Programm mit dem man dll's open kann

Also ich brächte nen prog mit dem ich dll dateien öffnen kann. Ich werde mich bald mit C# beschäftigen und da will ich einen kleinen Eindruck bekommen wie so win Quelcode aussieht!

Danke schonmal im Vorraus

MfG FloKe
 
zur info: es gibt "normale" DLL dateien und es gibt .NET DLL dateien.

"normale" DLL dateien sind in einer hochsprache (zb. C++) geschrieben die direkt ausführbaren maschinencode erzeugt. diese dateien kannst du zb mit einem Debugger/Disassmebler wie OllyDbg öffnen. du siehst allerdings nur den maschinencode (assembler). an den hochsprachen quellcode kommt man nicht mehr ran.

.NET DLL dateien sind in einer .NET hochsprache wie zb C# oder VisualBasic .NET geschrieben. sie beinhalten nicht direktausführbaren maschinencode sondern IL (Microsoft Intermediate Language) code, welcher erst durch die .NET Runtime zum laufen gebracht wird. diese dateien kannst du mit einem .NET decompiler wie zb .NET Reflector öffnen und decompilieren. dann erhälst wieder .NET hochsprachen quellcode.


wenn du aber windows programmierung mit C# erlernen willst, dann ist "DLLs öffnen" wohl nicht unbedingt der richtige weg. such dir lieber ein paar seiten die sich mit dem thema beschäftigen. hier ein paar gute links zu seiten die über ausreichend code snippets verfügen:

http://www.codeguru.com
http://www.thecodeproject.com
http://www.programmersheaven.com/
http://www.planet-source-code.com/
 
Du kannst den Quellcode von DLL's nicht betrachten, genausowenig wie du EXE's nicht betracten kannst (Quellcode). Die einzigste Möglichkeit wäre vielleicht ein Disassembler (z.B. W32Dasm). Ohne Assemblerkenntnisse wird dir das aber auch nicht viel bringen. Was für DLL's willst du angucken (Source) ? Mit der Programmierumgebung deiner Wahl kannst du lediglich auf die Funktionen dieser DLL zugreifen, du musst aber schon die Namen und Bezeichnungen kennen (Ich habe zum Beispiel grad ein Programm unter Verwendung der iphlpapi.dll geschrieben). Also nix is mit Sourcecode von compilierten DLL's. ;)
 
Original von fishboard
und da will ich einen kleinen Eindruck bekommen wie so win Quelcode aussieht!

hehe, das wollen sicher viele leute..

Du bist soeben auf einen der gravierendsten Nachteile von Microsoft Produkten gestoßen:

Closed Source, dh. ist der Quellcode auch nicht lesbar, bzw. nur die externen Funktionen mit Hilfe eines Disassemblers, wie Pierre und ivegotmail beschreiben.
Manche würden es wohl eher als Vorteil bezeichnen, wären der Windows Quellcode öffentlich würde man mit dem Bereitstellen von Security Patches wohl nicht mehr fertig werden. ;)
 
Original von Pierre
Manche würden es wohl eher als Vorteil bezeichnen, wären der Windows Quellcode öffentlich würde man mit dem Bereitstellen von Security Patches wohl nicht mehr fertig werden. ;)

Da fragt man sich natürlich, wie Open Source-Betriebssysteme wie Linux das machen... ;)
 
Original von Malo
Original von Pierre
Manche würden es wohl eher als Vorteil bezeichnen, wären der Windows Quellcode öffentlich würde man mit dem Bereitstellen von Security Patches wohl nicht mehr fertig werden. ;)

Da fragt man sich natürlich, wie Open Source-Betriebssysteme wie Linux das machen... ;)
Da fragt man sich natürlich, wieviele Marktanteile wohl Microsoft hat. :rolleyes:

Man kann Firmen nicht mit Projekten vergleichen, an denen jeder mitarbeiten kann.
 
Zurück
Oben