Routing

hallo Leute

ich habe ein AVR Net IO Board. Dieses hat die statische IP 192.168.0.90
Meinen PC habe ich eine IP Adresse im gleichen Adressbereich gegeben und die Zwei über die Lan Ports eines routers verbunden.
Die WAN seite des Routers ist wie üblich mit dem Internet verbunden.
Ich kann vom PC aus auf die Net IO Karte zu greifen und komme auch ins Internet.

So nun zu meiner Frage.
Wie kann man von außen vom Internet auf die Net IO Karte zugreifen.
 
Das wird im Router mit NAT konfiguriert. Du gibst dort an, wohin Anfragen an einen bestimmten Port geschickt werden sollen. Läuft auf der Box beispielsweise ein Webserver, dann sollen alle Anfragen, die von außen an Port 80 zum Router kommen auf die IP der Box weitergeleitet werden.

Klick dich einfach mal durch’s Webinterface des Routers und such nach sowas wie „Nat” oder „Port Forwarding“.
 
Hey,

wie schon Xeno gesagt hat, musst du sehr wahrscheinlich deine NAT-Tabelle entsprechend konfigurieren. Dir sollte bewusst sein, dass du deiner Karte eine private Adresse gegeben hast - um aber von außen darauf zuzugreifen, sollte dir deine öffentliche IP bekannt sein. Die ist sehr wahrscheinlich dynamisch - hier kann ich nur auf dyndns verweisen (falls du ständig darauf zugreifen willst).

Mit der NAT-Tabelle kannst du ein Problem haben, wenn du mehrere gleiche Standartdienste im privaten Netz laufen lässt und dann auf alle zugreifen willst über den Standartport...aber wie gesagt, nur wenn du mehrere gleiche Dienste hast (z.B. HTTP, SSL, FTP, usw.).

Eventuell wäre noch der Router interessant.

Grüße
 
Mit der NAT-Tabelle kannst du ein Problem haben, wenn du mehrere gleiche Standartdienste im privaten Netz laufen lässt und dann auf alle zugreifen willst über den Standartport...aber wie gesagt, nur wenn du mehrere gleiche Dienste hast (z.B. HTTP, SSL, FTP, usw.).

Hierbei ist zu beachten, dass dieses Problem nur auftritt, wenn die Standarddienste auch auf den Standardports laufen.

Wenn der hypothetische FTP-Server auf dem AVR Board auf Port 21 lauscht und der FTP-Server auf deinem PC auf Port 1079, dann gibt es diesbezüglich kein Problem.
 
Danke für die vielen Antworten.
also heißt es jetzt meine Routereinstellungen durchforsten.
aber jetzt weiß ich wenigstens wo ich ansetzen muss;)
 
Zurück
Oben