Hallo,
ich bin im Moment dabei mir für meine Ausbildung als Informationstechnischen Assistenten eine Praktikumsstelle in Köln zu suchen. Dabei bin ich aber über einige Probleme gestolpert wo ich mich freuen würde wenn jemand ein paar Tipps hätte.
Ich würde gerne etwas im Bereich Programmierung machen da ich dort meine stärken habe. In meiner schulischen Ausbildung haben wir C/C++ gelernt aber ich hatte schon lange vorher mich mit Programmieren beschäftigt so das es für mich kein großen Problem sein sollte mich in eine neue Sprache ein zu arbeiten zu dem ich mit mit Java und PHP auch schon beschäftigt habe.
Das Problem ist das ich so überhaupt gar nicht meine Fähigkeiten einschätzen kann. In Praktikumsauschreibungen ist immer von guten C++/Java/PHP Kenntnisse die Rede. Was soll das heißen? Ich denke ich kann in Java Programmieren aber am Anfang würde ich halt ein bisschen brauchen weil ich da einfach noch nicht soviel Erfahrung haben.
Außerdem würden gute Kenntnisse heißen das ich mich in der Java Bibliothek sehr gut auskenne? Ich kenne ein paar Klassen aber ich würde immer wieder nach gucken - ich denke das ist auch normal.
In PHP würde mir sofort gar nicht einfallen wie ich eine Klasse schreibe aber ich müsste es mir nur kurz angucken und noch 2-3 Tagen Programmieren würde ich das alles ohne Probleme schreiben.
Mein Problem ist mein Perfektionismus im Programmieren...
Kann mir jemand sagen wie das durchschnittliche Niveau ist? Wobei das wahrscheinlich schwer messbar ist...
ich bin im Moment dabei mir für meine Ausbildung als Informationstechnischen Assistenten eine Praktikumsstelle in Köln zu suchen. Dabei bin ich aber über einige Probleme gestolpert wo ich mich freuen würde wenn jemand ein paar Tipps hätte.
Ich würde gerne etwas im Bereich Programmierung machen da ich dort meine stärken habe. In meiner schulischen Ausbildung haben wir C/C++ gelernt aber ich hatte schon lange vorher mich mit Programmieren beschäftigt so das es für mich kein großen Problem sein sollte mich in eine neue Sprache ein zu arbeiten zu dem ich mit mit Java und PHP auch schon beschäftigt habe.
Das Problem ist das ich so überhaupt gar nicht meine Fähigkeiten einschätzen kann. In Praktikumsauschreibungen ist immer von guten C++/Java/PHP Kenntnisse die Rede. Was soll das heißen? Ich denke ich kann in Java Programmieren aber am Anfang würde ich halt ein bisschen brauchen weil ich da einfach noch nicht soviel Erfahrung haben.
Außerdem würden gute Kenntnisse heißen das ich mich in der Java Bibliothek sehr gut auskenne? Ich kenne ein paar Klassen aber ich würde immer wieder nach gucken - ich denke das ist auch normal.
In PHP würde mir sofort gar nicht einfallen wie ich eine Klasse schreibe aber ich müsste es mir nur kurz angucken und noch 2-3 Tagen Programmieren würde ich das alles ohne Probleme schreiben.
Mein Problem ist mein Perfektionismus im Programmieren...
Kann mir jemand sagen wie das durchschnittliche Niveau ist? Wobei das wahrscheinlich schwer messbar ist...