Probleme beim booten auf Kali Linux

BioHackzard

New member
Moin moin

Ich habe folgendes Problem
Ich wollte auf meinen PC auf Kali Linux booten und haben im Bios auf USB gestellt. Habe mir die Daten von der Seite von Kali Linux heruntergeladen und mit einem extrahieren die daten auf den USB stick extrahiert. Das Problem ist er startet zwar mit dem USB und kann die Sprache und das Land halt alles bis dahin einstellen danach kommt ein Bildschirm und danach passiert nichts mehr, siehe Anhang. Kennt jemand das Problem und kennt jemand eine Lösung?
 

Anhänge

  • 20201128_024413.jpg
    20201128_024413.jpg
    465 KB · Aufrufe: 7
Ich würde dir empfehlen einfach erstmal eine virtuelle Maschine, z.B. Virtualbox, zu nutzen um dich mit Kali vertraut zu machen. Dann sparst du dir erstmal viele Probleme, die den Bootvorgang betreffen.

Wenn dir das, aus welchen Gründen auch immer, nicht reichen sollte, solltest du uns ein paar mehr Infos geben.
- Welches Image hast du für deinen Stick benutzt?
- Welche USB-Hardware hat dein Rechner?
- Was willst du erreichen? Willst du Kali nur als Live-System ausprobieren oder tatsächlich installieren? Wenn zweiteres, wird dein Disk-Controller beim Booten korrekt erkannt?
 
Von der seite kali.org/downloads/ habe ich folgendes image heruntergeladen Kali Linux 32-Bit (Installer).
Auf den USB-stick habe ich das Image mit unetbootin von der seite unetbootin.github.io extrahiert, was auch geklappt hat was den anschein macht da beim USB-stick Install Kali Linux steht und die Datei 3,39GB groß ist.

Wenn ich auf Geräte-Manager gehe steht da folgendes beim USB... siehe Anhang.

I will Kali Linux Installieren, aber was ist mit Disk-Controller gemeint???
 

Anhänge

  • 20201129_175534.jpg
    20201129_175534.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 6
Hallo

1. Wo steht in deinem screenshot disk-controller, es ist schon spät, ich bin älteres Semester und meine Augen trozu Brille leider nicht mehr die Besten, trotzdem sehe ich keinen Eintrag disk-controller.
2. Normalerweise wird con USB-DVD-RIOM gebootet, dazu öffnet man bei booten das Bootmenü des MB (neist F10,F12) , danach kann man dann den USB-Stick, oder das DVD-ROM Laufwerk mit Kalilinuix drauf auswählen.

mfg
schwedenmann
 
Wenn ich beim starten die Taste del. Drücke komme ich ins Bios und da habe ich als erstes auf USB-stick gestellt so das er wenn ich den PC starte über den USB das Programm lädt aber ich komme immer nur bis zu einem Punkt und dann passiert nichts mehr.
 
Das habe ich eingestellt, als 1st Drive stand da SATA: M-ST3500418AS. Habe es auf 1st Drive USB:SanDisk gestellt damit er vom USB-Stick lädt. Wenn ich F11 drücke komme ich in dieses Menü wo steht Please select boot device.
 

Anhänge

  • 20201129_233746.jpg
    20201129_233746.jpg
    995,8 KB · Aufrufe: 2
  • 20201130_000031.jpg
    20201130_000031.jpg
    618,2 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin
Ich habe Kali Linux mal mit einem anderen Programm auf den USB-Stick extrahiert und habe es komplett installieren können doch nun kahm ein weiteres Problem. Beim Starten des PCs lief alles wie gewohnt das Kali Linux symbol wurde auch geladen aber danach nur noch schwarzer Bildschirm xD... naja dann dachte ich mir komm ich downloade jetzt mal Ubuntu und versuche das zu installieren was auch alles geklappt hat und Ubuntu läuft ohne Probleme...

Ende vom Lied... werde jetzt erstmal mit Ubuntu rumhantieren und bei einem anderen PC den ich mir anschaffen mal Kali Linux versuche dort zu installieren
 
Zurück
Oben