Hi,
ist euch schonmal die übermäßige unsicherheit von gut 50% aller Router aufgefallen?
1. Man Scant erstmal ne Range...
2. 50% haben nen Router, davon sind 50% mit DefaultPW/ungesichert
3. Man braucht nur nochmal ne Verbindung ,,einzurichten,, um in den Bereich zu kommen, wo die Usernamen und PWs stehen...
4. Username für den Anschluß rauskopieren...und die PWs lassen sich beim IE auch vom * zum Buchstaben/zur Zahl machen.
Also Folgendes Senario:
1. Typ geht in Hotel.
2. Ausweis aus irgend nem Afrikanischem Land gefaket, das Hotel is am anderen ende Der Republik
3. Nimmt sich n Zimmer und geht mit nem 56k Login on. (irgendwie Freenet o.ä....sind ja nur Dialins..)
4. Scant nach DSL Kennungen
5. Wenn er eine hat, ändert er das PW des Routers, und nimmt den erstmal vom Netz, somit liegen DSL Login und Username erstmal brach.
6. Logt sich selbst in dem Hotel über DSL/ISDN
7. Macht was er will...
8. Bis die Bullen die idee hatten mal überhaupt erst beim besitzer der Kennung vorbei zu schaun (der natürlich ka hat) is der Typ erstmal ausm hotel wech.
Also stellen sich mir diese Fragen:
1. Warum muss man nicht automatisch ein neues PW setzen, wenn man den Router einrichtet?
2. Warum sind bei einigen Router def. p. 23 u. 80 offen?
3. Warum muss man sich nicht beim Einrichten auf eine Mac festlegen?
4. Warum werden die Userdats/Pws gespeichert, und angezeigt, wenn man den Router neu einrichtet?
Achja...als Beleg, dass ich mir das nicht aus den Fingern gesaugt habe,...
MfgICH
ist euch schonmal die übermäßige unsicherheit von gut 50% aller Router aufgefallen?
1. Man Scant erstmal ne Range...
2. 50% haben nen Router, davon sind 50% mit DefaultPW/ungesichert
3. Man braucht nur nochmal ne Verbindung ,,einzurichten,, um in den Bereich zu kommen, wo die Usernamen und PWs stehen...
4. Username für den Anschluß rauskopieren...und die PWs lassen sich beim IE auch vom * zum Buchstaben/zur Zahl machen.
Also Folgendes Senario:
1. Typ geht in Hotel.
2. Ausweis aus irgend nem Afrikanischem Land gefaket, das Hotel is am anderen ende Der Republik
3. Nimmt sich n Zimmer und geht mit nem 56k Login on. (irgendwie Freenet o.ä....sind ja nur Dialins..)
4. Scant nach DSL Kennungen
5. Wenn er eine hat, ändert er das PW des Routers, und nimmt den erstmal vom Netz, somit liegen DSL Login und Username erstmal brach.
6. Logt sich selbst in dem Hotel über DSL/ISDN
7. Macht was er will...
8. Bis die Bullen die idee hatten mal überhaupt erst beim besitzer der Kennung vorbei zu schaun (der natürlich ka hat) is der Typ erstmal ausm hotel wech.
Also stellen sich mir diese Fragen:
1. Warum muss man nicht automatisch ein neues PW setzen, wenn man den Router einrichtet?
2. Warum sind bei einigen Router def. p. 23 u. 80 offen?
3. Warum muss man sich nicht beim Einrichten auf eine Mac festlegen?
4. Warum werden die Userdats/Pws gespeichert, und angezeigt, wenn man den Router neu einrichtet?
Achja...als Beleg, dass ich mir das nicht aus den Fingern gesaugt habe,...
GMX/ka1242****@online.de
PW:JuEq****
1und1/****-622@online.de
PW:6DM3****98*3
1und1/2*****36@online.de
PW:9****b47****4
1und1/272****2@online.de
PW:33****834****7
1und1/2665****@online.de
PW:78bn****a7987
1und1/1793****@online.de
PW:1und1/1793****@online.de
MfgICH