Problem Online-Banking: Live-CD die optimale Lösung?

Hallo,

also ich steh vor folgendem Problem. Ich würde gerne Online-Banking betreiben bzw. werde es bald "müssen".

meine grösste sorge ist dabei, wie ich mein system dabei möglichst optimal abdichte. ich bin demnach zu zwei lösungen gekommen.

1.)Format C: und WinXP nochmal neu aufsetzen und möglichst sicher (Strenge Rechtevergabe, Sicherheitsrichtlinen etc. p..) machen

oder

2.) über eine Knoppix-Live-CD.

bei der knoppix-live-cd ist ein vpn client mit dabei, den ich brauche, um ins internet zu kommen. von daher geht es schonmal klar. nun aber die andere frage: theoretisch ist doch die live-cd die beste lösung, oder? wenn ich über internet verbunden bin, sollte mir doch malware mir nichts anhaben können, oder? die einzige gefahr sollten doch dann nur noch phishing-seiten sein?

und nochmal zu Live-CDs im allgemeinen. "Hinterlassen" sie eigentlich irgendwelche daten auf meiner XP-Installation?
 
Original von zero-9
theoretisch ist doch die live-cd die beste lösung, oder? wenn ich über internet verbunden bin, sollte mir doch malware mir nichts anhaben können, oder? die einzige gefahr sollten doch dann nur noch phishing-seiten sein?
Ich denke schon, dass eine Live-CD die sicherste Lösung ist. Phishing sollte hierbei eigentlich keine große Gefahr sein, denn es wäre dumm das Internet-Banking über nen E-Mail Link o.ä. zu starten. Die sicherste Lösung ist immer die URL direkt im Browser einzugeben.
Die einzige Gefahr dürfte eigentlich nur noch Pharming darstellen.

Original von zero-9
und nochmal zu Live-CDs im allgemeinen. "Hinterlassen" sie eigentlich irgendwelche daten auf meiner XP-Installation?
Nein.
 
tja, nun habe ich aber noch ein problem. das porblem ist, dass mein wohnheim mir nur einen internetzugang über den cisco vpn client bietet. wie ich erfahren habe, ist es somit nur möglich, über einen cisco vpn client ins internet zu kommen. kurzum, der openvpn ist dazu nicht in der lage.
eine linux version, des cisco clients habe ich. aber kann ich die denn nun irgendwie in die live-cd einbinden?
mir steht n usbport und n zweites cdrom-laufwerk zur verfügung.
 
Wenn du den Cisco-Client als statisch kompilierte Binary und nicht als Paket hast, sollte es möglich sein diesen direkt von einem USB-Stick zu starten.
 
nein, eben nicht. ich muss den installieren. hab gegooglet aber keine kompilierte binary vom Cisco Client gefunden.

kennt jemand denn eine andere Live-Distro? ich hab zwar eine Liste der meisten Live-CDs gefunden, aber nie eine Softwareliste.
 
Original von zero-9
nein, eben nicht. ich muss den installieren. hab gegooglet aber keine kompilierte binary vom Cisco Client gefunden.

kennt jemand denn eine andere Live-Distro? ich hab zwar eine Liste der meisten Live-CDs gefunden, aber nie eine Softwareliste.

da fällt mir bartPE ein (ich hoffe das programm gibt es noch) damit konntest du von dne installitions cds/datein eines beliebigen OS einen Live cd machen (is aber mitinstall verbunden) in den neueren versionen gab es auch die möglichkeit ein schon intsallierrtes system auf einer live cd/dvd verfügbar zu machen
 
Zurück
Oben