"rewrite" ? unterbinden?

Ich hab eben den Thread in diesem Unterforum gesehen indem es ums rewrite geht. Da fiel mir die Frage eines Freundes ein die ich nicht beantworten konnte.

Er hat(te) eine Webseite auf die er per Link kam und hat sie sich als Lesezeichen hinterlegt. Nun wollte er später über dieses Lesezeichen auf die Seite zugreifen doch immer wenn er es probierte kam eine andere Seite. Wenn er es aber über den Link ( von der anderen Webseite, woher er ursprünglich auf besagte Website kam ) probiert kam er wieder auf die Seite.

Gibt es eine Möglichkeit dieses rewrite zu unterbinden?

Ich hab ihm jetzt mal gesagt er soll sich wenn möglich den Link von der einen Seite sichern und als Lesezeichen hinterlegen, wodurch er eben zuerst auf die Seite kam. Ob das klappt/geklappt hat kann ich nicht sagen, bisher hab ich nicht mehr mit ihm gesprochen.
 
Der Rewrite wird bestimmt durch einen Referer (Referrer) ausgelöst bzw verhindert, der beim Klick aus den Favoriten fehlt oder anders ist.
 
Ist zwar leicht OT aber man sollte sich nie auf den Referer verlassen um irgendwelche Sicherheitselemente einzubinden, maximal unterstützent wenn der Rest des Sicherheitskonzeptes gut durchdacht ist
 
Die Umleitung ( das rewrite ) wird also dadurch ausgelöst das ein referer ( z.B. vorherige Website ) fehlt/da ist. Kann man das auch iwie in die Lesezeichen miteinbaun oder sonst iwie unterbinden? Ist ja auch nervig wenn man immer erst über eine andere Seite gehen muss ( ok, wenn der Inhaber möchte das man z.B. wegen News oder Angeboten über "home" geht ists klar ).
 
Es gibt Browser-Erweiterungen, mit denen man Requests verändern kann. Damit sollte sich auch ein beliebiger Referer setzen lassen, so dass die Anfrage dann vom Browser etwa so gesendet wird:

Code:
GET /a_page.html HTTP/1.1
Host: Zielseite.com
Referer: LetzteSeite.com
...
 
Zurück
Oben