Schäuble und die Angst...

  • Themenstarter Themenstarter Copykill
  • Beginndatum Beginndatum
C

Copykill

Guest
Moin,

Unter Einfluss von Alkohol und dem was mir heute Abend passiert ist, muss ich doch mal etwas loswerden... Ich bin ein Gegner von Schäubles Behühen einen Überwachungsstaat aus Deutschland zu machen und eigentlich auch ein rational denkender Mensch (meistens).

Jetzt muss ich erstmal ausholen, da ich nicht weiß werd die NAchrichten der letzten Woche verfolgt hat... Am Mittwoch letzte Woche ist ein Mädchen namens Hannah am hellichten abend an einer leicht unzugänglichen Bahnhaltestelle verschwunden. Trotz intensiver Suche hat man sie bis Montag (vorgestern) nicht entdeckt. Inzwischen hat man ihre Leiche gefunden, 500m vom Elternhaus entfernt, wahrscheinlich ein Sexualdelikt...
Da ich zum einen Schüler des CJDs war, sowie sie auch persöhnlich kannte, habe ich mich sowohl an der Suchaktion als auch an der Trauer beteiligt. Heute war Lichterweg (Bild reiche ich nach). Weit über tausend Menschen sind mit Kerzen schweigend vom Fundort zur Schule zum abschied gezogen.

Vorher jedoch wurde ich Zeuge von Szenen die mich das erste Mal haben begreifen lassen, warum Schäuble bei vielen Leuten so gut ankommt. In solchen Momenten regiert die Angst. Mütter haben ihre Töchter nicht aus den Augen gelassen und niemand wollte auch nur einen Moment irgendwo alleine sein. Die Angst angegriffen zu werden war riesig. Und genau das verspricht Schäuble mit seinen Methoden: Präventivschläge. Denn seien wir ehrlich, wem nützt es das der Täter jetzt gefasst wird? Hannah und ihren Eltern sicher nicht mehr.

Die Frage die ich mir stelle ist, ob Schäuble in seiner Grundidee Recht hat (nicht mit seinen Maßnahmen das steht außer frage)? Brauchen wir die Überwachung damit so etwas nicht mehr passiert? Ich würde gern eure Meinung hören...
 
Brauchen wir die Überwachung damit so etwas nicht mehr passiert?

ich behaupte jetzt einfach mal, dass kriminelles verhalten (performanz, nicht kompetenz) stark zurückgeht, wenn wir vollüberwachung rund um die uhr haben, oder zumindest die aufklärung des verbrechens stark erleichert wird.

die frage ist dann, ob man in so einem szenario leben will.

meiner meinung nach muss es durchaus möglichkeiten für überwachung & co. (sry, salopp ausgedrückt..) geben, allerdings müssen dinge wie rechtmäßigkeit und verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben. UND, das ist imho mein wichtigster punkt: man sollte mal aus der (eigenen) geschichte lernen - nur um mal die NS-zeit und die DDR anzusprechen.
 
1. Hier Bilder: Bilder
Auch wenn einen die ganze Presse und die ganzen Fotografen ziemlich gestört haben.

Original von t3rr0r.bYt3
Brauchen wir die Überwachung damit so etwas nicht mehr passiert?
ich behaupte jetzt einfach mal, dass kriminelles verhalten (performanmenz, nicht kompetenz) stark zurückgeht, wenn wir vollüberwachung rund um die uhr haben, oder zumindest die aufklärung des verbrechens stark erleichert wird.

die frage ist dann, ob man in so einem szenario leben will.

meiner meinung nach muss es durchaus möglichkeiten für überwachung & co. (sry, salopp ausgedrückt..) geben, allerdings müssen dinge wie rechtmäßigkeit und verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben. UND, das ist imho mein wichtigster punkt: man sollte mal aus der (eigenen) geschichte lernen - nur um mal die NS-zeit und die DDR anzusprechen.
Die Menschen wollen aber einen Schutz BEVOR die Straftat verübt wird und das ist in einem nicht überwachten Staat ein echtes Problem. Ich bin mir sicher wenn Schäubke das mit seinem System verspricht, kann er sich der Stimmen vieler Bürger sicher sein.
Wieviel zählt schon ein Wunsch nach Privatsphäre und Freiheit, wenn man Angst um seine Familie und Freunde haben muss... Vielleicht sind unsere Handlungsmotive auch egoistisch.Ich zum Beispiel habe keine kleinen Kinder die ich jeden Tag nach draußen schicken muss, immer mit der Angst, dass sie nicht zurückkehren. Das sich eltern mit Bahnhofsüberwachung und ähnlichem einfach sicherer fühlen kann ich verstehen.
 
Ich zum Beispiel habe keine kleinen Kinder die ich jeden Tag nach draußen schicken muss, immer mit der Angst, dass sie nicht zurückkehren. Das sich eltern mit Bahnhofsüberwachung und ähnlichem einfach sicherer fühlen kann ich verstehen.

Die Eltern haben mehr Angst vor dem (statistisch) sehr unwahrscheinlichen Fall das ihr Kind von einem Kinderficker gekillt wird als vor realistischeren Gefahren wie Strassenverkehr und Krankheiten, von Verbloedung und schlechtem Charakter mal abgesehen.

Ein Beispiel.
Mein bester Freund hat eine kleine tocher.
Er und seine Frauen sehen kein Fernsehen und ignorieren weitestgehen die belanglosen mainstream news.
Sie haben keine ueberzuechtete Angst vor Kinderfickern und islamistischen Terrorzellen in ihrer Stadt. Dennoch folgt die Tochter allen vernuenftigen Regeln (nicht mit wildfremden Typen schnacken, nach der Schule direkt nach hause, keine neuen Wege auf dem Schulweg probieren etc etc).

Das Kind ist nicht weniger geschuetzt als ein Kind mit RFID Chip im Arsch, denn auch das wuerde niemanden Retten.


* $Schaeuble und Co. saegen Angst.
* Per definition fallen manche dinge in ihr politisches revier.
* Sie koennen und wollen nicht verantwortlich gemacht werden (koennen)
* Sie propagieren Vorschlaege
* Die Vorschlaege sind zu abstrakt um auf eigendynamik von Menschen abgebildet werden zu koennen
* Sie verkaufen ein "gutes Gefuehl"
* Sie verkaufen das Gefuehl "die richtigen gewaehlt zu haben"


Aber sie verkaufen definitv KEINE Loesung.
Und sie verkaufen definitv KEINE bessere oder sicherer Gesellschaft.

Sie handeln mit Angst.
 
Nur mal kurz etwas science fiction:

Sämtlichen Bürger wird ein kleiner Chip implantiert. Dieser ist stehts mit einem Zentralen Computersystem Verbunden. Von jedem Bürger wird nun ständig die Position sowie momentane Gefühle (gerde Zorn/Aggressionen aber auch Angst usw.) an das System gesendet. Gehen wir noch weiter. Es werden ebenfalls sämtliche Bilder die der Mensch gerade sieht übermittelt.

Diese Daten werden nun von einem mächtigen Algorythmus ausgewertet und verarbeitet. Somit lassen sich gewalttätige Übergriffe schnell erkennen.

Gehen wir noch einen Schritt weiter. Anstatt nun die Polizei zu so einem Delikt Ort zu schicken, (die eh zuspät ankommt) haben dies kleinen Chips auch elektrschocker eingebaut - die den Bürger in Sekundenbruchteilen lähmen können... Um die Privatsphäre zu schützen, wird alles von Computer erledigt, andere Menschen haben keinen Zugang zu diesen Daten.

Davon abgesehen, dass man diese Vorkehrungen umgehen/hacken könnte, ist es am ende eine Frage der eigenen Moral und Ethik, ob man sich mit sowas einlassen möchte oder nicht. Die Welt wäre dann absolut gerecht. Sie wäre logisch. Und das ist der Mensch nunmal nicht...

so far
IsNull
 
Die Menschen wollen aber einen Schutz BEVOR die Straftat verübt wird und das ist in einem nicht überwachten Staat ein echtes Problem.

hab ich ja auch nur ein wenig anders formuliert. allerdings, und das ist eben meine frage: was will man mehr, die "sicherheit", oder die freiheit? zu den anführungszeichen da komme ich noch..

Das sich eltern mit Bahnhofsüberwachung und ähnlichem einfach sicherer fühlen kann ich verstehen.

genau. sie fühlen sich sicherer. mehr auch nicht.
in münchen wird der bahnhof komplett videoüberwacht. die folge ist, dass die kriminalität sich vom bahnhofsgelände auf die straßen ringsum verlagert hat. und was ist also die logische konsequenz? genau, die straßen auch gleich überwachen. weiterdenken möge bitte jeder selbst.

die sache ist doch, dass solche maßnahmen kein bisschen sicherheit schaffen, sondern bestenfalls ein sicherheitsgefühl, und das auch nur, wenn man eine ordentliche portion naivität besitzt. und für diesem "profit" zahlt man mit der freiheit der gesamten bevölkerung einen recht hohen preis.. das ist die von mir bereits angesprochene verhältnismäßigkeit.

Ich bin mir sicher wenn Schäubke das mit seinem System verspricht, kann er sich der Stimmen vieler Bürger sicher sein.

ganz genau. wählerstimmen. schon scheiße, wie menschen ein land zugrunde richten können, nur weil sie geld & machtgeil sind.

Wieviel zählt schon ein Wunsch nach Privatsphäre und Freiheit, wenn man Angst um seine Familie und Freunde haben muss...

und jetzt überleg mal, wer schuld an dieser angst ist. man sollte vielleicht betonen, dass sich die komplette aktuelle sicherheitspolitik gegen den "internationalen terrorismus" richtet, das feindbild des mörders ist schon veraltet. aber schäuble & co (pofalla ist da auch son schreihals) regieren nur aus dem grund, weil die bevölkerung angst hat. es klingt schon sehr ironisch, aber sie brauchen die angst. und mit ihrem geschrei und getöse erzeugen sie sie auch selbst - unsere inländischen terroristen.

die kriminalitätsstatistik in deutschland geht seit jahren zurück, anschläge gabs auch schon lange nichtmehr - aber wir haben angst, dass uns morgen ein osama auf den kopf fällt.
 
ich sehe eure Argumentation und die Argumente nutze ich meistens ebenso. Nur helfen sie den Menschen nicht. Denn Fakt ist, sie haben Angst egal wie irrational sie ist. Mit Logik kann man da nicht gegen argumentieren. Die Leute wollen nunmal Lösungen. Schäuble präsentiert ihnen welche. Ich jedoch glaube das wir mit unserer Gegenhaltung nichts bewegen können. Solange wir keine eigenen Vorschläge bringen, werden weder Demonstrationen noch alle anderen Aktionen irgendwas bringen. Aus unserer Position ist es leicht zu argumentieren und zu schreien. Wir sind keine Opfer dieses Wahnsinns (ob es nun Kinderschänder, Terroristen oder Krankheiten sind), sondern nur Beobachter. Ich habe Hannahs Eltern gesehen und wie möchtest du ihnen erklären dass dir deine Freiheit wichtiger ist als die Sicherheit ihrer Kinder.
Wenn wirklich irgendjemand Schäuble und co aufhalten möchte brauchen wir Lösungen und keine Argumente...
 
Hm, wie soll man denn mit Überwachung etwas verhindern können?
Braucht man dann nicht die Hälfte der Bevölkerung als Überwacher der anderen Hälfte?

Übrigens werden die meisten Sexualstraftaten an Kindern von Bekannten oder Verwandten begangen http://www.hilfen-sexuellegewalt.de/definition.php
Das wird von der Überwachung und anderen Maßnahmen nicht abgedeckt, obwohl hier imho noch viel mehr Handlungsbedarf besteht. Wäre das viele Geld, das im Heiligen Krieg gegen die Terroristen ausgegeben wird, nicht besser in diesen Bereichen angelegt?
z.B Prävention und Aufklärung oder auch einfach nur eine bessere (z.B zeitgemäße :rolleyes: ) Ausstattung und Bezahlung der Polizeibeamten?

Un nein, ich habe keine Kinder, aber meinen jungeren Bruder habe ich noch mit 14-15 persönlich vom abendlichen Training abgeholt - obwohl es ihm peinlich war.
 
Wenn wirklich irgendjemand Schäuble und co aufhalten möchte brauchen wir Lösungen und keine Argumente...

du sagst es eigentlich schon selbst in deinem post:
die lösung, die uns allen ein unbeschwertes, sorgenfreies leben ermöglicht.. ja, toll, wenns es sowas gäbe. "unsere" argumente propagieren so etwas nicht, nein. schäuble & co schon. und wenns nicht funktioniert, wars halt noch nicht genug.

irgendwer hat mal gesagt, in einer demokratie lebt das volk so, wie es es verdient. wenn die mehrheit der menschen sich nunmal blenden lässt, muss sie mit den konsequenzen leben.

Ich habe Hannahs Eltern gesehen und wie möchtest du ihnen erklären dass dir deine Freiheit wichtiger ist als die Sicherheit ihrer Kinder.

ich sagte bereits, dass solche maßnahmen keine sicherheit schaffen. sie wiegen nur die leute in sicherheit, was eigentlich noch fataler ist. aber auf sicherheut UND freiheit zu verzichten, dass ist schon irgendwie dumm. die leute sehens nur leider nicht so.
 
Auch wenn es hart klingen mag, ich sterbe lieber bei einem Anschlag als mir auch nur irgendein Freiheitsrecht nehmen zu lassen.
Statt das Geld für unsinnige Online-Durchsuchungen oder sonst was aus dem Fenster zu schmeißen, sollte der Staat lieber mehr in die Ausrüstung (damit meine ich auch Personal) investieren, mehr Geld für die Bildung ausgeben. Wer gut ausgeblidet ist, einen guten Job hat, warum soll er dann straftätig werden? Ich meine wer in einem guten sozialem Umfeld aufwächst, der lernt, dass es noch andere Lösungen außer Mord und Totschlag gibt. Klar, es lässt sich nie ausschließen, aber die Chancen sind geringer.

Fälle wie Hanna sind traurig, ihr Tod war unsinnig. Aber solche Fälle sind nun mal die extremste Ausnahme, obwohl sie leider vorkommen. Selbst durch eine totale Überwachung wird sich sowas nie und nimmer ganz verhindern lassen.
Ich bin eher für eine Verstärkung der Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit, dass bringt eher was.
 
Hallo,
das Problem an Schäubles Ideen sind, dass diese überhaupt gar nicht präventiv wirken können.
Glaubst du der Täter hatte auf seinem Computer irgendein Manusscript hinterlegt, wie, wann und wo er seine Tat begehen wird?
Und wenn doch, welcher Computer und welche Algorithmus würde es schaffen, alle Computer der Deutschen regelmäßig zu überprüfen, ob irgendwo auf der Festplatte ein Plan für eine Stratftat hinterlegt ist?

Keine Überwachungsmaßnahme, außer evt. die eine Hälfte beschatten die andere Hälfte und anders herum, kann solche Straftaten effektiv verhindern, sie passieren leider eben. Desweiteren ist es so, dass man am sichersten in freien Staaten lebt, in Staaten mit starker Überwachung (ehemals Irak, Nord-Korea, DDR, NS-Regime etc.), dort konnte die Überwachung weder die Anzahl der Straftaten senken noch die Sicherheit des einzelnen erhöhen.
Wie gesagt, am sichersten lebt man in den freien Staaten.

Es ist zwar grausam so einen Vergleich zu machen, allerdings sterben in Folge solcher Straftaten verhältnismäßig wenig Personen (dennoch zuviele).
Wenn man soetwas mit den Gefahren des Straßenvekehrs (~6000 Tote/Jahr) vergleicht oder gar mit Krankheiten, dann ließen sich die aber Millionen die zur Verhinderung solcher Taten ausgegeben werden besser investieren.

Ein Beispiel:
Durch Terroranschläge in den USA starben in den letzten 20 Jahren nur ca. 4000 Menschen (davon 3000 am 11.Sept), dennoch geben die USA Milliarden von Dollar aus gegen den Kampf des Terrorismus.
In einem Jahr sterben in den USA ca. 12 000 menschen durch Schusswaffen und 400 000 Menschen durch Herzinfarkt und ähnlichem.
Sprich, in einem Jahr sterben 3 mal menschen durch Schusswaffen als in 20 Jahren durch Terrorismus?
Wozu gibt man also die vielen Milliarden Dollar aus? Könnte man das Geld nicht lieber dazu verwenden, das Gesundheitssystem zu verbessern und so drastisch die Zahl der Personen die durch Herzinfarkt sterben senken?
Außerdem, im Irak sind 3.739 US-Soldaten gestorben, also mehr als am 11.Sept und in etwa genauso viel wie in 20 Jahren Terrorismus.
Dies waren auch Väter, Ehemänner und Söhne (bzw. Mütter...). Wozu das alles?

Ein anderes Beispiel:
Wenn du in den USA lebst, ist die Gefahr, durch Bienen zu sterben bedeutend höher als durch einen terroristischen Akt zu sterben.
Wer unternimmt also etwas gegen die bösen Bienen?


Naja, ich schweife zu sehr ab, aber noch ne super Buchempfehlung:
Beyond fear von Bruce Schneier

Dieses Buch handelt genau von dem Thema, wie irrational Menschen bei der Einschätzung von Gefahren sind, solltet ihr lesen ;)
 
Es gibt ein Problem an heutiger Überwachung.
Diese ist eben nicht in der Lage solche Verbrechen zu verhindern.
In dem Moment in dem eine totale Überwachung möglich ist in der alle Verbrechen verhindert werden können, in dem Moment wäre ich bereit darüber nachzudenken.
Wobei man da den Film Minority Report beachten sollte, auf Grundlage dieser Überwachung sollte niemand eines tatsächlichen Verbrechens angeklagt werden, sondern nur des Versuchs.
Im Moment ist es nur sinnlose Panikmache, denn Sicherheit gibt es (jetzt noch) nicht.
Imrahil
 
Original von Elderan
Ein anderes Beispiel:
Wenn du in den USA lebst, ist die Gefahr, durch Bienen zu sterben bedeutend höher als durch einen terroristischen Akt zu sterben.
Wer unternimmt also etwas gegen die bösen Bienen?

Der Kammerjäger


Ich finde das ist alles Ansichtssache.Wenn sie garnichts sagen würde,regen sich hinterher alle auf das keiner was gesagt hat.Wird dann doch was gesagt,ist es Panikmache.Man kann es halt nicht allen recht machen.

Alles was Schäuble gesagt hat ist das die Menschen wissen müssen,dass Deutschland keine Insel ist und es auch hier zu Anschlägen kommen kann.Man kann ihm ja das eine oder andere vorwerfen,aber das doch wirklich nicht.
 
Was nützt die Beobachtung bei solchen Fällen?
Nichts - der Mörder hätte trotzdem zugeschlagen! Wahrscheinlich nicht im überwachten Bereich, dafür anderswo. Wenn alles überwacht wird, könnte jetzt jemand sagen, hätte er auch nirgends zuschlagen können. Das mag schon sein - jedoch ist es eine ganz logische Sache, dass sich Menschen irgendwann entladen. Dann kommt sowas wie in Erfurt - man würde die Opferposition lediglich verschieben.

Angehörige oder mittelbar bzw. unmittelbar Betroffene von Straftaten werden sich immer fragen, wie man das hätte verhindern können - warum der Staat nichts macht. Aber solche Menschen handeln so gut wie immer irrational, da der erhöhte Stress ein klares und abwägendes Überlegen unmöglich macht. Wenn jemand von einem Betrunkenen überfahren wird - was viel zu häufig passiert - warum schreit es da nicht durch die Republik, dass es endlich eine 0,0-Grenze geben soll?! Warum ruft niemand nach der Einrichtung von Lagern mit Grippekranken (nach Lepra-Vorbild), wenn die Großmutter durch die Grippe gestorben ist, die ja jemand eingeschleppt haben muss?! Es gibt hunderte Beispiele, die ebenfalls zeigen würden, dass es in einer Gesellschaft von Menschen immer Todesfälle geben wird, die sich nicht verhindern lassen - weil wir ganz einfach Menschen sind!

Wenn man jede Möglichkeit unterbinden wolle, dann kann man jeden in eine Zelle einsperren! Denn Täter sind wir potentiell alle - oder hat hier noch niemand vlt. hinterm Steuer mal kurz nicht 100%-ig auf die Straße gesehen?
Was nützt uns eine digitalisiert Bevölkerung mit eindeutiger Nummer (die gerade unter dem Deckmantel der Steuer eingeführt wird) - machen wir unsere Grenzen dann zu? Denn nur dann wird es sicher! Oder was passiert, wenn jemand aus z.B. Usbekistan über die Grenze kommt? Bemerken würde es heutzutage kaum jemand - denn es ist ja bereits schwieriger geworden bemerkt über die Grenze zu kommen als ohne Aufmerksamkeit das Land zu betreten!

Auch in punkto Terrorabwehr würde eine Überwachung nichts bringen! Denn woher will man denn wissen, wer etwas plant, wenn man ihn nicht schon vorher überwachen würde?

Bei Herrn Schäuble erahne ich persönliche Defizite (und ums rechtlich abzusichern, ich glaube das lediglich!) - denn wie wir alle wissen, wurde er aus heiterem Himmel heraus angegriffen und "auf deutsch gesagt" zum Krüppel gemacht. Dass so etwas Narben in der Psyche hinterlässt ist absolkut nachvollziehbar - ob man dann jedoch für die Sicherheit eines Landes verantwortlich sein sollte nicht. Das ganze gepaart mit konservativer Kühle und einem gewissen Hang zum Absoluten ergibt eine gefährliche Mischung - für das Land und Volk, dass es betrifft. Der Rest der Volksverrät...ähm...treter ist einfach nur machtbesessen und wittert leichte (Stimm)Beute.
 
Original von IsNull
Die Welt wäre dann absolut gerecht. Sie wäre logisch. Und das ist der Mensch nunmal nicht...
Wie wahr.

Kennt jemand den Film Equilibrium? Ich finde, dass das ein extrem gutes Beispiel für eine solche perfekte Welt ist. Keine Gewalt, jeder nutzt der Gesellschaft, die Arbeit wird perfekt geteilt, alles ist fair.

Schwierig wird es dann, wenn irgendjemand individuell sein will. Indiviudalität darf in einer solchen Gesellschaft nicht geduldet werden, weil sie dem System widersprechen.

Es gibt immer einen weiteren Schritt, den man gehen kann, um die Bürger zu kontrollieren. Eine weitere Einschränkung.

Die ultimative Sicherheit wird es niemals geben, solange wir nicht eine solche perfekte, gleichgeschaltete Gesellschaft haben. Und zwar absolut gleichgeschaltet (und nicht auf Nazis bezogen...). Aber eine perfekte Welt will keiner, wenn man ehrlich ist. Wir sind nunmal nicht rational.
 
das-internet-ist-voll.jpg


So sehe ich das. btw: hat jemand heute mal ne DNS Abfrage auf www.wolfgang-schäuble.de gemacht. Feine Sache, neh wahr ;)
 
Original von Copykill
Die Frage die ich mir stelle ist, ob Schäuble in seiner Grundidee Recht hat (nicht mit seinen Maßnahmen das steht außer frage)? Brauchen wir die Überwachung damit so etwas nicht mehr passiert? Ich würde gern eure Meinung hören...

Hmm. Wohin führt das?
Dass man auf Band hat wer das Mädchen mittgenommen hat? Wie sie mitgenommen wurde? Toll. Denkst du wirklich Sexualstraftäter lassen sich von Überwachungskameras und Internetzensur von bösen Machenschaften abhalten? Denkst du dass man einfach alle Leute die Kinderpornografie konsumieren Lebenslänglich wegschliessen sollte? (Sexualtäter sind ja bekanntlich nicht terapierbar). Wer bezahlt das?

Denkst du nicht auch dass wir krank werden wenn wir uns immer und überall beobachtet fühlen müssen?

Was schwebt dir vor? Eine Totalkontrolle im sinne von chips im Handrücken, mit denen man sich immer in Zonen, Shops, Zügen usw ein und auscheckt?

Hast du mal George Orwell gelesen?

Ich denke nicht dass es möglich ist (solche) Verbrechen zu verhindern.
 
Original von [starfoxx]
Ich denke nicht dass es möglich ist (solche) Verbrechen zu verhindern.

Triebgesteuerte Verbrechen lassen sich durch garnicht verhindern,ausser man unterzieht weltweit jedem Menschen einer harten psychologischen Untersuchen und sperrt alle weg,die möglicherweise zum Täter werden können.
 
so ein paar tage abstand von allem tun gut:

1. Sage ich nicht dass wir mehr Überwachung brauchen, nur dass die Menschen danach momentan verlangen.

2. Auch wenn immer wieder gesagt wird die Datenmengen könnte keiner bewältigen, eine Indizierung ist heute schon möglich. Ich habe eine Vorlesung bei einem meiner Professoren gehört, der auf dem Gebiet Data Mining etc arbeitet. Sie sind dort inzwischen soweit dass sie mit entsprecher Kapazität Terabyte an Daten sortieren und auswerten können. Das einzige Prblem liegt imo noch in der Ablage aber auch dort sind in den letzten Jahren ziemliche Erfolge geschaffen worden.

rest folgt morgen bin müde
 
Zurück
Oben