Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Bei dem Server von einem Kunden ist folgende Hardware Installiert:
1 Onboard SCSI Controller an dem CD Rom und Bandlaufwerk hängen
1 PCI SCSI Raid Controller an dem das OS und die Daten und alles hängen.
Nun muss ich eine 120 GB Festplatte, IDE Installieren für diverese Auslagerungsdateien, etc. Gut, der Server ist dermaßen Alt das der IDE Controller defekt ist und ich die Festplatte nicht dort anhängen kann. Also habe ich eine PCI IDE Controller gekauft der gleichzeitig auch ein Raid Controller ist (wird nicht als solcher genutzt).
Gut, nun kommt das Problem:
Beim Booten des Systems initialisiert er als erster den Onboard Controller, das ist noch kein Problem.
Dem folgt der neue Controller den er als SCSI Controller identifiziert. Daraufhin sucht er auf der 120 GB Platte nach dem OS, welches er nicht findet und kann somit nicht starten, den 3 Controller übergeht er dann dabei komplett. Dieser wird zwar Initialisiert, aber er versucht nicht auf das Raid System zuzugreifen.
Leider bietet der neue Controller kein wirklich gutes Bios um eventuell das booten von der angeschlossenen Festplatte zu deaktivieren.
Und da ist nun meine Frage:
Gibt es irgend eine Möglichkeit das zu ändern?
Was mir selbst noch eingefallen ist ist die Möglichkeit die PCI Steckplätze zu vertauschen und zu hoffen, das das das Problem behebt, nur das ist der letze Schritt den ich gehen möchte. Vor allem da das OS Windows NT ist und ich mir nicht sicher bin, ob das diese Umänderung einfach so verkraftet.
Habt ihr eine Idee, eine Ahnung was ich da machen kann?
mfg
Emu aka Javanoth
ich habe folgendes Problem:
Bei dem Server von einem Kunden ist folgende Hardware Installiert:
1 Onboard SCSI Controller an dem CD Rom und Bandlaufwerk hängen
1 PCI SCSI Raid Controller an dem das OS und die Daten und alles hängen.
Nun muss ich eine 120 GB Festplatte, IDE Installieren für diverese Auslagerungsdateien, etc. Gut, der Server ist dermaßen Alt das der IDE Controller defekt ist und ich die Festplatte nicht dort anhängen kann. Also habe ich eine PCI IDE Controller gekauft der gleichzeitig auch ein Raid Controller ist (wird nicht als solcher genutzt).
Gut, nun kommt das Problem:
Beim Booten des Systems initialisiert er als erster den Onboard Controller, das ist noch kein Problem.
Dem folgt der neue Controller den er als SCSI Controller identifiziert. Daraufhin sucht er auf der 120 GB Platte nach dem OS, welches er nicht findet und kann somit nicht starten, den 3 Controller übergeht er dann dabei komplett. Dieser wird zwar Initialisiert, aber er versucht nicht auf das Raid System zuzugreifen.
Leider bietet der neue Controller kein wirklich gutes Bios um eventuell das booten von der angeschlossenen Festplatte zu deaktivieren.
Und da ist nun meine Frage:
Gibt es irgend eine Möglichkeit das zu ändern?
Was mir selbst noch eingefallen ist ist die Möglichkeit die PCI Steckplätze zu vertauschen und zu hoffen, das das das Problem behebt, nur das ist der letze Schritt den ich gehen möchte. Vor allem da das OS Windows NT ist und ich mir nicht sicher bin, ob das diese Umänderung einfach so verkraftet.
Habt ihr eine Idee, eine Ahnung was ich da machen kann?
mfg
Emu aka Javanoth