problem mit vserver nichts geht mehr

Hi,
ich habe folgendes Problem ich habe einen Vserver bis gestern lief alles problemlos aber seit heute geht auf einmal der TS³-Server nicht mehr sowie mysql dann habe ich den Vserver neugestartet und wollte meinen minecraftserver starten aber bekommen nur eine fehlermeldung

Code:
mkfifo /var/run/screen/S-root/12124.pts-14.v2201109100176257 failed
Falls es hilft habe ich mal die syslog vom server unten angehangen.

hoffe ihr könnt mir helfen.

danke im voraus
Moskito83
 
Das liest sich als wenn Dein Speicher voll ist. Hast Du den mal überprüft?

Könnten aber auch Rechteprobleme sein.
 
es sind noch mehr als 100 gb frei das ist ja das komische
und rechteprobleme sollten es doch auch nicht sein da ja die probleme auch auftreten wenn ich als root angemeldet bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mkfifo fehlschlägt, kann das auch daran liegen, dass nicht mehr genug Semaphores zur Verfügung stehen. Also mal mit 'ipcs -s' schauen, wieviele gerade in Benutzung sind. Ausserdem wäre interessant wie die RAM-Benutzung aussieht (free -m), welches Dateisystem verwendet wird und welche VM dem VServer zugrunde liegt um ggf. die Limits der VM überprüfen zu können.
 
minecraftserver läuft wieder aber mysql und ts noch nicht und der minecraftserver hat 2Gb ram zugewiesen

mount
Code:
/dev/hdv1 on / type ufs (defaults)
none on /proc type proc (defaults)
none on /dev/pts type devpts (gid=5,mode=620)
tune2fs -l /dev/hdv1
Code:
tune2fs 1.41.3 (12-Oct-2008)
tune2fs: No such file or directory while trying to open /dev/hdv1
Couldn't find valid filesystem superblock.
ipcs -s
Code:
------ Semaphore Arrays --------
key        semid      owner      perms      nsems
free -m
Code:
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          4096       2311       1784          0          0         27
-/+ buffers/cache:       2284       1811
Swap:         8192          0       8192

hoffe das hilft euch weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass keine Sems genutzt werden, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Es kann aber sein, dass die VM-Software diese nicht anzeigt und auf's Hostsystem "verbucht". Du solltest dich imo mal an deinen Provider wenden und nachfragen in welche VM-Limits du da rennst. Eine andere Ursache kann ich mir kaum noch vorstellen.
 
Jeder virtuelle Maschine (VM) bekommt Limits bezüglich CPU-Nutzung, RAM-Nutzung, Anzahl offener Dateien, HD-Platz usw. zugewiesen. Je nach eingesetzter VM-Software kann man mit verschiedenen Tools überprüfen inwiefern sich die VM innerhalb ihrer Limits bewegt. Bei manchen VMs ist das aber nur über das Host-System möglich. Daher solltest du mal bei deinem Hoster anfragen wie du diese Limits überprüfen kannst und wenn es für dich nicht möglich ist, ob er mal schauen kann welche Limits du erreicht hast.
 
Zurück
Oben