Die Palette ist relativ gleichmässig gepackt. Aus dem sichtbaren Teil dürfte man also recht genau ausrechnen können wie viele Packungen der unterschiedlichen Sorten im sichtbaren Bereich drauf liegen (also dem Bereich, den man sehen würde, wenn man drumherum läuft). Wenn du dann noch die genauen Packungsgrössen irgendwo herausfinden kannst (Tipp: für sowas ist Google da) könntest du auch ermitteln welches Volumen der nicht sichtbare Bereich der Paletten-Beladung hat und wie viele Packungen dort etwa reinpassen. Damit solltest du ein recht genaues Ergebnis bekommen können. Viel Spass beim Zählen und Rechnen.![]()
Genau das hab ich gemacht, wobei ich zu faul war, die Packungsgrößen zu Googlen.
Ich bin von einer Packungsgröße von 36 Stück ausgegengen, damit kommt man dann auf 6480 Böller.
Wer fleißig genug ist, die Packungsgröße zu ergooglen , der kann, sofern es 1 Sorte ist, mein ergebnis * $PgGröße/36 bzw *36/$PgGröße (wenns weniger als 36 sein sollten) berechnen, um auf ein recht gutes Ergebnis zu kommen.