Programm um Login oder Start mitzuschneiden

Hallo.

Ich such ein Programm, welches mir zeigt, wie oft an einem Tag der PC hochgefahren wurde, bzw wie oft jemand sich eingeloggt hat (es gibt nur ein account)

Ich habe nämlich die Befürchtung, dass jemand an meinen PC rangeht, wenn ich mal nicht zuhause bin.

Am bestenwäre es, wenn das Programm mit datum die häufigkeit der logins an dem tag speichert und in einer datei unterbringt.

Wüste da jemand ein passendes Programm??

Danke schonmal,

Gruß,

D31~$0u1
 
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung
ab da: Computerverwaltung->Ereignisanzeige->Sicherheit
da sollten Logins verzeichnet sein.
Ich weiß leider nicht mehr, ob die Überwachung per Default aktiviert ist.
Wenn nicht, kann man die Überwachung über
Verwaltung->lokale Sicherheitsrichtlinie->Lokale Richtlinien->Überwachungsrichtlinie->Anmeldeereignisse überwachen
einstellen.
Außerdem könntest Du ja einfach ein Anmeldepasswort setzen ;)
 
Ich weiss nicht, ob solche Programme schon gegen die Forenrichtlinien verstossen.

Du kannst in der Systemsteuerung unter Verwaltung und dann "Event Viewer (Local)" -> "System" nachsehen, wann was passiert ist. Logins stehen da nicht explizit drin, allerdings kannst du mit ein bisschen Muehe rausfinden, wann der Rechner hochgefahren wurde.

Womit begruendest du deine Befuerchtung? Gibt es Anhaltspunkte?
Hast du kein Passwort?

MfG
snoggo

PS.: Wenn mein Beitrag gegen die Forenrichtlinien verstossen sollte, sagt mir bitte Bescheid und loescht ihn. Danke. :)
 
Also... Passwort ist drin...

Aber ich ibn in nem Wlan netzwerk mit nem soooo tollen netzwerk admin, bei dem ich net genau weiß, was der alles macht.

Deshalb will ich einfach auf nummer sicher gehen.

Gruß, D31~$0u1
 
Wenn du ein Win PW hast, dann wird (wenn jemand in deinen PC will) er entweder mit einer LiveCD booten und so auf deine Daten zugreifen, oder (viel wahrscheinlicher wenn er in deinem netz ist) wird einfach über das Netzwerk auf deinen PC zugreifen.

Ansonsten siehst du ,wie von CDW beschrieben, ob dein PC gebotet wurde. Das ist standardmässig deaktiviert.

Gruss
IsNull
 
Wenn der Admin wirklich versucht auf deinen Rechner zuzugreifen, dann versucht er bestimmt auch, seine Spuren zu verwischen oder gar keine zu machen. Dafür eignet sich ein Live-System ja sehr. Um zu sehen, ob der PC gebootet wurde, während du nicht da warst probiere mal diese etwas unkonventionelle Methode:
versuche man eine Feder, ein kleines Stück Bindfaden oder irgendwas anderes leichtes mit hohem Luftwiderstand am Gehäuselüfter anzubringen. Wenn das Teil vom Lüfter runtergepustet wurde war der Rechner an. Am besten, du bastelst dir eine Art Plattform, auf der die Feder liegt, um einen "Fehlalarm" zu vermeiden.
Mich würde es doch SEHR wundern, wenn dein Admin das schafft zu überlisten!


Ansonsten holt er sich aber wahrscheinlich wirklich die Daten per Netzwerk. Das ist womöglich am bequemsten. Ist vielleicht mal ein guter Zeitpunkt, um über Verschlüsselung von Partitionen und den gleichzeitigen Einsatz von Programmen, die Keylogger u.ä. finden, nachzudenken...
 
versuche man eine Feder, ein kleines Stück Bindfaden oder irgendwas anderes leichtes mit hohem Luftwiderstand am Gehäuselüfter anzubringen. Wenn das Teil vom Lüfter runtergepustet wurde war der Rechner an. Am besten, du bastelst dir eine Art Plattform, auf der die Feder liegt, um einen "Fehlalarm" zu vermeiden.
:D
Bond. James Bond. ^^
 
Also.... wegen Keylogger usw brauch ich mir keine Gedanken zu machen.
Ich hab nämlich gestern den PC komplett neu aufgesetzt, da wird nicht das Problem liegen. außerdem hab ich direkt Antivir unds neue Zone Alarm draufgeschmissen, müsste also nen Zugriff übers Netzwerk bemerkt haben.

Werd mal das von CDW austesten und vllt auch das mit der Feder.
Danke.

Wegen Programmen... ich dachte vllt, dass man da was schreiben könnte als Batch oder in C++, was man dann einfach in den Autostart ordner setzt... wäre das möglich oder eher nicht?´

Gruß, D31~$0u1
 
Mach dir eine .bat-Datei im Autostart-Verzeichnis mit folgenem Inhalt:

Code:
echo [%DATE% @ %TIME%] %USERNAME% logged in. >> login.txt

Die Ausgabe wuerde dann wie folgt aussehen:

[17.10.2007 @ 22:02:28,50] Administrator logged in.

Das ganze Teil kannst du noch deinen Wuenschen anpassen, beispielsweise den Dateipfad aendern, in die er speichern soll.

MfG
snoggo
 
Gerne doch, freut mich, dass ich dir helfen konnte :)

Einziger Nachteil: eine kleine schwarze Box poppt auf. Ich wuesste nicht, wie man das unterbinden kann. Eventuell mit einer .vbs-Variante?
Ich kenn mich mit vbs nicht wirklich aus, aber wenn jemand Lust und zu viel Zeit hat, kann er meinen Einzeiler ja portieren :D
Ich weiss nicht, ob es mit vbs auch in einer Zeile getan ist.

MfG
snoggo
 
Also so wie es ist reicht es. das wird wohl keiner merken...
Steckt tief im Windows ordner (Die textdatei) und die batch werd ich verstecken, da wird wohl dann kein problem sein.
 
Zurück
Oben