Ressentiment-Such ein Alltagsbeispiel

Hallo, hab den großen Denker I.Kant durchgelesen. Nun ist alles sehr toll und friedlich beschrieben. Aber ich suchte noch einwenig nach einer Art "Schwarzer Philosopie" und war fundig. Es ist Friedrich Nietzsche :)
Nun die Frage: Ich kann es gedanklich nachvollziehen was Ressentiment ist, aber kann mir keine praktische Beispiele vorstellen. Und zwar wie genau wird der unterdrückte Rachegefühl , und in welche Form der Rache umgewandelt.
Ich würde mich sehr über einen Alltagsbeispiel freuen. Danke im Voraus
 
The use of such methods of negative Psychic Contagion can be viewed as having propelled such historical figures or movements as Nero (burning of Rome), the French Revolution (Ressentiment in the original concept), Hitler (genocide of the Jews, the Aryan Master Race agenda and the Lebensborn project), the 1975-1979 Cambodian Khmer Rouge (genocidal social engineering), the 1994 Rwanda (tribal based genocide), International Fundamental Islamic Terrorism.

Sind ja schon mal ein paar Anhaltspunkte was da noch reinfällt ;)
 
Danke für die Antwort. Nun die Beispiele sind ja nur in manchen Fällen ein Ressentiment. Ok ich versuche es ungefähr so zu beschreiben wie ich es verstanden habe. Ok es ist nicht wirklich tolles Beispiel(die Frage sucht ja ein Beispiel). Ein Schüler wird von seinen Mitschülern gehänselt. Er sieht durch die Überzahl keine Möglichkeit sich zu wehren. Er duldet dies. Nach einer Zeit erfindet er sich eine eigene Ausrede. Er denkt sich, er sei der gute Junge weil er sich mit allen höflich benimmt und die anderen sind die bösen. Nun hat er seine Wut und Niederlage in einen Sieg über die anderen erschaffen(Rache). Naja ist es dies? Mir scheint es nicht wirklich ein gelungenes Beispiel zu sein:) Die Agression oder der Widerstand ist doch kein Ressentiment, eher umgekehrt es verhindert dies?
 
Die Agression oder der Widerstand ist doch kein Ressentiment, eher umgekehrt es verhindert dies?

Widerstand und Aggression gegen wen und was? Gegen mich selbst? Die Obrigkeit?

Ressentiment ist nicht gleich Ressentiment. Bei Nietzsche wohl eher ein sich-selbst-belügen und sich-selbst-beschneiden, obwohl man es einfach besser wusste. Alles kleingeistige und Niedertraechtige fand Nietzsche im Ressentiment (auch begründet).

Nietzsche war zB der Jammerei überdrüssig. Er hat es gehasst wenn die braven Kinder aus den Gelehrtenstuben (analog die Kinder des heutigen Bildungsbürgertums mit Doppelhaushaelften) sich ueber dies und jenes mokierten und im Grunde ihren Frust verinnerlichten - ohne wirklich tätig zu werden. Nietzsches Ressentiment hat wenige Jahre später ein ganzes deutsches Volk in die Verirrung geführt und zu unendlichem Leid geführt.
Dazu kam bei Nietzsche die Präsentation der "falschen" Kirche und die damaligen Kirchgänger, die für Nietzsche eher Speichellecker waren denn _richtige_ Christen. Nietzsche erlebte als ein Denker, der seiner Zeit weit voraus war, eine unglaublich heuchlerische und dümmliche Gesellschaft - eine unsägliche Dekadenz - Ressentiment, in den Augen Nietzsches.

Man kann wohl fast sagen dass das Ressentiment ueberhaupt Nietzsches Leiden war und es zieht sich, manchmal unterschwellig, auch durch sein gesamtes Werk. Dass Nietzsche selbst kein wirklich unchristlicher Mensch war, geht u.a. aus seinen Briefen hervor.


Hallo, hab den großen Denker I.Kant durchgelesen. Nun ist alles sehr toll und friedlich beschrieben. Aber ich suchte noch einwenig nach einer Art "Schwarzer Philosopie" und war fundig. Es ist Friedrich Nietzsche
Nun die Frage: Ich kann es gedanklich nachvollziehen was Ressentiment ist, aber kann mir keine praktische Beispiele vorstellen.
Ich der "realen" Welt waere ich mit solchen Aussagen vorsichtigt, wenn Du ernst genommen werden willst ;)
 
Zurück
Oben