Prog zum Erstellen von Recovery Disks

Hallo!
Die Sache ist so, dass ich auf meinem Notebook schon beim Kauf eine Recovery CD mitbekommen habe, die mir mein Notebook komplett auf den "Kaufszustand" zurücksetzt mit ein paar Standardprogrammen.
Meine Frage ist jetzt, ob es ein Prog gibt, mit dem ich mir eine solche Recovery Disk mit dem aktuellen Stand meines Notebooks erstellen kann.

(Hab schon gegoogled, aber nichts so richtig passendes gefunden)

Danke für die Hilfe!
 
ich könnte dir ein imager empfehlen: norton ghost (w32 (?) & dos), partimage (linux. ist auf knoppix enthalten), acronis true image. mit den beiden äußeren kannstu images von platten oder partitionen anlegen, während du mit partimage nur partitionen "imagen" kannst (soweit ich weiß)

hab selber norton ghost daheim und finds recht angenehm

vorgehensweise:

installiere dein system so wie du es haben willst mit sp's sr's updates office-packet treiber multimedia-player usw. (kannst dich an meiner liste im nachhinein orientieren)

danach boote ein anderes system und lege dir ein image davon auf einer anderen festplatte an

es ist zu empfehlen eine kleine systempartition anzulegen (min 10 gb max 30 gb), welche du dann ganz einfach mit dem image überbügeln kannst, falls was nimmer tut. auf die andere partition kommen dann so dinge wie musik-sammlung, dvd-DATEN-images, SELBSTGEMACHTE filme, spiele, downloads oder so (eine art userhome auf einer anderen partition)

hand eNTe

w2k sp4 sr1, 7-Zip, Daemon Tools, eMule LSD, Ethereal, FDM, FileZilla, Firefox, Iconoid, Miranda, Nero, Network Stumbler, OO Defrag, ProcessExplorer, Pstools, SpeedCommander, Thunderbird, gVim, VLC, wGet, Winamp 2.95, ein dvd imager (zum anlegen von images von DATEN dvds)
 
das mit den Partitionen habe ich natürlich...hab eine Partition (C) wo ich nur Windows und meine Progs oben habe und dann noch eine Partition (D) wo all das Zeugs raufkommt, das nicht verloren gehen darf (eigene Progs, UNI- Unterlagen usw...)
Sofern ich das Notebook formatieren muss formatiere ich nur C....aber das ist ja klar.
Das mit Norton Ghost werd ich mir mal ansehen, was ich aber noch nicht so richtig verstanden habe ist das mit dem
danach boote ein anderes system und lege dir ein image davon auf einer anderen festplatte an
Korrigiere mich wenn ich falsch liege:
kann ich nicht einfach WinXP starten, norton ghost starten, ein Image von meinem System anlegen und dieses dann entweder auf Disk oder virtuell auf PC ablegen??
Oder gibt es da Probleme mit dem Imageerstellen, da klarerweise Dateien und Prozesse laufen, die ins Image eingebunden werden müssen??

Danke für deine Antwort

mfg
kito
 
Ich weiß zwar nicht genau wie das mit Ghost aussieht, aber normalerweise arbeiten solche Programme wie übrigens auch das oben erwähnte partimage von einer eigenen bootfähigen CD oder Diskette, damit sie keinen Stress mit dem laufenden OS haben.
 
doch voodoo hat es ganz treffend beschrieben. es gibt zwar auch lösungen die das am laufenden system können, hat allerdings soweit ich das mitbekommen habe, nicht sehr gut

ich würde einfach ein kleines knoppix von cd starten und dann das image auf deine d fat partition schrieben
 
Zurück
Oben