Schwarzlichtbirnen gefährlich?

Guten Abend,

ich hoffe, Sciene Fiction ist der korrekte Bereich - es geht ja um Physik, und Physik habe ich schon immer irgendwie mit Star Wars konnotiert ;-)

In meinem Zimmer möchte ich zwei handelsübliche Schwarzlichbirnen installieren; eine in meine Deckenlampe und eine in meine kleine auf dem Schrank. Nun las ich in der Wikipedia und diversen Foren über UV-Leuchten und stoße auf kontroverse ('fachliche') Meinungen - einige schreiben, dass man behutsam mit solchen Lampen umgehen und möglichst nicht reinschauen soll weil es die Augäpfel und die Netzhaut schädigen könnte, auf der Wikipedia wird überdies von schweren möglichen Hauterkrankungen berichtet; viele meinen, dass solche Lampen völlig ungefährlich sind, weil sie ja auch in Diskotheken hängen und im Handel erhältlich sind.

Da ich die Lampen nur abends über Stunden anhätte, und ich abends entweder vor dem Rechner (und somit den Lampen zuwider gewandt) sitze oder zwei, drei Meter von der Lampe entfernt im Bett liege, wäre es ja vll nicht so gefährlich. Gilt das Licht, was von weissen Wänden reflektiert, dann ebenfalls als schädlich, und was ist wenn man in Richtung der Lampe aber nicht direkt reinguckt?
 
UV-Licht ist schaedlich ja.
Da UV-licht eine sehr kurze Wellenlaenge hat ist es dem UVlicht moeglich durch bestimmte Struckturen durchzudringen und z.B. in der DNA veraenderungen hervorzurufen(Stichwort Disulfidbruecken)
Es ist also ein natuerliches Mutagen.
Ich bezweifele aber das eine Schwarzlichtbirne aus dir einen Klumpen mutierenden etwas macht.
Deine Augen wuerde ich bei starker Belastung und bei laengern bestrahlungen durchaus schuetzen, obwohl man davon ausgehen kann das diese Birnen sehr schwach sind.
Bezueglich des reflektierenden Lichtes denke ich herrscht keine Gefahr, da es wenn es zurrueckgeworfen wird seine Wellenlaenge veraendernt.
Der Grund wiso weiss unter Schwarzlicht so schimmert ist der gleiche wiso Weiss unter blauem Licht blau erscheint,nur das es hier halt noch ein bischen weiter nach "links" im Farbspektrum geht.
mfg

sw33t
 
wenn du normale schwarzlicht-glühlampen oder schwarzlicht-energiesparlampen verwendest, dann ist das genauso "gefährlich" wie normale glüh und energiesparlampen. diese geben ebenfalls einen begrenzten uv-bereich ab, der aber durch das glas der ummantelung stark eingeschränkt ist und im prinzip ungefährlicher als intensive sonnenstrahlung ist. normales (fenster)-glas ist für harte uv-strahlung fast undurchsichtig, deshalb wird man hinter einer fensterscheibe auch nicht braun. gefährlich wird es, wenn du zb quecksilberdampflampen im quarzglasrohr verwendest, da bekommst du in den augen (und auf der haut) ruck zuck einen "sonnenbrand" und das tut extrem weh.
 
afair ist das Problem, daß die Augen nicht schnell genug oder überhaupt nicht adaptieren bzw die Iris schließen.
das gleiche Phänomen existiert auh bei modernen Kfz, bei denen Reparaturen an den Scheinwerfern nur noch von Personal mit Schutzbrillen erlaubt ist.
 
Original von sw33tlull4by
Der Grund wiso weiss unter Schwarzlicht so schimmert ist der gleiche wiso Weiss unter blauem Licht blau erscheint
Das stimmt so nicht. Nicht jedes Weiß schimmert unter Schwarzlicht, das kommt auf die verwendeten Materialien an. Einige Färbemittel in Kleidung beispielsweise wirken phosphoreszierend, ebenso Rückstände aus Waschmitteln. Das führt dazu, dass manche Kleidung unter Schwarzlicht phosphoresziert.

Das hat aber nichts mit Frequenzverschiebung von Lichtwellen zu tun.
 
Original von LX
Das stimmt so nicht. Nicht jedes Weiß schimmert unter Schwarzlicht, das kommt auf die verwendeten Materialien an. Einige Färbemittel in Kleidung beispielsweise wirken phosphoreszierend, ebenso Rückstände aus Waschmitteln. Das führt dazu, dass manche Kleidung unter Schwarzlicht phosphoresziert.

genau, und wenn die jungs vom spiegel das gewusst hätten, dann wäre ihnen sofort aufgefallen, dass die hitlertagebücher fälschungen waren.
 
Zurück
Oben