Guten Tag
Ein Student der University of Florida hat einen autonomen Roboter entwickelt, der Bierflaschen mit einem Flaschenöffner öffnen kann. Jean-Philippe Clerc hat den ABOR (Autonomous Beer-Opening Robot) genannten Roboter im Rahmen eines Kurses in Roboter-Design und ? Konstruktion gebaut. Für "Test- und Kalibrationszwecke" musste der Konstrukteur seinen Roboter während der vier Monate, die er bis zur Realisierung der Maschine gebraucht hat, 134 Flaschen öffnen lassen. Und das obwohl Clerc nach eigenen Angaben eigentlich mehr ein Fan von Wein und Sekt ist.
Gruss Stefan
P.S.: Endlich mal was sinnvolles wenn man kaum noch auf den Beinen stehen kann. Deshalb auch in dem Forum hier weil es doch off-topic is. Aber geil!!!
Hier nun nochmal der Link ohne [mailto]
NACHTRAG: oki Odin war nicht beabsichtigt, obwohl vielleicht schreibt MIR öhm ihm mal einer
.
Ok wenn der OP meint das soweas hier ins Forum gehört bitte!
Ein Student der University of Florida hat einen autonomen Roboter entwickelt, der Bierflaschen mit einem Flaschenöffner öffnen kann. Jean-Philippe Clerc hat den ABOR (Autonomous Beer-Opening Robot) genannten Roboter im Rahmen eines Kurses in Roboter-Design und ? Konstruktion gebaut. Für "Test- und Kalibrationszwecke" musste der Konstrukteur seinen Roboter während der vier Monate, die er bis zur Realisierung der Maschine gebraucht hat, 134 Flaschen öffnen lassen. Und das obwohl Clerc nach eigenen Angaben eigentlich mehr ein Fan von Wein und Sekt ist.
Gruss Stefan
P.S.: Endlich mal was sinnvolles wenn man kaum noch auf den Beinen stehen kann. Deshalb auch in dem Forum hier weil es doch off-topic is. Aber geil!!!
Hier nun nochmal der Link ohne [mailto]
NACHTRAG: oki Odin war nicht beabsichtigt, obwohl vielleicht schreibt MIR öhm ihm mal einer

Ok wenn der OP meint das soweas hier ins Forum gehört bitte!