Prozesse abschalten?

Hi Leutz
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die ganzen unnötigen Prozesse, die im Hintergrund laufen(Windows Task-Manager - Prozesse) auf Dauer abstellen kann, so dass sie nicht mehr beim Start geöffnet werden. Es ist nämlich sehr anstrengent, wenn man spielen will, muss man sie immer manuel beenden.
 
Hi


Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die ganzen unnötigen Prozesse, die im Hintergrund laufen(Windows Task-Manager - Prozesse) auf Dauer abstellen kann, so dass sie nicht mehr beim Start geöffnet werden. Es ist nämlich sehr anstrengent, wenn man spielen will, muss man sie immer manuel beenden.




XP-Tuning-Tipps

http://www.heisig-it.de/uebersicht.htm

http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/Windows_Dienste_verstehen/1648.html



Man kann dir diesbezüglich keine Tipps geben.
Du musst schon selber entscheiden, was du für ein Prozess dauerft deaktivierst.
Google nach jeweiligen Prozess, um nichts falsches abzuschalten.

Saludo Erde
 
Hi!

Schau dir mal die Diensts an, die Windows beim Start lädt. Die Meisten braucht man nämlich nie!

Und dann eben Autostart und Registry!

mfg
tcr
 
Geh mal auf Start-->Ausführen-->msconfig
Ich glaub die letzten beiden Punkte sind es.
Da werden fast alle Programme und Dienst aufgelistet die beim Systemstart geladen werden.

ABER VORSICHT!!! DU KANN DAMIT ÖFTER MEHR KAPUTT MACHEN ALS DU GLAUBST!!!
 
hab ein process der sich über msconfig nicht abstellen lässt hab auch schon nach autostart einträge gesucht vergäblich

( wmiprvse )
 
@Bogus:

wmiprvse:
Windows Management Instrumentation (WMI) ist eine Windows Komponente, die Management-Informationen und -Steuerung in einem Unternehmensumgebung liefert. Der Dienst "wmiprvse.exe" ist ein Teil davon. Mit Hilfe von WMI kann man im Netzwerk Programme auf anderen Rechner starten, oder die Ereignisprotokolle und installierten Programme auf einen anderen Computer abfragen.

Quelle: http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/wmiprvse.exe.html

Allerdings könnte es auch ein Virus/Wurm sein.
Schau mal nach ob die Datei im Ordner C:\WINDOWS\System32\Wbem liegt und scan dein System mal mit HijackThis und lass die log-Datei auf der Seite auswerten.

Du kannst auch die Datei hier hochladen und von allen gängigen AV-Programmen scannen lassen...
 
Original von m1ndless
@Bogus:

wmiprvse:
Windows Management Instrumentation (WMI) ist eine Windows Komponente, die Management-Informationen und -Steuerung in einem Unternehmensumgebung liefert. Der Dienst "wmiprvse.exe" ist ein Teil davon. Mit Hilfe von WMI kann man im Netzwerk Programme auf anderen Rechner starten, oder die Ereignisprotokolle und installierten Programme auf einen anderen Computer abfragen.

Quelle: http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/wmiprvse.exe.html

Allerdings könnte es auch ein Virus/Wurm sein.
Schau mal nach ob die Datei im Ordner C:\WINDOWS\System32\Wbem liegt und scan dein System mal mit HijackThis und lass die log-Datei auf der Seite auswerten.

Du kannst auch die Datei hier hochladen und von allen gängigen AV-Programmen scannen lassen...

Danke für den Tip hab mich schon erkundigt ;D
hab auch schnell mal den Index dienst deaktiviert
jetzt frisst mein windows auch nicht mehr so viel 170 Mb auslagerung !
 
Also,
Ich für meinen Teil kann ich Steganos Tuning (12,00?, bei Saturn) sehr empfehlen...
Wenn der PC trotzdem nicht läuft:
a0370fb.gif
 
RegCleaner
ist auch ein starkes tool um software aus dem autostart zu schmeissen, mit ihm lassen sich auch andere Progis von der Platte räumen die sonst nicht mehr von windows angezeigt werden...

Das Tool ist standard auf englisch, kann man aber umstellen unter Optionen, ausserdem ist es Freeware.
Hier der Link
 
- Ablagemappe d
- Anwendungsverwaltung m
- COM+-Ereignissystem m
- COM+-Systemanwendung m
- Computerbrowser m
- Designs d
- DHCP-Client m
- Distributed Transaction Coordinator m
- DNS-Client m
- Gatewaydienst auf Anwendungsebene m
- Hilfe und Support d
- IMAPI-CD-Brenn Com Dienste d
- Intelligenter Hintergrund�bertragungsdienst m
- Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung d
- IPSEC-Richtlinienagent m
- Leistungsdatenprotokolle und Warnungen m
- Kompatibilit�t f�r schnelle Benutzerumschaltung d
- Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung m
- MS Software Shadow Copy Provider m
- NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe m
- Netzwerk-DDE-Dienst d
- Netzwerk-DDE-Serverdienst d
- Netzwerkverbindungen m
- NLA m
- NT-LM-Sicherheitsdienst m
- QoS RSVP m
- RAS-Verbindungsverwaltung m
- Remote-Registrierung a
- Sekund�re Anmeldung m
- Seriennummern der tragbaren Medien
- Sicherheitskontenverwaltung m
- Sitzungsmanager f�r Remotedesktophilfe m
- Smartcard m
- Smartcard-Hilfsprogramm m
- Taskplaner d
- TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm m
- Telefonie d
- Terminaldienste m
- Treiberverwaltung f�r Windows-Verwaltungsinstrumentation a
- �berwachung verteilter Verkn�pfungen (Client) a
- Universeller Plug & Play Ger�tehost (siehe auch 4. Beenden von ssdp) d
- Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung m
- Verwaltung f�r automatische RAS-Verbindung m
- Verwaltungsdienst f�r die Verwaltung logischer Datentr�ger a
- Volumenschattenkopie m
- Wechselmedien m
- Windows Installer a
- Windows-Bilderfassung (WIA) m
- Windows-Verwaltungsinstrumentation m
- Windows-Zeitgeber d
- WMI-Leistungsadapter m

Auf "automatisch" setzen
- Druckwarteschlange a
- Ereignisprotokoll d
- Gesch�tzter Speicher a
- InteractiveLogon
- Kryptografiedienste a
- Plug & Play a
- Remoteprozeduraufruf (RPC) a
- Shellhardwareerkennung a
- Systemereignisbenachrichtigung a
- Systemwiederherstellungsdienst a
- Upload-Manager
- Verwaltung f�r automatische RAS-Verbindungen m
- Verwaltung logischer Datentr�ger a
- WebClient a
- Windows Audio a

Auf "deaktiv" setzen
- Automatische Updates d
- Eingabeger�tezugang d
- Fehlerberichterstattungsdienst d
- Indexdienst d
- Routing und RAS d
- SSDP Suchdienst (siehe auch 4. Beenden von ssdp) d
 
Zurück
Oben