Hallo,
warum verschlüsselst du nicht zuerst die Systempartition mit Truecrypt und anschließend jede Partition separat?
Dann hast du auch keine Begrenzung in der Anzahl der Paritionen. Und bei Truecrypt kann man einstellen, dass es nach dem Booten die favorisierten Paritionen einhängt. Ist also nur eine PW Abfrage mehr, die daraus entsteht.
Mein System sieht wie folgt aus:
Code:
Windows Systempartition (Truecrypt, primäre Partition)
/boot (unverschlüsselt, primäre Partition)
/dev/sda3 (erweiterte Partition, die enthält:)
lvm-Laufwerk (logische Parition, die enthält wiederum:)
swap (Cryptsetup/Luks)
root-Partition für Linux (Cryptsetup/Luks)
Daten-Laufwerk (logische Part., Truecrypt, einbindbar unter Linux+Windows)
Programme-Laufwerk (logische Part., Truecrypt, einbindbar unter Linux+Windows)
Kram-Laufwerk (logische Part., unverschlüsselt)
Mein Vorgehen war:
Windows-Partition war primäre Parition und Windows war bereits installiert. Also Truecrypt installiert und Systempartition verschlüsselt.
Danach Linux CD reingeworfen, boot und die erweiterte Partition eingerichtet. In der erweiterten Partition ein lvm-Laufwerk erstellt für swap und die root-Paritition. Dann Linux installiert.
Anschließend noch die anderen logischen Laufwerke erstellt (Dateisystem NTFS). Dann Windows booten und mit Truecrypt Daten+Programme Laufwerk verschlüsseln.
Also ich würde dir raten:
Erstelle eine primäre Parition für Windows (Achtung: Umpartitionierung bei verschlüsselten Laufwerken macht keinen Spaß. Also nicht zu wenig Platz dafür reservieren). Dann erstelle eine erweiterte Partition und die entsprechenden logischen Partitionen.
Nachdem du Windows von der primären Partition gebooten hast, kannst du mit Truecrypt diese verschlüsseln. Anschließend kannst du die anderen logischen Partitionen verschlüsseln und deine Daten wieder draufspielen (man kann Partitionen auch komplett verschlüsseln, d.h. man muss keine Volumns nutzen).
Nun noch sagen, dass Truecrypt nach dem Starten von Windows deine logischen Partitionen mounten soll und schon hast du dein System eingerichtet
