Ich hab damal noch ne Frage!
Ist es jetzt egal, ob man Viele kleinere Tables erstellt oder einen großen?
Der Vorteil bei den vielen kleinen ist, dass man die Arbeit auf mehrere PCs aufteilen kann, aber ist das Endprodukt das selbe, als wenn ich nur einen Table generiere?
Und noch eine Frage. Auf www.oxid.it gibt es ein Programm, das auch rainbow tables generiert, auf rtgen und rtsort basiert aber/und zudem über eine benutzerfreundliche Windows Oberfläche hat.
Ist dieses Programm gut und sinnvoll oder sollte man es besser nicht benutzen?
Ist es jetzt egal, ob man Viele kleinere Tables erstellt oder einen großen?
Der Vorteil bei den vielen kleinen ist, dass man die Arbeit auf mehrere PCs aufteilen kann, aber ist das Endprodukt das selbe, als wenn ich nur einen Table generiere?
Und noch eine Frage. Auf www.oxid.it gibt es ein Programm, das auch rainbow tables generiert, auf rtgen und rtsort basiert aber/und zudem über eine benutzerfreundliche Windows Oberfläche hat.
Ist dieses Programm gut und sinnvoll oder sollte man es besser nicht benutzen?