Hi,da die letzte Aufgabe zugegebenermaßen langweilig war hier eine neue:
AUFGABE:
Stellen wir uns ein würfelförmiges Stück Schweizer Käse
vor. Wir modellieren den Käse durch ein 20x20x20-Raster.
Vereinfachend gehen wir davon aus, dass jeder Rasterwürfel
ganz aus Käse oder ganz aus Luft besteht. Auf
die obere Seite unseres Schweizer Käsewürfels wird nun
Wasser gegossen, welches dann nur durch die Luftlöcher
in den Würfel eindringt und ihn möglicherweise auf
einem durchgängigen Kanal von der Oberseite bis zur
Unterseite durchfließt. Dabei kann von einem Luftwürfel
zum nächsten nur dann Wasser fließen, wenn die beiden
Luftwürfel eine ganze Seite gemeinsam haben (nicht
nur eine Kante oder eine Ecke). Das Wasser kann auch auf
?Umwegen? fließen wie z.B. beim Siphon eines Waschbeckenabflusses.
Schreibe ein Programm, das einen Würfel mit einer
zufälligen Verteilung von Luft- und Käserasterwürfeln
erzeugt, bei der die Wahrscheinlichkeit für Käse p% und
für Luft q%(100-p) beträgt, und prüft, ob aus dem Würfel
unten Wasser herauskommt.
p soll vom User abgefragt werden.
Happy Coding,
Xalon
P.S:Schwierigkeit ist imo bei 2.5 anzusiedeln ;-)
AUFGABE:
Stellen wir uns ein würfelförmiges Stück Schweizer Käse
vor. Wir modellieren den Käse durch ein 20x20x20-Raster.
Vereinfachend gehen wir davon aus, dass jeder Rasterwürfel
ganz aus Käse oder ganz aus Luft besteht. Auf
die obere Seite unseres Schweizer Käsewürfels wird nun
Wasser gegossen, welches dann nur durch die Luftlöcher
in den Würfel eindringt und ihn möglicherweise auf
einem durchgängigen Kanal von der Oberseite bis zur
Unterseite durchfließt. Dabei kann von einem Luftwürfel
zum nächsten nur dann Wasser fließen, wenn die beiden
Luftwürfel eine ganze Seite gemeinsam haben (nicht
nur eine Kante oder eine Ecke). Das Wasser kann auch auf
?Umwegen? fließen wie z.B. beim Siphon eines Waschbeckenabflusses.
Schreibe ein Programm, das einen Würfel mit einer
zufälligen Verteilung von Luft- und Käserasterwürfeln
erzeugt, bei der die Wahrscheinlichkeit für Käse p% und
für Luft q%(100-p) beträgt, und prüft, ob aus dem Würfel
unten Wasser herauskommt.
p soll vom User abgefragt werden.
Happy Coding,
Xalon
P.S:Schwierigkeit ist imo bei 2.5 anzusiedeln ;-)