Scansoftware (Linoscan 1450)

Sers,

ich hoffe hier ist jemand im Forum der den Scanner Linoscan 1450 hat, denn ich suche eine möglichst freie Scansoftware. Möglichst frei heißt für mich, nicht über 100 Schleifen.

Ich habe nur eine einzige Software gefunden, die diesen Scanner unterstützt und die billigste Version der Software kostet 600 Euro, das ist mir einfach zuviel, dafür dass ich alle 2 Monate mal ein paar Fotos einscanne. Die Software sollte für den PC sein und nicht fürn MAC.

Hat jemand eine Idee?
 
Eine Mail an den Support des Herstellers könnte helfen. Da es kein Standardscanner ist gibt es höchstwahrscheinlich einen Treiber/Software dazu. Auf der Herstellerseite ist aber zur Linoscan-Reihe nichts zu finden. X(
 
Hallo.

Ich verstehe jetzt nicht ganz was du mit Scansoftware meinst. Normalerweise reicht doch ein Treiber und dann kann man scannen, bspw. mit dem integrierten Programm von XP oder anderen Grafikprogrammen, ja sogar mit Word.
Einen Treiber bekommst du doch sicherlich über den Hersteller, wie bereits geschrieben mit einer Mail an den Support.
 
ne eben nicht, dass ist ja das problem.

der scanner ist von heidelberg und die haben vor jahren die produktionsschiene scanner eingestellt, inkl. support/treiber.
ich hab zwar noch ne alte cd aber die ist nur für os9, das bringt mir leider gar nichts.

und die einzige software die ich bisher gefunden habe ist silverfast, wo die kleinste version 599 euro kostet. die demoversion davon läuft wunderbar, aber sind halt wasserzeichen drinn.
ich war ja in der hoffnung, dass dadurch wenigstens ein "globaler" treiber für den scanner installiert wird, aber mit anderen softwares funktioniert der scanner nicht: "Konnte kein Scanner gefunden werden".

hab auf den zufall gehofft, dass hier jemand auch den scanner hat und eine andere lösung als silverfast parat hat.
 
unter Linux solltest du den Scanner mit SANE zum Laufen bekommen...
auf der Seite, der unterstützten Geräte (http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html) steht bei Linoscan 1400 "GOOD" - ich hoff doch mal, dass sich der Linoscan 1450 nicht zu sehr vom Linoscan 1400 unterscheidet?

Für Windows-Treiber musst du mal schauen, ob du bei driverguide.com etwas findest.... dort kannst du dich kostenlos anmelden und dann nach Treibern suchen - dort habe ich bis jetzt zu fast jedem Exoten noch nen Treiber gefunden....
 
da ist es ja im habo unaufwändiger sich zu registrieren... und das ergebnis: Sorry, no matches were found. - aber die Seite gefällt mir trotzdem :)

Linux wär natürlich noch ne Alternative, was ist denn so die kleinste Linuxdistribution?
 
Ich hatte mal ne Lizens von silverfast von lasersoft, bzw. mein Vater. Finds aber leider nicht mehr. War allerdings auch ne Uralt-Version.

Original von eleea
da ist es ja im habo unaufwändiger sich zu registrieren... und das ergebnis: Sorry, no matches were found. - aber die Seite gefällt mir trotzdem :)

Linux wär natürlich noch ne Alternative, was ist denn so die kleinste Linuxdistribution?

Damn Small Linux, afaik ;)
 
nix gefunden bei driverguide? nach was hast du denn gesucht?
also wenn du bei driverguide mal nur nach linoscan suchst, findest du einen Win2k-Treiber für Linoscan 1400 ...
 
hab ich jetzt mal getestet... die comments haben recht, funktioniert nur unter win2k.


so ein rotz, hat man nen scanner und kann nicht scannen X(
 
Hast du Linux-Erfahrung? wenigstens ein klein wenig? Oder hast du anderenfalls zumindestens den Willen, dich mit einem anderen, dir fremden Betriebssystem ein wenig näher zu beschäftigen? wird wohl die einzige Alternative bleiben, das ganze mit sane unter linux zu probieren...

da gibt's dann verschiedene Pakete, dass du wohl auch per sane-Plugin von GIMP aus scannen kannst oder so...


btw: mach dir nix draus, ich hab nen Medion-Scanner - der wird von sane nicht unterstützt - ich muss zum Scannen immer erst Windows starten.... wir sollten wohl mal die Scanner tauschen :D
 
Das wär natürlich super, werd ich gleich am Montag testen und berichten ob es läuft. ;)


Danke für eure Hilfe!


edit am montag:
... es klappt wunderbar! :)

und das ganz ohne Komplikationen, runtergeladen, installiert und es läuft einwandfrei. Über den Preis kann man auch nicht meckern, 40$ die Standard und 80$ die Profi Version.

Danke! ;)
 
Zurück
Oben