Rechtklicksperre umgehen? Wer schaffts? ;-)

Also leute hab mir ma eine Homepage zusammengestellt

www.dj-sefil.de.vu

also als erstes versteht mich nicht falsch, soll nicht als werbung oder so dienen, dafür gebe es effektivere Methoden ;-)

Das was ich wissen will ist eigentlich ob es jemanden unter euch gibt der meine Rechtsklick-sperre umgehen kann!!! :D
(Naja was heißt hier meine, hab ich halt aus dem Netz rausgesogen :))

Wenn ja, was ich bezweifle, :P...dann würde ich ma gerne wissen wie er das gemacht hat *.*

mfg
dj

P.S.:ich hänge übrigens bei den Hackits Stufe 6 auf der Seite http://academy.dyndns.org/, wäre nett wenn mir da noch einer helfen könnte ;-)
 
firefox --> edit --> preferences --> enable java script: NO


btw: wer sagt dass ich bilder will? ich wollt nur mal eben den quelltext vom mittleren frame ansehn....
sowas nervt doch nur...
 
was willst du eigentlich damit erreichen :rolleyes: so eine rechtsklick "sperre" bringt rein gar nix
enweder Javascript deaktivieren oder Opera nehmen ;)
oder einfach die ganze seite lokal speichern
 
Wasde sehen kannst, kannste auch klauen...
Ganz einfach: Temporäre Dateien löschen, auf die Seite surfen und alles was man haben will aus dem Ordner kopieren... oder man deaktiviert wie oben genannt Java Script...
 
Hallo,

wenn du deine bilder schützen willst, kannst du nur ein wasserzeichen drauf legen. Und deinen Quelltext (HTML). Kannst du nicht schützen. Selbst die mit wasserzeichen versehenen Bilder hat der User auf dem Rechner. Nur kann er das Bild nicht weiter verwenden. Und wenns doch einer macht kannst du "rechtliche Schritte einleiten".
 
re

also wenn ich rechtsklick mach is da ne sperre
doch bei allen deinen bilder ist keine sperre also bringt es nix
wenn es was bringen soll dann mach für die bilder auch noch ne sperre
 
ja ok da muss ich euch schon recht geben das mit den temporären Daten un so....

naja ich mein was die Bilder betrifft ist es mir ja scheiss egal, weil es ohnehin 1000 Möglichkeiten gibt sie zu klauen ;)...

Nein, das was ich machen wollte, war es meinen Quelltext zu schützen...:)

Was ja anscheinend eh nicht möglich wäre, da man ja Java grundsätzlich abschalten kann :(

Gibt es denn sonst keine Möglichkeiten wie z.b "Verschlüsseln" vom Quelltext oder so...

Kenne mich in dem Bereich nicht aus...deshalb wäre ich dankbar für jede Hilfe....

mfg
dj :)
 
doch die moeglichkeit quelltext zu "verschluesseln" gibts schon. aber wenn du JavaScript abschaltest, steht dann gar nichts da. und damit machst du dir auch keine freunde. stichwort document.writeln()

aus deinem geschuetzten quelltext:
Code:
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 6.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
aber sag ma wieso willst du einen Frontpage-Quelltext schuetzen? is ja nicht mal html-transistional-valid...
 
Die beste Möglichkeit deinen Quelltext zu schützen ist ihn in Php zu schreiben. DIe HTML ausgabe interressiert doch eh keine Sau. Ich meine hey das iss doch egal. Toll von mir aus können sich den 50000 Leute in der Stunde ansehen. Na und? Die meisten die sowas nötig haben sind eh zu blöd auch nur HTML richtig zu buchstabieren. Geschweige denn die Bedeutung davon zu wissen. Ausserdem ist es nur Html und es sind keine tollen scripten. Gut wenn du was mit Javascript machtst. Aber hey. Wie gesagt Php rockt. Und bitte lasst und jetzt alle 10 mal schreiben.

Ich darf kein FRONTPAGE benutzen. Und auch den Dreamweaver editor benutze ich nur im Notfall wenn ich WYSIWYG machen will und es mit Dreamweaver eine grose erleichterung wäre
 
naja das bild ansich bekommt man auch ohne Js zu deaktivieren, da du die bilder beim draufklicken ja groß anzeigst funktioniert auf dem bild selbst bei mir auch die rechte maustaste

mfg
Sven
 
Original von whiskez
Die beste Möglichkeit deinen Quelltext zu schützen ist ihn in Php zu schreiben.
das ist quatsch
es geht hier um den quelltext von webseiten, und die werden in html geschrieben
php wird dabei nur als scriptsprache für dynamische inhalte verwendet

@Dj_Sefil
es gibt skripte die den quelltext verschleiern aber eine richtige möglichkeit seinen quelltext zu schützen gibt es nicht
denn irgendwie muss der browser den quelltext ja auch lesen können ...
 
hey ich meine ja auch das Html code niemanden interresiert und ich keinen Grund sehe warum man ihn schützen sollte. Ausserdem wir ein php script geparst. Html code an sich ist total unwichtig und ich wüsste nur gerne einen grund warum man ihn schützen sollte
 
also ich finde ein "schoener" quelltext ehrt den autor, und man sollte sich den auch ohne probleme ansehen koennen... ;)
 
cool erstma danke für die Vielen Antworten ;)
also zu dem warum ich FrontPage benutze? ?)

Naja bin leider der HTML-Sprache noch nicht so ganz mächtig...und habe aber auch keine Lust stundenlang Bücher zu walzen :P...

1. Ist FrontPage ist sehr einfach zu bedienen bietet zudem angemessen viele optionen
und
2.(was mir sehr wichtig ist), kann man dadurch auch HTML spielend lernen ;)...meine kentnisse jedenfalls sind durch FrontPage und etwaige Recherchen im I-Net usw. was HTML betrifft massiv gestiegen :)

Natürlich bin ich jetzt immer noch nicht so weit, dass ich allein durch einen einfachen HTML Editor spielend eine prof. Seite erstellen kann...

aber hey, die Seite sieht doch (auch wenn es mit FrontPage ist) für meine allererste Homepage super aus oder nicht?

Was sind eure Meinungen im Bezug auf Design usw.?.....;)
 
Naja bin leider der HTML-Sprache noch nicht so ganz mächtig...und habe aber auch keine Lust stundenlang Bücher zu walzen ...

Versuchs doch einfach mal ! Schnapp dir einen editor und schreibs runter, spätestens nach der zweiten site geht das ganze wie im schlaf.

zur Kritik:
1. Frames layout ; versuch doch mal das ganze mit tables aufzubauen !
2. Der Head ; schwer zu lesen !
3. Counter ; etwas kleiner tuts doch auch, oder ?!
4. Die Farben; etwas mehr kontrast schadet nie !
5. Navi ;ebenfalls schwer lesbar und irgendwie auch zu ... verspielt !?

ansonsten weiter so ;)
 
Zurück
Oben