Probleme beim Hochfahren und Explorer.exe

Hi,

jemand den ich gern helfen würde hat mit seinem Rechner nen "kleines" aber doch recht nerviges Problem:

Wenn Windows (SP2) gebootet wird kommt immer öffter die Meldung:
Explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
Es ist inzwischen sogar so weit das manche Programme garnicht mehr gestartet werden können weil eine ähnliche Meldung kommt die man nur mit ""Problem an Microsoft senden" oder "nicht senden"" bestätigen kann. Jedoch steht in diesem Fall nicht Explorer.exe sondern halt die exe des Programms.

Ich weiß nicht mehr so richtig weiter, hier mal alles was schon versucht wurde:

- Antivirensoftware
- A-squared durchlauf
- TuneUp durchlauf
- Ausführen "sfc /scannow"
- RAM test
- Online Virenscanner

Habt ihr noch ne Idee?
 
Original von nonpretium
- TuneUp durchlauf
War TuneUp da auch schon vorher drauf? Ich habe schon mehrmals erlebt das TuneUp ein System zerschossen hat.

Irgendwelche auffälligen Dienste vorhanden / unnütze Dienste mit dem Starttyp "automatisch"? Irgendwelche auffälligen Autostart Elemente?
 
schonmal geschaut ob sich in der Ereignisanzeige Irgendwelche Fehler finden lassen? (also Arbeitsplatz (Rechtsklick) -> Verwalten -> Ereignisanzeige -> System)
Wenn dann poste das mal hier.

Ansonsten ... ich hatte das selbe Problem letztens nach einem Windows Update. War allerdings mit den nächsten Updates wieder beseitigt. Also nochmal auf Updates prüfen.
Seit wann ist das überhaupt so? Wurden neue Programme/Treiber installiert? Wenn ja dann vielleicht mal versuchen das zu deinstallieren, oder einen Widerherstellungspunkt laden.

Wenn das alles nix hilft würd ich eine Reperaturinstallation empfelen.

viel erfolg ;)

MfG
 
War TuneUp da auch schon vorher drauf? Ich habe schon mehrmals erlebt das TuneUp ein System zerschossen hat.
Dem kann ich nur beipflichten. X(

Wenn das alles nix hilft würd ich eine Reperaturinstallation empfelen.
Bei mir hat die noch nie gefuntzt. - Soll heissen, ich konnte sie (aus mir unverständlichen Gründen) nicht mal starten. Windows mekert da bei mir nur rum. :rolleyes:

Mfg
IsNull
 
Ja Windows sucht beim Setup nach vorhandenen Windowsversionen und wenn die MFT oder der bootsektor beschädigt ist dann findet er keine...und es muss, wenn es ein WinXP mit SP2 ist natürlich auch eine CD mit SP2 sein. Aber ansonsten hatt ich da bisher keine Probleme mit und hilft oft.
 
Hi,

danke zunächst für die vielen Antworten. Nein, TuneUp haben wir erst im Nachhinein installiert, hat fast 800 MB freien Speicherplatz geschaffen, war also dringend nötig^^. Es scheint wohl auch ne TuneUPVersion zu geben die ein paar Fehler verursacht, war bei nem Freund von mir auch passiert.

Bezüglich des Systemwiederherstellungspunktes. Die Sache geht schon ne ganze Weile, etwas länger als nen Monat, aber der Fehler hat sich dann gehäuft, und das war dann auch das Schlimme. Nun ist es bei fast jedem Systemstart.

Das mit der Reparatur CD ist mir auch schon eingefallen, aber er möchte unbedingt das alle seine Daten erhalten bleiben, Treiber etc... nun war das bei mir so das an meinen Daten nichts verändert wurde, selbst die eigenen Dateien... aber habe vorhin mal gegooglet und Aussagen gefunden das es selbst fälle gab in die der PC in den Urzustand versetzt wurde und alle Daten wegwaren, oder wo zumindest die komplette Windowsparition neu geschrieben wurde, und nur dort die Daten verloren gingen, an sie also auf anderen Partitionen sichern konnte. Man wüsste das wohl nie so richtig vorher und es sei eher ein Lottospiel. Nun bin ich verwirrt oO.

Das mit den Diensten werden wir mal gucken und mal schreiben :).
 
Nunja wenn du eine Reperaturinstallation machst dann schreibt er nur die systemdateien neu ... Regisrty, Einstellungen und Eigene Dateien bleiben so wie sie sind (und das war bei mir auch noch nie anders)
 
Ich habe mir den Thread nun nicht richtig durchgelesen.

Aber ich hatte mal ein Problem mit einer zerschossenen Videodatei.
Sobald ich in der "Miniaturansicht" in diesen Ordner wechselte, stürzte mir der Explorer ab. (Wahrscheinlich weil er nicht damit klar kam, das er keine Vorschau von dem Video erstellen konnte)

Vielleicht hilft es ja ein wenig weiter.
 
Zurück
Oben