Ein Freund hat seit neuesten Probleme mit seinem WLan, es kommt immer wieder vor das die verschiedenen Rechner ( WinXP,Vista ) nicht ins Internet kommen
. "Angeschlossen an einen Router" ( wurde bereits gegen einen alten getauscht und dürfte keine Fehlerquelle sein ) sind 2-3 Laptops sowie ein "normaler" *g* Rechner.
Ein Laptop ist zumeist via Kabel direkt angeschlossen und man kommt mit ihm auch zu den Zeiten wo die anderen Computer nicht ins Netz können online, sprich an dem Inetanbieter kanns also nicht liegen.
Die Einstellungen wurden bereits geprüft und sind wohl auch in Ordnung ( müssten ja wohl sein da das Internet die meisste Zeit problemlos funktioniert ).
Ich vermute nun das wohl irgendwer/irgendwas dazwischenfunkt und das Signal blockiert/stört ( leider immer zu unterschiedlichen Zeiten und von unterschiedlicher Dauer, so das es keine Anhaltspunkte gibt was die Störung verursachen könnte ).
Nun meine Fragen:
- Wie könnte man herausfinden was die Störung verursacht bzw. gibt es eine Möglichkeit diese Störung zu umgehen ( Einstellung an den Rechnern, ... )?
- Gibt es auch noch andere Möglichkeiten woran es liegen könnte ( bis Februar funktioniert das ganze einwandfrei und es wurde nichts geändert, d.h. also das es eigentlich nicht am Netzwerk liegen dürfte )?
. "Angeschlossen an einen Router" ( wurde bereits gegen einen alten getauscht und dürfte keine Fehlerquelle sein ) sind 2-3 Laptops sowie ein "normaler" *g* Rechner.
Ein Laptop ist zumeist via Kabel direkt angeschlossen und man kommt mit ihm auch zu den Zeiten wo die anderen Computer nicht ins Netz können online, sprich an dem Inetanbieter kanns also nicht liegen.
Die Einstellungen wurden bereits geprüft und sind wohl auch in Ordnung ( müssten ja wohl sein da das Internet die meisste Zeit problemlos funktioniert ).
Ich vermute nun das wohl irgendwer/irgendwas dazwischenfunkt und das Signal blockiert/stört ( leider immer zu unterschiedlichen Zeiten und von unterschiedlicher Dauer, so das es keine Anhaltspunkte gibt was die Störung verursachen könnte ).
Nun meine Fragen:
- Wie könnte man herausfinden was die Störung verursacht bzw. gibt es eine Möglichkeit diese Störung zu umgehen ( Einstellung an den Rechnern, ... )?
- Gibt es auch noch andere Möglichkeiten woran es liegen könnte ( bis Februar funktioniert das ganze einwandfrei und es wurde nichts geändert, d.h. also das es eigentlich nicht am Netzwerk liegen dürfte )?