G 
		
				
			
		gelöscht
Guest
Hallo Linuxer,
ich habe da eine kleine Frage zur Proxy konfiguration.
Im Vorwege: Ich habe ein schlankes Standard Debian Lenny 5.2.0a installiert, ohne grafische Oberfläche oder ähnlichen Schnickschnack.
Ich kann die Konfigurationsdatei von /etc/apt/apt.conf so erweitern, dass ich folgende Zeilen einfüge und einen Proxy verwende:
	
	
	
		
Das ist auch schön und gut, wenn ich nun einen Benutzernamen und Kennwort mit übergeben will müsste ich ja folgendes eintragen:
	
	
	
		
Das ist auch toll, nur läuft das alles ins Leere, was nun ?
Proxysoftware liegt auf einem Server und ist AVM KEN!
Grüße
Zephyros
				
			ich habe da eine kleine Frage zur Proxy konfiguration.
Im Vorwege: Ich habe ein schlankes Standard Debian Lenny 5.2.0a installiert, ohne grafische Oberfläche oder ähnlichen Schnickschnack.
Ich kann die Konfigurationsdatei von /etc/apt/apt.conf so erweitern, dass ich folgende Zeilen einfüge und einen Proxy verwende:
		Code:
	
	Acquire::http::Proxy "http://192.168.x.x:3128t";          
Acquire::ftp::Proxy "http://192.168.x.x:3128";Das ist auch schön und gut, wenn ich nun einen Benutzernamen und Kennwort mit übergeben will müsste ich ja folgendes eintragen:
		Code:
	
	Acquire::http::Proxy "http://user:password@192.168.x.x:3128";          
Acquire::ftp::Proxy "http://user:password@192.168.x.x:3128";Das ist auch toll, nur läuft das alles ins Leere, was nun ?
Proxysoftware liegt auf einem Server und ist AVM KEN!
Grüße
Zephyros
![[HaBo]](/styles/default/logoklein.png) 
				