registry killer?

hallo,
ich weiss das ihr denkt das das was ich vorhabe böse ist aber:
wie kann ich eine computer (möglichst win xp) mit einem registry eintrag zum absturz bringen?
wie werd ich einen solchen eintrag wieder los wenn er funktioniert??

ich hab euch alle lieb und fvreu mich auf eure produktive hilfe
 
würde mich schon mal interessieren, für was du so etwas brauchst...und würde mich nicht wundern, wenn dir dabei niamand hilft, da bei solchen Posts immer schwer zu sagen ist, obr derjenige damit wirklich nichts schadhaftes vor hat.

Gruß
 
es gibt sogar ein spezieller Eintrag von MS, um als Entwickler die Möglichkeit zu haben, das OS auf Knopfdruck "absaufen" zu lassen. Allerdings solltest Du sowas lassen, weil dabei das Dateisystem Schaden nehmen kann (nicht nur in der Theorie - nach einem unkontrollierten Neustart hatt meine NTFS Partitiontabelle Schaden genommen, so dass der wininterne NTFS.Sys Treiber immer abgestürtzt ist - und zwar auch von anderen Systemen, an die ich die Platte als Slave angeschlossen habe oder wenn man windows von CD bootete - jeglicher Zugriff auf die Platte ließ es krachen :rolleyes: ). Das kann für den User sehr ärgerlich sien, vor allem wenn kaum oder gar keine Backups existieren.
 
ok ich entschärfe das ganze wie sähe denn eine
.reg datei aus die im autostart ein programm mit parametern startet?
bsp
"C:/hallo.exe -thomas"
also äh ja ich habdamit nichts gutes vor wills aber auch nicht übertreiben (so wegen hardware schrotten oder so) soll halt ein anspruchsvoller scherz werden :rolleyes: ;)
 
mach inner registry hklm/software/microsoft/windows/currentversion/run einen neuen wert (name evtl. mit msdesk oä tarnen) mit dem inhalt befehlderausgeführtwerdensoll
 
mach inner registry hklm/software/microsoft/windows/currentversion/run einen neuen wert (name evtl. mit msdesk oä tarnen) mit dem inhalt befehlderausgeführtwerdensoll
shutdown.exe -s -t 00 -f sollte genügen für einen Scherz.

Wer wollte nicht schon immer mal ein system, dass nach dem Hochfahren wieder runterfährt?!;)
 
Aber wenn, dann bitte nur User-spezifisch, sonst wird aus dem kleinen Spass leicht bitterer Ernst...

Also immer nur schön im HKEY cur user was modifizieren!

NICHT hklm!!
(Erfordert sonst eine LiveCD mit Registry Tool...)
 
Zurück
Oben