Router macht Probleme mit VPN

Hallo Leute,
eine Frage an die Netzwerkspezialisten. Seit Tagen werkel ich da rum......!
1. Peer-to-Peer Netz, 6 Clients, läuft unter TCP/IP,
einige Clients beziehen die IP-Adresse vom DHCP-Server (bei uns der Router) andere Rechner haben eine feste private IP (zB. 192.168.1.41) aus dem Pool der verwendbaren IP's.

2. Das ganze Netz wird über den Router ans Internet angeschlossen, hinter dem Router liegt ein DSL-Modem und wir haben eine DSL-Flat. Klappt alles wunderbar.

3. Ein Rechner bekam WinXP pro. und soll ein VPN-Host werden. Er gehört zu den Rechnern mit einer festen IP im LAN und hat natürlich einen Rechnernamen.

4. Der Router ist ein "Teledat Komfort Router" und hat DYNDNS-Support. Ich habe einen Dyndns-Account und diesen im erw.-Router Menu über Teldat eingetragen. Auch an das IP Forwarding von Port 1723
an die feste IP des VPN-Host habe ich gedacht.
Filter oder Firewalls behindern nicht.

5. Fehler: Der Rechner ist weiterhin nicht von aussen ansprechbar. Eine Logananalyse des des Router ergab, das der Router sich nicht in den DYNDNS Account (Return Code 8 ) einloggt.
Also: vpnhost.dyndns.org (vpnhost ist Rechnername im Netz), Account-Name, PW, Email ist im Router eingetragen und auch korrekt.

Preisfrage: Was kann ich übersehen haben??
Ich wäre für irgendwelche Tipps sehr dankbar!
Danke.
Ralph
 
Original von typhoon
...Eine Logananalyse des des Router ergab, das der Router sich nicht in den DYNDNS Account (ReturnCode 8) einloggt...
kann es sein, dass dyndns seine ip geändert hat? dann müsstest du natürlich diese auf dem router ändern. ausser er arbeitet via dns, dann würde ich mal schauen ob er überhaubt dns namen auflösen kann.
 
Zurück
Oben