Rechtlich gegen Spam vorgehen.

Ich habe seit einiger Zeit Ärger mit einem Kollegen, der ständig in meinen Boards Stress und Ärger macht.
Name und Wohnort von ihm ist bekannt.
Wir mussten unsere Registrierung auf Eis legen, weil er ständig kommt und Werbung für sein Board macht (den Namen klaute er uns auch und registrierte sich gleich mal ne Topleveldomain mit unserem Board Namen - wir haben ne .com Domain, er registrierte sich ne .de Domain).

Das ganze geht ganz klar ins stalken über und ich weiß nicht beim geringsten, warum er ständig stress macht (wir ignorieren ihn eigentlich nur noch).

Da ich mit meinem aktuellen Projekt auch noch ein paar andere Boards hoste, die jetzt auch in Mitleidenschaft von dem "Stalker" gezogen werden, frage ich mich, wie ich rechtlich gegen ihn vorgehen kann.

Hier mal ein verunstaltetes Board von ihm:

conso1fq7.jpg


conso2cl8.jpg


Wenn so etwas einmalig vorkommt, lacht man nur drüber, aber wenn jemand ständig Stress macht, muss man sich überlegen, wie man das ganze abstellen kann.
 
Lol, einfach köstlich. Hamburger sollen keine Schulbildung haben und er beherrscht nicht einmal die deutsche Rechtschreibung? oO Pisa lässt grüßen... Scheint nicht sehr hell im Kopf zu sein der Kollege... Du kannst ihn aber afaik verklagen, nicht unbedingt wegen Stalking (was hat das damit zu tun...?), aber halt wegen Spam. Ich würde es nicht bei einer Polizeidienststelle melden, sondern zunächst über seinen Provider. Die wenden sich dann an die zuständige Behörde. Die Sache mit dem Spam habe ich auch schon durch, ist schon eine kranke Welt in der wir leben. Gruss webfreak
 
Hallo,
also zuerst einmal das Gäste-Posting deaktivieren. Dann die Registierung so einstellen, dass man Accounts manuell aktivieren muss.
Dann sollte er ja eigentlich keine Möglichkeit mehr haben, neue Threads zu erstellen.

Irgendwann lässt er dann von alleine Los und du kannst die Registierung zurücksetzen.
 
hi,

das gleiche problem hatte ich in meinem damaligen forum auch mal..
habe dan die aktivierung per hand eingerichtet und irgendwan haben dan die angriffe nachgelassen...

es passt zwar nicht zum Thema aber es gab mal ein Gerichtsurteil gegen Beleidigungen in Foren:
http://www.aufrecht.de/4727.html

also falls er beleidigend wird, kannst ja ne anzeige machen^^

aber theoretisch müsste sowas auch gehen, das man da vorgehen kann gegen werbung... ich meine wenn du auf deinem Briefkasten schreibst "keine Werbung" dan trifft das ja auch zu...

mfg
 
Ich frag mich grade ernsthaft wie du sowas aushälst ohne dem Typen an die gurgel gehen zu wollen, ich glaub ich hätte schon einige Ausraster hinter mir. Die Sache mit der Domain lässt sich erklagen sofern es eure .com domain schon länger gibt und ihr "von diesem namen lebt".
 
Hallo,
@AcoQ: Naja das mit der Domain ist nicht so leicht. Denke mal kaum, dass sie ein Trademark auf den Namen haben und dann wird es auch schon sehr sehr schwer.
Denn du kanst die Domain nur einfordern, wenn es von ihm unlauterer Wettbewerb wäre. Hätte die Postbank z.B. nur postbank.com registiert, und du meldest jetzt postbank.de an (wo ebenso eine Bank-HP hinterlegt wäre), dann könnten sie die Domain einklagen, egal ob mit Trademark oder ohne.
Wenn aber jmd. z.B. die Domain hackerboard.com (o.ä.) registiert, sähen die Chancen deutlich schlechter aus. Denn "hackerboard" ist eher ein allgemeiner Begriff und steht nicht speziell für ein (dieses) Unternehmen.

Du kannst es z.B. bei YouTube sehen. Es gibt viele youtube.xx Domains, die nicht zum Orginal führen (z.B. youtube.de), die aber ebenso eine Video-Sharing-Plattform betreiben, obwohl der Name (zumindest in der USA) geschützt ist.

Edit:
Gerade in der aktuellen c't gefunden:
 
Schreibe ihm doch mal seine IP und sage du hast bereits mit dem Provider gesprochen. Vielleicht schreckt ihn das ab. Er eröffnet ja immer Threads al? www.*******.de.Such dir mal dieWhois Daten raus und schreibe ihm nen Brief, oder noch besser,ruf ihn an. Mal sehen was er dann sagt. Stell ihn zur rede, sag ihm er soll das unterlassen, ansonsten erstattest du Anzeige ;)
 
Wir hatten das Problem letztes Jahr auf unserer Website unseres Vereins Kuba e.V. .
Wir haben es so gemacht wie stereo es beschrieben hat und wir haben sogar eine Entschuldigung vom Domain inhaber und von seinem Hoster bekommen. Also es lohnt sich den stress auf sich zunehemen. Jedenfalls hat bei uns keiner mehr spam reingesetzt.
 
Zurück
Oben