Reklamation

Hallo,

ich würde gerne wissen, ob es legitim ist, dass gewisse Handelsketten lediglich Gutschriften vergeben, anstatt mit Geld rauszurücken. kann man solchen Ketten notfalls drohen? bei ein paar Akkus ist dies sicherlich minder schlimm, aber wenn jemand zum Bleistift eine sieben Hundert Euro teure Waschmaschine umtauscht und einen gigantischen Gutschein anstatt seines Geldes bekommt...

habt ihr Mal derartige Erfahrungen gemacht?
 
soviel ich weis ist das total legitim. ich kenne viele solche beispiele, mediamarkt hat ja was mit seinen gutschriften :O vielleicht kannman bei einem so hohen preis was mit der geschäftsleitung arangieren bzw. wenns probleme gibt immer den chef verlagen, das ist das einzig wirkungsvolle.
lg
 
Falls man unter 18 ist oder nen Kind hat, einfach mit dem Hingehen und sagen das es das gekauft hat. Unter 18 ist man nicht vollgeschäftsfähig und wenn die Eltern gegenwas sind müssen die das geld wieder rausrücken
 
Original von Illuminati
Falls man unter 18 ist oder nen Kind hat, einfach mit dem Hingehen und sagen das es das gekauft hat. Unter 18 ist man nicht vollgeschäftsfähig und wenn die Eltern gegenwas sind müssen die das geld wieder rausrücken

ich glaube kaum das einer unter 18 oder ein kind eine
zum Bleistift eine sieben Hundert Euro teure Waschmaschine
kauft
 
Falls man unter 18 ist oder nen Kind hat, einfach mit dem Hingehen und sagen das es das gekauft hat. Unter 18 ist man nicht vollgeschäftsfähig und wenn die Eltern gegenwas sind müssen die das geld wieder rausrücken

o_O

Ich war bis vor kurzem <18 und du willst mir jetzt ernsthaft weismachen das meine Mutter in den Laden hätte gehen können und sagen:

"Diesen Kopfhörer habe ich meinem Sohn nicht erlaubt zu kaufen. Hier haben sie ihn wieder zurück. Geben sie das Geld wieder raus!"

Kannst du mir das mit § belegen ? Sonst glaub' ich das nicht 8) !

//edit: Ich glaube man muss hier auch unbeschränkte Geschäftsfähigkeit von beschränkter und teil-Geschäftsfähigkeit unterscheiden. Dazu die Wikipedia:
Wikipedia:Geschäftsfähigkeit
 
Welche Ketten sind denn das? Weil, auch wenn ich Mediamarkt und Anhänge nicht mag, das Geld rücken sie raus wenn man etwas zurück gibt. Hängt natürlich alles vom Zustand der Ware ab und dem Grund der Reklamation.
 
Sämtliche Umtausch"rechte" die man so bei Mediamarkt und anderen Läden hat, beruhen allein auf deren Kulanz, also Ihrere eigenen freiwilligen Bereitschaft die Ware um zu tauschen. Denn kein Geschäft in das man gehen kann und die Waren sehen kann (egal ob eingepackt oder nicht, der mögliche physikalische zugriff vor dem Kauf ist also entscheident) ist verpflichtet die Waren wieder um zu tauschen oder zurück zu nehmen wenn der Kunde sie doch nicht mehr will.
Garantie oder Gewährleistungsfälle sind wieder ein anderer Bereich der anders behandelt wird, in dem falle ist ein Umtausch Ware gegen Ware oder reparatur der Ware möglich, auch hier ist eine Kaufpreisrückerstattung nicht verpflichtend für die Märkte vorgesehen.

Die einzigsten "Läden" wo man das 100%'ige recht (und das ist begründet durch das Fernabsatz"gesetz (hab den paragraphen nicht mehr im kopf, aber war glaub ich im hbg)) hat sein Geld für die Ware wieder zu bekommen, und das 14 Tage nach erhalt der Ware (nach zu weisen durch Postepfangsbestätigung) egal aus welchem Grund die Ware zurückgesendet wurde, sind Internetshops, Telefonbestellungen, Kataloge und ähnliches (halt eben kein möglicher physikalischer zugrif)

Ich hoffe hiermit zum Thread zurückgekommen zu sein und etwas geholfen haben zu können *G* Ich hatte das vor ner Weile im Studium in der Vorlesung Wirtschafts-privat-recht ;)

Genaueres steht im HGB, mal nach Fernabsatz gucken, dann steht dort auch das die Rückgabe NUR für fernabsatz gilt.
 
Danke für eure Antworten.

Also ich habe mein achtzehntes Lebensjahr bereits vollendet ( :) ), und auch keine Waschmaschine gekauft o. reklamiert - wollte einfach Mal eure Meinungen und Erfahrungen lesen. meine ehem. Labtec-Tasta von Saturn (Mai letzen Jahres gekauft) hatte in letzter Zeit diverse Störungen; hat sich zum Bleistift selbstständig gemacht... Mal einige Tasten von selbst gedrückt... nein, noch keine Festplatte formatiert (:

...wenn sie meine Referate eigens schreiben könnte...hmm..

jedenfalls tauschte ich sie vorgestern um und weil Labtec nichts zurücknimmt, gaben sie mir eine Gutschrift (andernfalls wäre sie eingschickt worden). diese neue Tasta (ebenfalls Labtec) bringte mich gestern durch die minder reaktionsvolle Lee(h?)rtaste beinahe zur Weissglut... heute tauschte ich sie um (der Saturnmann wollte mir schon gar nicht mehr glauben...*lach*) ...(tada, wieder Labtec (: ) und nun funktioniert sie recht gut; wieder ein anderes Modell. wirklich zum Kotzen, dass die Auswahl kabelloser Einzeltastaturen derart gering, fast inexistent ist; ständig nur diese Doppelpakete... habe ich mit meiner Logitech MX 700 auch nichts von... Geldrausschmeisserei.

jedenfalls haben sie mir von der vorgestern gekauften direkt das Geld zurückgegeben - die von phx1024 geschriebenen Worte bzgl. 14 Tagen beziehen sich wohl doch auch auf by-hand-Handel.
 
Zurück
Oben