Router mit Bandbreitenverteilung

Hallo!

Ich würde gerne 3-5 PCs an einen DSL-Zugang über einen Router anschliessen. Dabei frage ich mich jedoch nur, ob mit *irgendeinem* Router die gerechte Verteilung der Bandbreite gewährleistet ist. Ich habe aus den Erfahrungen anderer gehört, dass es da eine Menge Probleme geben kann; besonders in Spielen soll viel zu hoher Ping herrschen, sobald ein anderer einen Download startet.
Gibt es Router, bei denen man eine gleichmäßige Verteilung einstellen kann? Falls ja... könntet ihr mir bestimmte Modelle empfehlen? Außerdem würde ich gerne wissen, ob eine solche Bandbreiten-Verteilungsfunktion einen speziellen Namen hat, damit ich extra danach suchen kann.

Vielen Dank im Vorraus für eventuelle Antworten!
 
Außerdem würde ich gerne wissen, ob eine solche Bandbreiten-Verteilungsfunktion einen speziellen Namen hat, damit ich extra danach suchen kann.
Traffic Shaping - QoS (Quality of Service)
 
Ich habe mal versucht nach einen solchen Router zu Suchen und irgendwo habe ich dann gelesen, dass Router mit eingebautem Traffic Shaping nicht die optimalste Lösung sein sollen, weil das die Geschwindigkeit belastet.
Wenn Traffic Shaping aber nicht im Router stattfindet, wo soll es dann geschehen, hab ich mich gefragt. Ich habe dann mal nach Geräten gesucht, die reine Traffic Shaper sind, aber ich dazu jedoch nichts gefunden. Gibt es solche Geräte überhaupt? Und falls es welche gibt, lohnt sich der Kauf für ein kleines Netzwerk aus 3-5 "Privat-PCs"? Oder gibt es eine noch viel bessere Lösung für so ein Netzwerk? :baby:
 
Wenn du Lust und Zeit dazu hast könntest du einen Uralt-PC in einen Linuxrouter verwandeln der die entsprechenden Anforderungen beherrscht.

Wenn Traffic Shaping aber nicht im Router stattfindet, wo soll es dann geschehen,
Z. B. ist ein Layer 3 Switch ist dazu in der Lage.

Reine Trafficshapinglösungen wird es wohl nicht geben da dazu meistens ohne weiteres die Router, Switches etc.in der Lage sind an denen von Haus aus der gesamte Netzwerkverkehr vorbeizieht...
 
Hi mal wieder!

Ich weiss, so langsam siehst wohl so aus, als wenn ich fli4l regelrecht anbete. Tu ich aber nicht, finds nur genial. Zu dem schon mal angesprochenen QoS-Paket für fli4l hat jemand was ganz schickes gebaut: http://fli4l.ksware.de/fli4lqosadmin.shtml

Das vereinfacht die QoS-Zuordnung/Verteilung ganz erheblich. Jedenfalls muss mans nicht mehr zwingend aufzeichnen.

fli4l hat einfach den Vorteil, dass so viele dran rumbauen und daher für fast alle Probs auch ne Lösung da ist oder kommt.

CU Eddy
 
Zurück
Oben