SafeGuard easy - gut oder nicht ?

Moin zusammen!

Bei uns in der Firma wird zum Verschlüsseln aller Laptops das Programm SafeGuard Easy genommen. Es handels sich um eine Pre-Boot verschlüsselung der kompletten HD. Ich möchte das Tool auch gerne zu Hause benutzen um meinen ganzen Rechner zu verschlüsseln und möchte euch fragen ob Ihr dieses Programm kennt, ob es gut ist und, vor allem, ist es 100%ig sicher ?

http://www.utimaco.de/content_products/sg_easy.html

mfg

shaolin
 
ganz einfach,

weil dieses "Backdoor" eine Schwachstelle ist. Ausserdem steht im Text Basischutz. Ergo, da wirste noch ein bisschen dran feilen müssen.

cu
 
Safeguard

Danke für die Antwort. Was könntest Du mir den Empfehlen. Ich möchte das meine HD komplett verschlüsselt wird und niemand der die Pladde ausbaut an die Daten herankommt. Auch nicht das "FBI" ;-)


shaolin
 
Das Problem an den Kommerziellen Anwendungen ist, dass der Quellcode und eventuelle Backdoors nicht eingesehen werden können.

Bei Quelloffenner Freeware sieht´s da schon besser aus :-)

cu
 
stimmt

Oh..guter Einwand! Besonders bei Produkten von den Amis könnte es ja leicht sein das die soetwas einbauen. Vielleicht sollte ich mich dann doch lieber auf dem freesector umsehen, sofern es da brauchbare Sachen gibt.



shaolin
 
Hallo!

Ich hatte Compusec mit Chipkarte und ich fand es richtig gut (Vergangheitsform hat nichts mit der Qualität zu tun!;))

Es gibt eine Gratis-Version, die deine HD's verschlüsselt (dauert bei 80GB ca. 12h) und beim booten ein Passwort abfragt, bevor etwas Anderes gestartet werden kann.

Dann gibt es eine kostenpflichtige Version mit Hardware (Chipkarte (inkl. Reader), USB-Pen, ...)

Kann ich dir empfehlen.

Hier ist der Link: http://www.ce-infosys.com/CeiHome_Ger.asp

mfg
tcr
 
So komisch ist das gar nicht, Virenscanner sind nunmal für die Tonne. ;)
Davon ab gibt's da bei manchen Scannern Fehlalarme bei bestimmten Programmen.
 
Zurück
Oben