Routerproblem, immer wieder auftretender Disconnect

Hallo ihr,

ich wollte wissen ob mir einer weiterhelfen kann, ich habe einen Linksys router WRT54G. und der trennt sich immer wieder vom Internet. Egal was ich mache auf einmal is die verbindung weg das merke ich spätestens dann wenn ich mich im Router einlogge, drücke ich auf Connecten, dann connecteter sich erst nach dem 5ten Versuch während den Fehlversuchen bringter immer ne meldung mit "Couldnt get IP Adress from PPPoE server" vorher hatte ich aber die Fritzbox dranhängen und des ding war 24 Stunden connectet ohne unterbrechung. An was könnte das liegen und wie könnte ich das Problem beheben. Ausserdem weiss jemand wo ich mir ein ausführliches Benutzerhandbuch dazu herunterladen kann, das auch die Funktionen des Routers erklärt? ich benutze die Alchemy firmware. Und hoffe mir kann jemand weiterhelfen, wäre wirklich nett.


Freundliche Grüße

SteVe_o
 
Ich würd den Router ja mal Reseten, und wenn das nicht hilft vieleicht mal ein firmwareupdate.

Aber mal abwarten, vieleicht haben die anderen ja noch gute Ideen
 
Original von Snake?
Ich würd den Router ja mal Reseten, und wenn das nicht hilft vieleicht mal ein firmwareupdate.

Aber mal abwarten, vieleicht haben die anderen ja noch gute Ideen

ja, gebe mal in der eingabeauforderung > ipconfig/all< ein, und dann >ping< eingeben.

ansonsten beim ie > extras > internetoptionen > verbindungen > einstellungen > da machste häckchen raus bei proxyserver für lan ..bla bla bla...,und machste häckchen rein bei automatischer suche der einstellung.
 
das klin gt ein wenig danach, als wuerde sich der Router aufhaengen, wegen zu vieler verbindungen....
Billige Router koennen maximal 255 (D-Link) oder etwas ueber 300 (Netgear) Verbindungen. eine DSL Verbindung kann -nebenbei- maximal 1200 Verbindungen herstellen.

Wenn man nun diese Zahl der maximalen verbindungen ueberschreitet faengt der Router an zu spinnen, was sich je nach modell unterschiedlich is
 
hat das etwas mit der MTU zu tun? Die steht hier bei mir auf 1492.

@ unixio

du mseinst einen ping von meinem computer weg?, falls du das meinst, die Verbindung zwischen router und internet ist weg, nicht die zwischen meinem pc und dem router ausserdem kommt diese Meldung wenn ich mich im router eingeloggt habe als Javascript fenster
 
Hängt sich der Router nur auf, wenn Emule oder ein
anderes Filesharingproggy läuft?
Dann nämlich hätte Watchme Recht.

Auf jeden Fall würd' ich ein Update der Firmware des Routers
vorschlagen, viele Firmen haben dieses Manko ihrer
Geräte erkannt und bieten Firmwareupdates an.
 
nein Esel hab ich nicht laufen, den Router hab ich über Ebay erworben, und der hat eine Firmware wie oben schon gesagt von Sveasoft Alchemy wo man auch die Sendeleistung einstellen kann. Nun frage ich mich, trotz ausführlicher Googlerecherche finde ich keine passende neuere Firmware als meine, also Alchemy-pre7a v3.37.6.8sv is jetzt und ich weiss net wo ich eine neuere davon herbekommen kann, durch diese Firmware habe ich auch weitere Vorteile und möglichkeiten die ich durch die Standartfirmware nicht hätte mein Routermodell ist Linksys WRT54G
 
anscheinend bist du nicht der einzige, aber sehe selber > schwerpunkt soll cpu sein.

Zur Zeit setze ich auf dem Router Alchemy 1 der Firma Sveasoft ein. Naja, eingentlich brauche ich die vielen Funktionen nicht, weil ich den Router hauptsächlich als AccessPoint verwende. Geplant war ursprünglich den FLI4L Router durch den WRT54G zu ersetzen, doch wie sich heraus stellte reicht die CPU-Power des Linksys nicht aus, um meine WLAN-Clients mit PPTP-Tunneln zu versorgen. Und so steht nun eine weitere Kiste mit P3 800 da und kümmert sich um den Zugang und die Authentifizierung mittels VPN. Ob das nun wirklich an der CPU liegt, oder ob der wahre Grund darin liegt, dass der PPTPD nicht gut genug an die kleine MIPS-CPU angepasst wurde, kann ich nicht sagen. Ich hoffe, dass die Firmware des Projekts OpenWRT bald fertig wird und meine Hardware-Revision unterstützt. Irgendwie scheinen die eine sehr gute Arbeit zu leisten und ich hoffe, dass ihre Anpassung mehr Spielraum bietet, als die von Sveasoft angepasste Alchemy Firmware

http://blog.ptch.de/index.php?/archives/2005/05.html
 
danke cool, das bringt mich auf was, versorgt die cpu auch die sendeleistung ? kann des dran liegen dass ich die sendeleistung auf 80 mW eingestellt hab?

@update

also ich habs probiert das war nicht die lösung des problems die sendeleistung runterzuschrauben

@update

******* etz is vorbei, ich hab den router die firmware upgraden wollen und dann hies es fehler beim upgrade, jetzt kann ich überhaupt nicht mehr drauf zugreifen, er spinnt voll rum und fährt sich dauernd hoch, was soll ich bloß machen???
 
Hängt davon ab, von wem du es gekauft hast. Wenn es ein Händler war, dann ist er verpflichtet, Reperatur zu leisten, bei Privatpersonen bleibt dir wohl wirklich nur noch der Hersteller.
 
Achwas ich hatte auch mal einen netgear der spann-->RESET-->MTU 1400 und herumprobieren.Irgendwann haste es und dann einfach einstellungen speichern und zu not backup...
probier a bisserl herun :XD
 
Zurück
Oben