Restart nicht möglich.

Servus, hab mal wieder ein Problem...
Hab meinem Bruder heute nen Rechner zusammengebaut mit folgender Konfiguration:

Mainboard: MSI 7816-001R Z87-G43 Intel Z87 Mainboard Sockel LGA 1150

CPU: Intel i5-4690 Core Prozessor (3,5 GHz, Sockel 1150, 6M Cache, 84 Watt)

Grafikkarte: Asus NVIDIA GeForce GTX660 Grafikkarte

Festplatte: Seagate Desktop HDD ST1000DM003 - Festplatte - 1 TB - intern - 8.9 cm ( 3.5" ) - SATA 6Gb/s - 7200 rpm - Puffer: 64 MB

RAM: 2x Kingston HX316C9SRK2/8 Arbeitsspeicher 8GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit

Netzteil: Sharkoon WPM500 Bronze PC-Netzteil (500 Watt, ATX, Kabelmanagement)

WLAN-Karte: TP-LINK TL-WN881ND WLAN PCI-E Adapter (300Mbit/s, Windows 8.1/8/Vista/7/XP)

CD-Laufwerk: Asus DRW-24F1ST Silent interner DVD-Brenner (24x DVD±RW, 8x DVD+R, 8x DVD+R DL), Bulk, Sata, Schwarz

Hat bis jetzt auch ganzgut geklappt.
Das System lässt sich normal booten, hab auch bereits Windows installiert.

Es gibt nur ein Problem.
Ich kann den Rechner nicht rebooten (Sei es durch "Neu starten" oder den "Reset" Knopf am Gehäuse)
Falls ich dies ausführe wird der Bildschirm schwarz ,die Lüfter laufen aber der Rechner macht nichtsmehr.

Bereits probiert habe ich:
-Ohne Grafikkarte zu restarten
-Ohne Laufwerke (Festplatte + CD Laufwerk) zu restarten
-Ramriegel überprüft und mit jeweils nur einem restartet.
-Ohne Netzwerkkarte zu restarten.
-CMOS reset

Das Problem trat bereits auf als Windows nochnicht installiert war.
Evtl könnt ihr mir ja weiterhelfen.
PS. Normal Herunterfahren funktioniert.

LG Teiti
 
Hmm ... Ich denke mal laut...

- Netzteil defekt (spannungseinbrüche) - wenn möglich, dann testen, also Netzteil durchmessen oder ein anderes an den pc anschliessen und schauen wie er sich verhält.
- stromkabel zur graka nicht angeschlossen?
- Netzteil zu schwach?
 
Resetknopf richtig angeschlossen?

Kommando zurück "Neustarten" geht ja auch nicht...

Was sagen die Systemlogs beim versuchen neuzustarten?
 
PC-Problem

Hallo

Ich kann den Rechner nicht rebooten (Sei es durch "Neu starten" oder den "Reset" Knopf am Gehäuse)

Wenn du unter win normal runterfahren kannst (also kein neu starten), würde ich auf falsch gesteckten reset am MB tippen.

mfg
schwedenmann
 
reset

Hallo


@daedalus

Das NT sollte satt reichen, graka ist ja wohl auch korekt angeschlossen, denn er kann ja booten und kommt ins OS.


WEnn der rest faslch gesteckt ist, geht ja kein reset, egal ob ein OS da ist oder nicht. Das funktioniet schon mal nicht. Nur um das Auszuschließen, würde ich den mal umstecken, so er denn am richtige Platz steckt.:D

Was dann bliebe ist die große Frage: MBR, bzw. Bootloaderproblem?

mfg
schwedenmann
 
Servus, muss mal noch was nachfügen was mir vorher aufgefallen ist.

Wenn ich in den BIOS gehe, diesen dann auf "Optimized Standards" zurücksetze und dann auf "Änderungen speichern & Neu starten" gehe dann restartet der Rechner ein einziges mal neu ohne Probleme.
Das geht aber nur wenn ich den Bios zuvor auf Optimized Standards zurückgesetzt habe.
Wenn ich dann wieder im OS bin und restarten will hab ich das gleiche Problem wieder.

Werde später den Reset Stecker nochmal überprüfen und ggf. Umstecken.
Außerdem die CMOS Batterie austauschen und überprüfen und wenns immernochnicht funktioniert ein BIOS Update.

Ps: Sorry für die schlechte Rechtschreibung, sitze gerade im Chor und muss per Handy schreiben.

Lg
 
hmm... ob vielleicht doch eher das Feature "OC Genie" an allem Schuld ist? Falsch angeschlossenen Reset-Taster halte ich noch immer für unwahrscheinlich... sry.
 
Zurück
Oben