Prob beim RAM aufrüsten

Ich hab mir heute nen neuen 512 Ram Arbeitsspeicher von Infineon gekauft und eingebaut. Vorher waren schon 2x256 von Infineon drin. Jetzt hab ich aber das Problem, dass der PC nach einer kurzen Fehlermeldung, nach dem Windows XP Ladebildschirm wieder abstürzt.
Woran kann das liegen ?(
 
Am RAM ;) :D !

Haste jeden schonmal einzeln ausprobiert (vorallem deinen neuen)?
 
Welche Fehlermeldung?

Und wie ist dein PC denn jetzt mit Ram bestückt? Sind noch die alten Module zusätzlich zu dem neuen drin oder ist es nur das neue?
 
also @voodoo: Die Fehlermeldung ist zu schnell wieder weg, da kann man nichts erkennen.
Auf dem Mainboard (Asus A7N8X 2.0, nForce2 Ultra 400) sind 3 RAM Slots; zwei sind mit 256 MB belegt und einer mit dem neuen 512

@Gottzilla: die beiden alten alleine funzen natürlich, der Neue alleine nicht. Das heißt dann, dass der defekt ist, oder?
Komischerweise wird der vom BIOS beim booten erkannt. Also der zeigt an, dass 512 drin sind und wenn alle 3 Bausteine drin sind wird ca. 1024 'MB angezeigt.
 
Du meinst du hast gerade eine Mischbestückung aus SD- und DDRRams? Das kann ja nur schiefgehen...

Irgendwann habe ich zwar mal von Boards gelesen, die beides auf einmal schaffen sollen, aber ob die wirklich auf den Markt gekommen sind ist eine andere Frage. Zumindest ein handelsübliches Board wird das nicht schaffen.
 
:( hab ichs doch gewusst. Irgentwas muss ich ja beim Kauf vergessen haben :(

Aber der Nachteil von SD gegenüber DDR ist ja nicht so groß
 
computer_25.gif


Der Nachteil ist "nur", dass es nicht läuft.
 
Single-Sided heißt doch nicht, dass es SDRAM ist! Single Sided bzw. Double-Sided sagt nur etwas über die elektrische Schaltung der Speicherbausteine auf dem PCB aus. (http://de.wikipedia.org/wiki/Single-Sided/Double-Sided)

Es dürfte eigentlich nur DDR-SDRAM auf dein Mainboard passen:
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=218&l1=3&l2=13&l3=57

Bei der Bestückung des Mainboards mit Hauptspeicher sollte darauf geachtet werden, denn ein Mainboard kann nur eine bestimmte Zahl von Speicherbänken verwalten. Single-Sided-Module werden im Normalfall von jedem Speicherinterface unterstützt. Double-Sided-Module hingegen müssen vom Speicherinterface des Boards explizit unterstützt werden, was bei aktuellen Produkten immer der Fall ist. Unterstützt das Board keine DS-Module oder hat nicht mehr genug Speicherbänke frei, wird im Regelfall die halbe Kapazität des Moduls erkannt und verwaltet.

Das könnte zum Beispiel das Problem sein, was ich aber nicht glaube, da du überhaupt noch ins Bios kommst und der Speicher dort angezeigt wird.

Ansonsten könnte es auch noch der Fall sein, dass der Speicher einfach nicht auf dem Board läuft. Probier ihn mal in einem anderen PC aus.
 
Grad erst reingesehen und schon Augenschmerzen bekommen...Danke xblax für die Aufklärung! :)

Wenn der RAM für Dein Board geeignet ist, kann es auch durchaus sein, dass Teile des RAMs defekt sind, die beim ersten Starten jedoch noch nicht benutzt werden.
Im Handbuch gibt es jedenfalls keine Hinweise darauf, dass das Board nicht mit Single- und Doubblesided RAM zusammen auskommt.

Hast Du die RAM-Timings im BIOS mal auf "SPD" gestellt?
 
Original von Voodoo
Oh ja, drei nach sieben war wohl schon ein wenig spät für mich *Tomaten von den Augen nehm*
:D Hatte mich auch schon gewundert.

SPD ist doch Standart, oder? Ich hab nichts verstellt
Ja, das ist die Standard-Einstellung.

Wenn Du alle Einstellungen auf "auto" bzw. "standard/SPD" hast, dann ist der Riegel wohl defekt. Tausche ihn einfach um.
 
So Problem gelöst. Hab den RAM heute in single-sided umgetauscht und das funzt. Ob der RAM jetzt defekt oder nicht compatibel war, weiß ich nicht
 
Zurück
Oben