QIP Benutzerstatus überprüfen - Wie funktionierts?

Hallo,
einige von euch kennen vielleicht den ICQ-Client QIP.
Dieser hat eine Funktion mit der man bei Offline-Kontakten überprüfen kann,
ob diese wirklich offline sind, oder nur auf Unsichtbar sind.
Die Unsichtbaren sind dann oft sehr verwundert, wie man ihre Tarnung erkannt hat ;-)

Weiß einer welche Technik dahinter steckt bzw. stecken könnte?

Nur interessehalber...
 
geht bei miranda auch :D
 
Glaube mal gehört zu haben, dass der ICQ.com Server bei unsichtbaren Kontakten ein "Offline" als Status sendet und bei wirklich nicht angemeldeten Kontakten stattdesen garnichts.

Weiß jetzt aber nicht ob ich damit auf dem aktuellsten Stand bin. Man kann übrigends (zumindest in Miranda) einfach in der Sichtbarkeitsliste (in den Optionen) alle auf Unsichtbar stellen, dann kann auch QIP/Miranda/trillian nichts mehr sehen. ;)

Könnte also auch am Clientverhalten liegen...

Grüße
 
wenn isNull recht hat und das bei miranda auch geht dann könntest du dir auf sourceforge den quelltext (zumindest bis version 0.6.8 ) runterladen und selber nachsehen wie die das machen ;)
 
@PapaJanus: eben solche Leute findet man ja damit... zumindest hab ich des mit dem Kumpel ma probiert,
der war auch "Invisible for all"

@lightsaver: Na vielleicht weiß es ja auch so jemand^^
 
Es gibt doch die icq whitepages über den man den online status ermitteln kann: http://web.icq.com/whitepages/online?icq=342101006&img=5
Dies wird ja auch hier im forum genutzt und bei jedem user der online status angezeigt der seine icq nummer im profil eingetragen hat und dieses feature in den icq einstellungen nicht deaktiviert hat (icq webaware).
Und die Whitepages Seite zeigt auch online an wenn man invisible ist. Also fragen die Programme zum "enttarnen" wohl den online status zusätzlich über die whitepages ab anstatt nur über den icq server mit dem sie verbunden sind.
 
@PapaJanus: eben solche Leute findet man ja damit... zumindest hab ich des mit dem Kumpel ma probiert, der war auch "Invisible for all"

Ne. Miranda -> Optionen -> Status -> Visibility -> Invisible für alle Kontaktarten...

Wenn du das setzt kann dich auch QIP und andere IM's nicht mehr enttarnen. Das ist nicht zu verwechseln mit der ollen "Invisible" Funktion. *g*

Grüße
 
Da gibts verschiedene Methoden um solche Nutzer zu "decloaken".
Aktive:
- Abfrage der Statusnachricht: Sende einen Request mit welchem du dessen Status abfragst. (Warscheinlich gibts da noch mehr Dinge zum abfragen)
- Schicke eine leere Nachricht welche jedoch nicht angezeigt wird und setze auf eine Empfangsbestätigung vom Clienten.
- Schicke irgendeine Anfrage mit einem ungültigen Inhalt (aber nur eine uralt ICQ-Version)
Da gabs nochwas mit ner Anfrage beim Datei versenden über die ICQ-Server als Proxy, bin aber seit geraumer Zeit nicht mehr auf dem laufendem.

Passive:
- Der Unsichtbare will dir einen Nachricht schreiben und zu bekommst die sog. "Typing Notification"
- Der Unsichtbare fragt deine Statusnachricht ab.
- Der Unsichtbare schickt dir sonst irgendwelchen unangeforderten Mist.

Wie gesagt die Liste ist unvollständig...
 
Zurück
Oben