Referrat zu Verschlüsselung

  • Themenstarter Themenstarter aereth
  • Beginndatum Beginndatum
A

aereth

Guest
Hi,

wollte nur mal nachfragen was würde euch an Themeninhalt bei einem Referrat über Verschlüsselung interressieren?

=)

mfg

?
 
Unter anderm wie Verschlüsselung das Internet verwendbar macht (Homebanking) etc.
Wie die Verschlüsselung Menschenrechtsorganisationen aber auch Terroristen hilft.
usw.
 
k thx

dann werde ich das noch in den Vortrag mit einbinden =)
 
kommt darauf an, mich ehr wie verschiedene algorithmen funkrionieren und wo eventuelle schwächen liegen ... aber für ein ngschultes publikum ehr, wie kamm es dazu, wo wird es wie eingesetzt ...
 
Mich persönlich interessiert ja die enigma sehr :D
Aber auch nett wäre ja wenn du deinen zuhörern einen einfachen text selbst zum entschlüßeln gibst (was einfaches wie die rot13 und text sowas wie: juhu ich habs geschafft), ich weis jetzt nicht wie alt deine zuhörer sind aber sowas kommt eingentlich immer gut an.


btw. ich hab den thread mal ins Cryptography & Encryption Forum gepackt, ich find da passt er besser hin.


mfg
püppi
 
@ PuppE

thx hatte des forum nicht gesehen *verplant*

Publikum ( alter ) 18 - 24
Kenntnisse von diesem Thema = 0%
Bereich: IT-SK ( also keine fachinformatiker ;) )

also ein Referat für " Schüler " um Ihnen einen Einblick in die Matherie zu geben.
Dass mit dem entschlüsseln glaube ich fällt da flach, weil der 20% frauen anteil es nicht schaffen würde daher sollte der Vortrag so gestalltet werden, dass alle etwas von der Matherie mit nehmen können bzw. verstehen.

BEastyHead die Idde gefällt mir hatte noch net darüber gedacht ... wie es dazu kam... =)
 
Interessant ist zu wissen wie Verschlüsselung funktioniert, für informatiker sind quelltexte von z.b. md5-implementationen sicher auch interessant, eine einfache xor-verschlüsselung erklären, usw.
Ich persönlich hasse die Geschichte der Verschlüsselung und dieses ewige gequatsche über die Enigma(ist mir zu langweilig), viel interessanter wäre doch ein Ausblick in die Zukunft.(Auswirkungen von Quantencomputern auf die Sicherheit heutiger Verschlüsselungsverfahren, etc.)

Dass mit dem entschlüsseln glaube ich fällt da flach, weil der 20% frauen anteil es nicht schaffen würde daher sollte der Vortrag so gestalltet werden, dass alle etwas von der Matherie mit nehmen können bzw. verstehen.
Das ist doch nicht ernst gemeint oder? Ich glaube jeder der 18 oder älter ist könnte versuchen cäsar, rot13 oder ähnliches zu dechiffrieren. Man muss dabei nicht einmal viel rechnen(wenn du darauf hinaus willst...) oder ich habe irgendetwas an deinem Post falsch verstanden. X(
Eigentlich steht beim Meldebutton man soll z.b. auch sexistische Inhalte melden, aber das tu ich mir nicht an, ich denke, dass du deinen Fehler einsiehst, wenn das ernst gemeint war oder, dass ich mich verlesen habe.
 
Hallo,
es kommt darauf an, wofür das Referat gedacht ist.
Wenn der weitere Lehrninhalt Kryptologie ist, dann solltest du die Grundschemen erklären (Verschiebung, Substitution, Permutation, aber auch XOR etc.).

Aber ich denke mal, dies ist einfach ein kleines Referate, das man so als Extra sich anhört.
Dort würde es glaub ich die Zuhörer am meisten Interresieren, wie Kryptographie im Bereich "moderene Medien", sprich Internet, Handy etc. Einsatz findet, und was alles damit möglich ist.

Evt. auch politische Diskussionen erwähnen sowie das Export Verbot der USA von starker Kryptographischer Software, welches bis in die Neuziger galt, erwähnen.
 
Dass mit dem entschlüsseln glaube ich fällt da flach, weil der 20% frauen anteil es nicht schaffen würde daher sollte der Vortrag so gestalltet werden, dass alle etwas von der Matherie mit nehmen können bzw. verstehen.
8o _das_ ist nicht dein ernst oder ? Du willst damit doch nicht etwa sagen Frauen wären zu blöd für ne simple rot13 ?
Du solltest da noch mal drüber nachdenken ...


mfg
püppi
 
Du willst damit doch nicht etwa sagen Frauen wären zu blöd für ne simple rot13 ?
Tja...
diablotin.gif
 
@ elderan

genau dass =) dein Gedankengang trifft den Kern meiner Aussage


@PuppE, JackTheHero

über dem Text den Ihr zitiert habt steht doch noch n bissl oder ;)
1. keine informatiker ;)
2. ... um Ihnen Einblick zu geben

der gepostete Satz mit dem Frauenanteil war weder sexistisch noch diskriminierend gedacht, ich bin nur von meinem Wissensstand ausgegange, der besagt =)
die "Damen" in dieser Klasse sind nicht sehr " begabt " in der Matherie Verschlüsselung etc., als Beispiel bei einigen fällt schon die Frage was ist c++ ins wasser ... etc.
Ich möchte jetzt auch nicht weiter drauf eingehen, einigen wir uns darauf ich habe mich missverständlich ausgedrückt und es somit zu "missverständlichkeiten" kommen lassen.
An alle weiblichen ( ok und männlichen ) Personen die sich dadurch angegriffen gefühlt haben möchte ich mich entschuldigen.

p.s.: nicht jeder user dieses Boards ist informatiker ;) m8be bin ich ja auch der einzigste nicht informatiker :)


mfg

?
 
Morgen Aereth,

ich denke das diskriminierende an deiner Aussage ist, dass du meinst 100% der Schüler sind unerfahren beim PC, und der 20% Frauenanteil ist mit einer Entschlüsselung überfordert.

Mir wäre es ja lieb, wenn du es jetzt erst recht machst, und uns dann eine Statistik postest, wer sich tapferer geschlagen hat, die 80% oder die 20%. ;-)

Aber im Ernst, die Leute sitzen ja nicht zwangsverpflichtet im Kurs, oder?
Sie sind doch am Thema interessiert, also würde ich das für eine fantastische Idee halten, dass sie selbst etwas entschlüsseln.

Es liegt ja auch an dir als "Lehrer", die Materie "mundgerecht" zu adaptieren, so das sie nicht überfordert sind.

Vielleicht wäre es auch gut sie im Laufe des Vortrags zu fragen, was ihre Erfahrungen mit Verschlüsselungen sind, ob sie E-Banking haben oder schon mal was über Kreditkarte im Net gekauft haben, und wie sicher sie diese Geschäfte einstufen.

Und dann halt erklären, wie die Banken arbeiten und wie sicher die Geschäfte sind (oder auch nicht).

MfG
Keshali
 
@ keshali

darüber hatte nich natürlich nicht nachgedacht ( die % angaben ), dies war natürlich mein Fehler.
Ich möchte den Beitrag nicht editieren .. damit andere aus meinem Fehler lernen können... tortzdem hoffe ich dass die entschuldigung akzeptiert wird =).

Außerdem verstehe ich nun wo mein Fehler im Post bestand,
ich hab einfach zu wenig Angaben gemacht =), ich dachte zuerst es reicht aus zu fragen was ihr so für interessant haltet, mein Fehler war ich hatte vergessen dass ihr in der Hinsicht ein fundierteres Wissen habt alls meine Zuhörer. Daher kam es meiner Seits zu missverständlich ausgedrückten Posts.

okAy um ein wenig mehr licht in die sache zu bringen =)

Ausgangssituation:

Präsentator:

Schüler, Alter 20, Wissenskenntnisse im Bereich Computer "ausreichend"

Aufgabenstellung:

Erstellen Sie eine Präsentation zu einem von 17 Themenbereichen. Ausgewählter Themenbereich " Verschlüsselung" ( die anderen schönen Themen waren vergeben und zu Global Remote weiß ich nicht ob des besser ist als Präsi, als Crypto )

Zeitansatz:

3 Wochen

Publikum:

Mitschüler, alter 18-24, Vorkenntnisse zum Themenbereich Crypto kann ich nicht genau sagen daher gehe ich von nicht vorhandenen Kenntnissen aus ( ich hoffe dies ist eine bessere Erläuterung, als die mit den % angaben ;) ).

Idee des Präsentators:

Hey es gibt doch Foren da kann ich doch ma nachfragen was die so interessieren würde, dann könnte ich einen schönen Vortrag zusammenbasteln =).


Fazit:

aereth mit 0% Ahnung von der Matherie erstellt innerhalb von 3 wochen eine Präsentation zu diesem Thema und wird versuchen dieses Thema seinen Mitschülern zu erklären.


@ PuppE
den Begriff rot13 kannte ich bis dato noch nicht, daher konnte meine Aussage nicht diskriminierend sein weil jetzt feststeht das du mehr Ahnung hast als ich ;)
also hätte ich mich selbst auf den arm genommen ( ich wollte dass andere word nicht einpflegen ;) )


ich hoffe jetzt sind alle informiert darüber, warum ich den thread gemacht habe, nur um ein wenig hilfe zu bekommen, damit ich weiß wie man am besten einen Vortrag zu diesem Thema gestalltet. Es gibt halt doch unwissende Menschen ( mich ) auf diesem Board der gerne zu allem etwas lernen möchte.


bis dato thx an alle posts

mfg

learning user

edit: editiert wgn probs mit der namens schreibung von keshali sry wegen so vielen Buchstaben auf so kleinstem Raum
 
Zurück
Oben