Probleme mit Internet Gateway ???

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe bei mir zwei Rechner per Netzwerk verbunden.
Der eine soll als Gateway ins Internet fungieren.
Soweit klappt das auch alles,leider muss ich die Verbindung auf dem Gateway immer manuell aufbauen.Ich habe jetzt schon alles probiert,aber ich bekomme keine automatische Verbindung.Selbst der Dial on Demand ist eingeschaltet,nutzt aber auch nichts.Kann es sein das ich vielleicht die Rechte für andere Benutzer ändern muss ?Das ich vielleicht keine Erlaubniss habe ISDN zu benützen ?

bitte um Hilfe ???
 
windows / linux???
funktioniert das automatische einwählen auf dem gateway selbst???
 
einwahl

SuSE Linux 7.2 Prof.


Nein auf dem Gateway baut es auch keine Verbindung automatisch auf,sobald ich z.B. den Netscape starte ????
Ich habe aber doch in YASt auf Wählmodus "Automatisch" gestellt ?????
 
muesste eigentlich in /etc/rc.config

ein Schalter sein:
DIAL_ON_DEMAND

den auf "yes" setzen...
ansonsten in der SuSE Supportdbase nachschauen...das ist das erklaert..

:wq!
 
einwahl !!

jetzt habe ich noch ein Problem,ich habe in ein paar dateien änderungen vorgenommen z.b in: rc.config,ipppoed.conf usw.
Hatte allerdings alle änderungen nachdem sie wirkungslos waren wieder zurückgestellt.(wie`s aussieht waren das doch noch nicht alle).

beim booten des Server`s bekomme ich nun Fehlermeldungen.
Hab meine "boot.msg" Datei mal angehängt,dort könnt ihr euch die meldungen ansehen und mir hoffentlch sagen was ich nun wieder vertellt habe :-(

hauptsächlich meine ich die Zeilen mit : he: command not found
 
dial on demand

ja den habe ich schon eingeschaltet,aber soweit ich weiß ist der nur für normale Modemverbindungen.
Bei ISDN müßte das schon irgendwo integriert sein !!!
 
Also erstmal solltest Du Dein System etwas "ausduennen"...:))
Also..: he : command not found...grep zB mal S20inetd nach einem "he" durch....(nur ne Vermutung..)

hm..hast Du da ein paar links gesetzt ?? und danach Dateinen geloescht ?

:wq!
 
he

hab die datei mal durchsucht,aber nichts fehlerhaftes festgestellt.keine schreibfehler oder irgendwo "he" ??ß??

links habe ich keine gesetzt und auch keine dateien gelöscht ???
 
Sag mal,das ist ja wohl alles nicht dein Ernst?
Wenn ich dein Erstes Posting richtig gelesen habe,dann hast du das alles nur deshalb verursacht,weil du nicht gerafft hast,dial on demand zu aktivieren?

Die Meldung
Dialmax must be > 0
sagt doch alles aus.Deshalb hat sich dein Rechner nicht eingewählt.
Du möchtest,bevor du so etwas anfässt,ganz dringend die entsprechenden Handbücher lesen,dort steht ALLES drin,und zwar buchstäblich.

Bei ISDN müßte das schon irgendwo integriert sein !!!
Blödsinn.Siehe Handbuch.

Mann,das gibts doch nicht.

*fassungslos*
 
Probleme mit Gateway ??

Danke für die nette Antwort !
In diesen Handbüchern steht vielleicht drin wie
man die Grundkonfiguration von ISDN und Netzwerk durchführen
muss,aber von Sachen wie "Dial on Demand" usw. steht da leider nichts.

Da hab ich mir halt die Frechheit herausgenommen hier mein Problem vorzutragen und auf Unterstützung von Leuten gehofft die mir weiterhelfen könnten.(Es hat sich ja auch durchaus jemand gemeldet,danke).

Aber anstatt mir vorzuwerfen was ich für Fehler gemacht habe,wäre es vielleicht netter mir zu sagen wie ich das ganze doch noch zum laufen bringen könnte.

Danke mal an "seth" und "soox" die versuchen mir zu helfen !!
 
In diesen Handbüchern steht vielleicht drin wie man die Grundkonfiguration von ISDN und Netzwerk durchführen muss,aber von Sachen wie "Dial on Demand" usw. steht da leider nichts.
[ ]Du kennst deine Handbücher

Aber anstatt mir vorzuwerfen was ich für Fehler gemacht habe,wäre es vielleicht netter mir zu sagen wie ich das ganze doch noch zum laufen bringen könnte.
[ ]Du hast genau gelesen was ich geschrieben habe

Aber anstatt mir vorzuwerfen was ich für Fehler gemacht habe,wäre es vielleicht netter mir zu sagen wie ich das ganze doch noch zum laufen bringen könnte.
[ ]Du bist lernwillig


Nachtrag:Sorry angelripper,aber das ist echt n Witz.Gerade Suse macht es euch doch nun wirklich leicht.
Und was ist an
"Die Meldung
Dialmax must be > 0
sagt doch alles aus."

schwer zu verstehen?
 
Zurück
Oben