Probleme mit fstab !!!

  • Themenstarter Themenstarter Rushjo
  • Beginndatum Beginndatum
R

Rushjo

Guest
Hi,

ich wollte meine Windows-Platte unter Linux
einbinden per Befehl in der fstab, dazu habe ich
folgenden Befehl/Eintrag genutzt:

/dev/hda3 /windows vfat ro,auto,umask=022,user 0 0

Dann bekomme ich aber eine Fehlermeldung von
SuSE, vonwegen fs nicht erkannt oder bad sector!!!
Was soll das??? Und wo liegt der Fehler???

MfG Rushjo
 
Prüfe mal ob hda3 tatsächlich die Windows-Partition ist.

Existiert das Verzeichnis in das, dass Windows-FS gemountet werden soll?

Ansonsten reicht bei Windows auch ein:
/dev/hdaX /mnt/windows vfat noauto
(ggf noch entsprechende umask)
 
Also unter SuSE 8.0 gibt es eine Datei namens
Filesystem, in der stehen die zur Verfügung
stehenden Dateisysteme!!! Unteranderem auch vfat!
Wo kann ich sonst noch sehen, ob die vfat in den
Kernel schon eingetragen ist???

MfG Rushjo
 
Kannst doch mal nachsehen welche Module in den Kern eingebunden sind. Ich benutze das vfat-fs als modul und deswegen stehts bei mir ich in der /etc/modules (Debian). Oder machst ein make menuconfig mit deiner aktuellen Config-Datei, so könntest du doch auch sehen was für FS du im Kernel hast.
Aber wenn du sagst das in der Filesystem schon vfat steht wirds wohl sowieso nicht daran liegen.
 
So, ich habe es jetzt mehrmals versucht. Aber es
funktioniert immernoch nicht! Als Fehlermeldung
kommt:

.... sind Sie sicher, das die Partition, die Sie mounten
wollen, eine logische und keine primäre Partition
ist? .....

Was will SuSE einem damit sagen???

MfG Rushjo
 
Das heisst schlicht und ergreifend das du versuchst eine Erweiterte Partition zu mounten statt eines logischen Laufwerks innerhalb dieser Erweiterten Partition.

Primäre bzw. Erweiterte Partitionen:

/dev/hda{1,2,3,4}

Logische Laufwerke innerhalb der erweiterten Partition:

/dev/hda{5,6,7,....,n}

(Dieses Beispiel setzt voraus, das es sich im die Primary Master Festplatte handelt.)

Moe
 
Zurück
Oben