probleme mit dem kompilieren

Ich binn dabei C++ zu lernen und hab dafur auch Linux installiert (fur den C++ compiler). Es funkzioniert aber nicht ganz mit dem compilieren. Ein mal bekam ich die Nachricht: Linking not done.

Es stimmt doch das der Compiler eine exe-datei erstellt? Wie kan ich diese ausfuhren? (bin auch ein Linux-newbie, also nicht bose sein wenn es vielleicht eine dumme Frage ist.)
 
Es stimmt doch das der Compiler eine exe-datei erstellt? Wie kan ich diese ausfuhren? (bin auch ein Linux-newbie, also nicht bose sein wenn es vielleicht eine dumme Frage ist.)
eine exe kannst du auführen indem du einen doppelklick darauf machst
auf die erste frage kann ich nur sagen dass ich kein c++ kann, aber ich glaube du brauchst erst noch einen linker(programm) kann sein, dass ich mich irre
 
Ich binn dabei C++ zu lernen und hab dafur auch Linux installiert (fur den C++ compiler).

Es gibt auch ne Menge Gratis Compiler unter Windows.

Normalerweise müsste, wenn Du die Distri korrekt installiert hast, kein Fehler auftreten.

Erstell doch einfach mal eine Testdatei mit folgendem Inhalt:

Code:
#include <stdio.h>

void main()
{
printf(\"\nHallo Welt\n\");
}

Danach folgendermassen kompilieren:
gcc -o neuedatei testdatei.c (oder cpp, je nachdem eben). Wenns geklappt hat, dann ist alles wunderbar, wenn nicht, dann muste die Fehlerquelle einkreisen.

Exe-Dateien gibt es unter Linux nicht. Mit dem Befehl "file <datei>" erfährste von was für einem Typ <datei> ist. Wenn Du unter der Bash mit dem Befehl DIR hantierst, dann werden Dir diese "exe-Dateien" meistens rot dargestellt.
 
Original von Tec
Wenn Du unter der Bash mit dem Befehl DIR hantierst, dann werden Dir diese "exe-Dateien" meistens rot dargestellt.

"dir" in bash??? unter suse ist das glaube ich ein alias auf "ls -l", jedoch den "dir" befehl gibts unter linux NICHT.
das mit den farben ist auch config abhängig.
 
Original von soox
Original von Tec
Wenn Du unter der Bash mit dem Befehl DIR hantierst, dann werden Dir diese "exe-Dateien" meistens rot dargestellt.

"dir" in bash??? unter suse ist das glaube ich ein alias auf "ls -l", jedoch den "dir" befehl gibts unter linux NICHT.
das mit den farben ist auch config abhängig.

Dann erklaer mir mal bitte das gegen die glibc gelinkte Programm "dir" in /usr/bin/ welches mit fast jeder Distribution ausgeliefert wird und IMHO sogar bestandteil der GNU-Tools ist (oder aus der Reihe der m-tools (ich bin zu faul zum googlen))
 
also der DIR befehl ging unter : Redhat / SuSE / und allen anderen Distri's die ich probiert habe .... soviel nur dazu...
 
Mir wurd seit jeher eingetrichtert, das der Befehl dir immer ein Alias darstellte, ich persönlich habe nichts gegen dir aber benutzen tue ich es schon lange nicht mehr, ls ist mir doch um einiges vielseitiger. Das es nun sogar als Binärprogramm aufgetaucht ist, beweist nur wieder einmal, das man es den Windows Jüngern eben doch möglichst einfach machen möchte.

Moe
 
also unter suse (gerade getestet) "man ls" / "man dir" sehen irgendwie gleich aus.....brauchen auch die gleichen runtimelibs....ausgabe ist auch die gleiche....

ps: und komischerweise sind beide gleich gross....

pps: sorry für doppelpost....hatte zwar probleme beim posten bin mir aber 100% sicher, dass dann nach dem posten noch kein 2tes post von mir da war...
 
Zurück
Oben