Portfreischaltung bei Spiel

hallo, ich würde gerne mit meinem Freund Stronghold über Internet zoggen, dazu müsste ich aber erstmal in meinem D-Link router die entsprechenden Ports freischalten, vorwarden, nur weiss ich nicht wie, weil da im router von virtual server, von firewall, von applications und von filter die rede ist. Ich weiss nur nicht wo ich das entsprechende eintragen soll
TCPView hat mir folgendes ausgegeben während einer verbindung über lan

die erste spalte ist die Local Adress und dieZweite die Remote Adress

Stronghold.exe:2364 TCP xxx.xxx.xxx.xxx:2300 xxx.xxx.xxx.xxx:1204 ESTABLISHED
Stronghold.exe:2364 TCP xxx.xxx.xxx.xxx:2422 xxx.xxx.xxx.xxx:2300 ESTABLISHED

jetzt weiss ich nicht was ich wie und wo eintragen muss, kann mir da jemand helfen?
 
hast du kein Handbuch von dem teil ?
müsste aber unter Applications einzutragen sein.
Sollte es damit nicht gehen bleibt dir nur die DMZ.
Steht aber alles im Handbuch

gruss...ich
 
Nun ist die Frage: Verbindet ihr euch über einen zentralen Server, oder aber stellst du oder er einen bereit?

Ist letzteres der Fall, solltest du dich mit NAT auseinandersetzen.

MfG

PS:
Sollte es damit nicht gehen bleibt dir nur die DMZ.
Das sollte wirklich die allerletze Wahl sein, da mit diesem Verfahren ungehinderter Netzwerkverkehr möglich ist, und damit ein riesiges Sicherheitsrisiko darstellt.
 
Das sollte wirklich die allerletze Wahl sein, da mit diesem Verfahren ungehinderter Netzwerkverkehr möglich ist, und damit ein riesiges Sicherheitsrisiko darstellt.

Inwiefern das denn ?
Jeder der sein System richtig konfiguriert, auf dem aktuellen Patchlevel hat und unbenutzte Dienste ausgeschalten hat, der brauch sich nicht fürchten.

DMZ finde ich sehr praktisch. Ich muss mich nie mehr damit rumärgern, Ports extra freizuschalten. :)
 
Original von quckmalaska
DMZ finde ich sehr praktisch. Ich muss mich nie mehr damit rumärgern, Ports extra freizuschalten. :)
Na, du scheinst dich ja auszukennen.

Deswegen arbeitest du sicherlich auch nur mit dem Administrator, um etwaige Aufforderungen das Programm als Administrator zu installieren zu umgehen.
Weil es bequemer ist...

Gute Sicherheitsmoral.

MfG
 
Nein, eben nicht. Der Administrator Account is für sowas nicht gedacht und viel zu unsicher, wenn $Malware versucht böses zu vollbringen.

Manche haben keinen Router. Und da du dir überlegt hast, was ich für einer bin (einer der als Admin arbeitet), überleg ich mir jetz was du bist. Nämlich einer der in diesem Falle eine Desktop Firewall empfehlen würde.
 
Original von quckmalaska
Manche haben keinen Router. Und da du dir überlegt hast, was ich für einer bin (einer der als Admin arbeitet), überleg ich mir jetz was du bist.
Wenn ein "professioneller Admin" (dieser Begriff ist sehr weitreichend und nicht genau definiert), eine Äußerung wie diese von sich gibt:
DMZ finde ich sehr praktisch. Ich muss mich nie mehr damit rumärgern, Ports extra freizuschalten.
finde ich es schon sehr bedenklich und peinlich.

Nämlich einer der in diesem Falle eine Desktop Firewall empfehlen würde
Falsch. Wenn du die Suchfunktion dieses Forums bemühen würdest und dir so manch einen Beitrag von mir durchliest, wirst du feststellen, dass ich schon einige Male von Desktop/Personal-Firewalls abgeraten habe und nicht umgekehrt.

Und weil es dich scheinbar interessiert: ich bin Abiturient, nicht mehr und nicht weniger.

MfG
 
Falsch. Wenn du die Suchfunktion dieses Forums bemühen würdest und dir so manch einen Beitrag von mir durchliest, wirst du feststellen, dass ich schon einige Male von Desktop/Personal-Firewalls abgeraten habe und nicht umgekehrt.

Das war ja auch eher ein Griff ins Klo, genau so wie du ihn getan hast.

Aber DMZ an sich, ist gar nich gefährlich oder unsicher oder sonst was. Wie kommst du zu der Annahme. Ob das unsicher ist hängt von ganz anderen Faktoren ab.
 
Original von quckmalaska
Das war ja auch eher ein Griff ins Klo, genau so wie du ihn getan hast.
Das mag sein, der Unterschied liegt aber in der Tatsache, dass ich keine absolute Aussage gemacht habe, gegensätzlich zu dir.

Aber DMZ an sich, ist gar nich gefährlich oder unsicher oder sonst was. Wie kommst du zu der Annahme. Ob das unsicher ist hängt von ganz anderen Faktoren ab.
Das weiß ich selbst. In diesem Falle war davon aber abzuraten:
hallo, ich würde gerne mit meinem Freund Stronghold über Internet zoggen, dazu müsste ich aber erstmal in meinem D-Link router die entsprechenden Ports freischalten, vorwarden, nur weiss ich nicht wie, weil da im router von virtual server, von firewall, von applications und von filter die rede ist. Ich weiss nur nicht wo ich das entsprechende eintragen soll
Nichts gegen SteVe_O selbst, aber ich mag zu bezweifeln, dass sein System so gut gesichert ist, wie es nötig wäre, um einen Rechner in einer DMZ zu betreiben.

Ich hoffe, du hast verstanden was ich meine.

MfG
 
Ja ich habe verstanden.

Du musst aber verstehen, dass ich mich durch deine Anspielung etwas angegriffen fühlte.

OnTopic:

SteveO sollte doch auch selbst entscheiden können, welchen Weg er wählt. Den vorerst etwas aufwendigen und dann bequemeren Weg, oder den mittelmässig aufwendigen Weg.

Lassen wir ihm doch alle Optionne offen :)
 
Zurück
Oben