Programm kontrolliert laufenlassen (zugriffskontrolle)

Ich wollte Ob es ein kostenloses Programm gibt, welches es ermöglicht eine Anwendung, in kontrollierter Form ablaufen zu lassen.
Ao das ich der Anwendung bestimmte Berechtigungen gebe,
und wenn es etwas darüber hinaus braucht eine Abfrage kommt.

Ich denke daran/stell mir das so vor,
der zu überwachenden Anwendung standardmäßig rechte in ihrem eigenen Directory zu geben,
und wenn sie auf files(dlls oder Datenbanken oder auch eine Netzwerkverbindung (für jeden Endpunkt)) außerhalb zugreift,
kommt eine Abfrage ob ich das zulassen will.

Gibt es sowas kostenlos?
 
Einzig wahre chance, die du hast, ist eine Virtuelle Maschine aufzusetzen und die dann von außen dementsprechend zu überwachen.
Was hast du denn genau vor? Vielleicht kann man dir helfen.
 
Sandboxy geht in die Richtung.
Danke mal werd ich mir mal am WE anschauen.

Was hast du denn genau vor? Vielleicht kann man dir helfen.
Ich möchte eine Anwendung laufen lassen und dabei prüfen können worauf sie zugreift und ggf den zugriff verweigern.
Mit Zugreifen meine Ich andere Programm Komponenten (externe DLLs), Andere Files, externe Schnittstellen (hier insbesondere TCP verkehr um ggf da hinein schauen zu können).
Da ich noch nicht so viel Erfahrung damit habe, viel leicht kannst du auch eine Gegenfrage stellen, damit ich sehe was ich präzisieren muss.

Gibt es für diese VM Idee direkt anwendbare Lösungen?
 
Ja es gibt da Programme, die genau das un, allerdings bracuhst du woihl mehrere.
Ich würde mir ein Tool wie Deepfreeze nehmen, damit nix kaputt geht, dann registry- und Filewatcher damit du weißt, was bei der ausführung passiert und es gibt da ein Tool, dass nur von einem Prozess die TCP-Verbindungen überwacht. Ich hab leider vergessen, wie das noch gleich hieß.
Wenn ichs wiederfinde sag ich bescheid :)
 
Ich würd mal ganz simple Kaspersky sagen...
Da kannst du jede Berechtigung ändern die Windows beinhaltet...
Nur die Frage die sich mir stellt ist: Wozu musst du das Programm kontrollieren?
Wenns nur um die Berechtigungen geht würde ich es von einem Eingeschränkten Benutzerkonto aus laufen lassen... Dann sind die Lese-Berechtigungen erlaubt, Erstell-Berechtigungen beschränkt und Schreib-Berechtigungen größtenteils verboten
 
Wenn du berechtigungen Ändern willst, die Windows beinhaltet empfehle ich: Windows!
Warum willst du dafür Kaspersky benutzen?
 
Wenn du berechtigungen Ändern willst, die Windows beinhaltet empfehle ich: Windows!
Warum willst du dafür Kaspersky benutzen?

Weil für viele eine aufgeräumte GUI besser zu verstehen ist.

Bsp zugriffsrechte auf FTP Servern unter *nix. Man könnte sich per Shell einloggen, die chmod rechte neusetztn mit 2 oder 3 Zeilen oder einfach die schon geöffnete Verbindung vom FTP Client nutzen und dort 2 mal klicken :rolleyes: Ist halt für viele einfacher und zeitsparender wenn es auch zum gleichen ergebniss führt....
 
Es gibt Leute, die ernsthaft noch FTP einsetzen. Also so produktiv? Ohne Verschlüsselung? Klartext und so?




Wow. 21. Jahrhundert.
 
Also wenn Windoof keine GUI ist, dann weiß ich auch nicht. Dafür brauchst du kein Kaspersky-Quatsch-Tool-zum-Lernen sondern du machst einfach die Datei- oder Ordnereigenschaften auf und setzt die Rechte.
Dann bekommst du beim Netzwerk auch deine Nachfragen z.B. es sei denn, das ist geschickt getunnelt :)
 
Ich verlasse mich auf *nix-ich-kann-mit-Rechnern-mehr-als-Chatten-Betriebssysteme :D Und meine eigene Version einer Netzwerk-Sicherheit sowie nem eigenen Kernel. -> Problem Solved :P Hat zwar nix mehr mitm Thema zu tun aber notron ist mir zuwieder xD is ja fast schlimmer, als Avira.
 
Zurück
Oben