Router von Kabeldeutschland hacken möglich?

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu im Forum und hoffe, dass ich meine Frage an der richtigen Stelle poste, wenn nicht dann verzeiht bitte.

Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, dass sich zum Beispiel mein Nachbar in meinen Pc einhacken kann, obwohl ich ein Kabelmodem (Ohne Wlan) von Kabeldeutschland verwende. Zusätzlich weiß er auch nicht, welche email Adresse ich verwende bzw. auf welchen Seiten ich rumsurfe.

Wäre das für solch jemanden dennoch möglich sich in mein Pc einzuhacken???

Ich danke euch schonmal wirklich sehr für Eure Bemühungen.

Mit den Besten Grüßen
Sebastian
 
Hallo Sebastian!

Grundsätzlich ja. Ob du nun per Kabel oder WLAN ins Netzt gehst ist relativ egal. Wenn du ein WLAN nutzt ist es halt möglich ( je nach Verschlüsselung/Passwort/.... ) sich evtl. in dein WLAN direkt einzu"hacken". Wenn du per Kabel ins Internet gehst dann kann man sich natürlich auch bei dir einhacken ( z.B.: Trojaner, Fernwartungstool, ...).

Wenn nun dein Nachbar sich bei dir einhacken will, um bei deinem Beispiel zu bleiben, dann müsste er, sofern er nix von dir weiß (z.B. Mailaddy), erstmal versuchen so an Infos zu gelangen. z.B. dich einfach nach deiner Mailadresse fragen, ....

Natürlich ist immer die Frage was du mit hacken meinst z.B. Virus auf deinen Rechner bringen, Fernzugriff, Daten löschen, deine Accounts nutzen ( Mail/Bank/Foren/... ), ....
 
Je nach Wissensstand ist es durchaus möglich, dass dich dein Nachbar mit einer fingierten Nachricht auf eine Website lockt, die in deinem möglicherweise veralteten Browser eine Sicherheitslücke ausnutzt und so Schadcode auf deinem Rechner startet. Eine andere Möglichkeit bestände darin, eine Schwachstelle in deinem Modem auszuntzen, sofern er die sogenannte IP-Adresse kennt. Die bekommt er aber auch nur dann heraus, wenn er dich auf eine Website lockt oder wenn du ihm die Adresse nennst.

Kurzum: Ja, es ist möglich. Solange du nicht Bill mit Vornamen und Gates mit Nachnamen heißt, allerdings eher unwahrscheinlich :)
 
Hey,

vielen Dank euch beiden für die hilfreichen Antworten.

also mit einhacken meine ich, dass jemand fremdes sehen kann, was ich alles im Internet mache, mich quasi "beobachtet".

Habe ich das also korrekt verstanden, es ist meinem Nachbar unmöglich in mein Pc "einzudringen", wenn er mich nicht auf eine verseuchte Webseite locken kann und wenn er keinerlei Daten (email Accounts etc.) von mir weiß???

Ginge das, vielleicht auf einem anderen Weg? Zum Beispiel über meinen Router??? Oder anderweitig????

Ich habe mal gehört, dass sich Hacker auch ganz einfach in ein Wlan Modem einhacken können und darüber den Rechner ausspionieren können, wenn man dann mit dem Internet verbunden ist. Allerdings verfügt mein Kabelmodem über kein Wlan, habe aber gehört, dass es anderweitig funktioniert..........

Wäre echt nett von euch, wenn Ihr mich darüber ausführlich informieren könntet. Vielen Dank schonmal
 
Wenn du Beobachtung meinst, nun, das kann man auch wenn man weiss welche öffentliche IP zu dir gehört, wie es z.B. dein Internetanbieter weiss.
Siehe der ganze NSA-Skandal.
Deshalb ist es auch so schwerwiegend.
Gruß

Fluffy
 
also mit einhacken meine ich, dass jemand fremdes sehen kann, was ich alles im Internet mache, mich quasi "beobachtet".
Das kann er nicht so einfach, wenn du kein WLAN hast.

Habe ich das also korrekt verstanden, es ist meinem Nachbar unmöglich in mein Pc "einzudringen", wenn er mich nicht auf eine verseuchte Webseite locken kann und wenn er keinerlei Daten (email Accounts etc.) von mir weiß???
Unmöglich ist nichts. Aber sehr unwahrscheinlich, wenn er nicht Mitarbeiter einer Behörde mit polizeilichen Befugnissen ist und du ausschliessen kannst, dass er keine Informationen über dich hat ;)
 
Huhu,
je nachdem, ob du einen Proxy etc. verwendest (ich gehe mal niht davon aus), finden z.B. die Betreiber einer Webseite herraus, wer alles da war. Die IP alleine wird ihm da ber nicht viel nutzen, er könnte sie lediglich nach Lücken prüfen, viele Rouer/Modems wählen sich auch immer mal wieder neu ein, das heißt sie bekommen eine neue öffentliche IP. Wenn du eine gut konfigurierte Firewall hast und nicht auf unseriöse Webseiten gehst, bzw. E-mails öffnest, die du nicht kennst, solltest du von den "Skript-Kiddies" sicher sein. Fühle dich aber nicht zu sicher!
Außerdem, um deinen Standort über die Ip (Strße etc.) herrauszufinden bedarf es immernoch deinem Internet Anbieter.
Gruß,
UltimatumNeoLink
 
Theoretisch gibts Möglichkeiten. z.B. wenn dir dein Nachbar ne Mail schickt mit nem infizierten Anhang und du den undbedarft öffnest oder er sagt dir das du dir mal ne bestimmte (von ihm aufgesetzte und vorbereitete Site) anschaun sollst.

Solang du aber aufpasst... Warum konzentrierst du dich eigentlich so auf den Nachbarn? Wenn du die generellen Maßnahmen ergreifst und vor allem Brain 2.0 einsetzt bist du relativ sicher.
 
@user20140
Es bedarf eigentlich noch nicht einmal eines infizierten Anhanges.
Es reicht hierbei schon aus, das du auf einen Server zugreifst, welcher unter seiner Kontrolle steht.
Da du den Inhalt sehen möchtest musst du eine Rücksendeadresse hinterlegen, die IP.
Diese taucht dann in seinen Logs auf oder wird von einem Script gleich ausgewertet.
Solange also keine Proxies verwendet werden wird deine IP übertragen.
Soll heissen, die Forenbetreiber hier kennen auch deine öffentliche IP.
Gruß

Fluffy
 
Zurück
Oben