RAS Verbindungsverwaltung

Hi

Folgendes Problem:

Der Dienst: "RAS Verbindungsverwaltung"

wird bei mir nicht automtisch gestartet (warum auch immer)
Der Autostarttyp steht auf Automatisch aber dennoch wird er nicht geladen wenn ich den Rechner starte.

Ich benötige ihn aber jetzt für eine DFÜ-Verbindung !

Ich habe folgendes versucht:

Autostart typ auf " Manuell" gestellt und danach "Starten"
aber ich bekomme nur die Fehlermeldung:

Dienst konnte nicht gestartet werden..
Fehlernummer 5 : Zugriff verweigert

-.-

Ich bin als Administrator angemeldet.


OS ist XP SP1

woran kann's liegen ? ich dachte zu erst Anti spy wär schuld aber ich hab kurz alles zurückgesetzt und er machts dennoch nicht !!

thx for help

greez KRQ
 
also wenn der ras dienst nicht automatisch startet wenn er auf auto steht, dann liegt das daran, das der ras dienst auf grund eines fehlers nicht gestartet werden kann. zugriff verweigert kann einiges sein. (z.B. fehlende Dateien, keine rechte auf dateien) was es genau ist kannst im ereignisprotokoll sehen, rechtsklick auf den arbeitsplatz --> eigenschaften --> verwalten --> ereignisprotokoll

guck da mal in anwendeung und in system die fehler und die warnungen an

wenn da weiter nichts drinsteht, lad dir die programme Filemon und Regmon runter (diese tools überwachen zugriffe auf registry und dateisystem) einfach mal googlen... weiß nicht mehr genau wo ich mir die runtergeladen hab (wenn du sie nicht findest, einfach posten, und dann poblichs mir auf den webspace) die anmachen auf aufzeichenen klciken und dann den dienst versuchen manuell zu aktivieren, das wird zwar dann immer noch nicht klappen, aber du kannst dann in den tools sehen, worauf versucht worden ist zuzugreifen (z.B. einen fehlenden Schlüssel in der registry, oder eine datei deren rechte es nicht erlauben darauf zuzugreifen)

gruß chris
 
also wenn ich das richtig verstehe is die svchost.exe

die exe zur RAS-Verbindungsverwaltung..

ich hab in den prozessen (taskmager--> prozesse)

4 svchosts drin

zwei für System
einer für Netzwerkdienst
und einer für lokaler Dienst

was heißt das??

anosnnsten kann ich sowohl remon als auch filemon nichts entnehmen ausser das der svchost ständig schlüel öffnet und wieder schließt..

dazwischen steht ein QueryValue

beim filemon ähnlich..

ich kann dem nichts entnehmen..
 
du must file und regmon natürlich filtern, da auch jeder erfolgreichen versuch aufgezeichnet wird !!!

desweiteren ist die svchost, für mehrere dienste die exe. nicht ausschließlich für ras...

es muss ja mindestens eine fehlermeldung im ereignisprotokoll geben, wenn du den den dienst versucht zu starten, kann man damit nicht anfangen ??? poste diese mal bitte !
 
big big thx...@ theor!e

das ist genau das was ich gebraucht hab..

und es beschreibt genau meinen fall

problem ist : ich hab von home zu pro ein upgrade gemacht... wusste nich das das verboten is :rolleyes:
werd mal die reg-schlüssel durchgehen und hoffen das es dann klappt.. wenn nich hört ihr von mir

thx @ 4future für die mühe (wenn du die erros trotzdem sehen willst die stehen auch bei dem link...)

greez KRQ
 
wenn das problem gelößt ist, und es von ms dafür ein hotfix gibt brauchen wir uns hier ja auch nicht mehr durch die errors buddeln *gr*
 
tzzz...das haste aber gleich ganz schön was unterschlagen
da brauchste dich nicht wundern das du da nicht durchsiehst
das war entscheidend...und du...unterschlägst es einfach..es ist immer wichtig in einen froum post/ anfrage bei problemen zu posten seid wann das problem besteht.... ;( nap
 
Zurück
Oben