Selbstzerstörung

Tach zusammen!
Folgendes: Ich habe eine .bat Datei auf meiner Diskette, die ein paar Dateien löschen soll, und am Schluss sich selber. Die Dateien zu löschen ist kein Problem(mit del A:\xxx.txt), aber wenn ich nun die .bat-Datei lösche, die ja zu dem Zeitpunkt noch am laufen ist, kommt eine Fehlermeldung. Die .bat-Datei ist zwar danach weg, ich will aber keine auffälige Fehlermeldung!
Hat da jemand eine Idee, z.b.irgendein Befehl der die Datei erst löscht, wenn sie beendet ist?


mfg

Master Fes
 
Hi!

Hmm, weiß ja nicht ob das funktioniert, aber was passiert denn wenn Du ein "@echo off" davorsetzt? Sämtliche Bildschirmausgaben sollten doch damit unterdrückt werden wenn ich mich recht erinnere, oder?

MFG sayz BySu
 
@byte sucker:
dass mit @echo off funktioniert nur für den Programmcode in der batchdatei selber, aber nicht für eine verursachte Fehlmeldung. Deswegen geht das leider nicht.

trotzdem danke


Master Fes
 
Probier mal DEL /? denn soviel ich weiss kann man die Meldung unterdrücken oder umgehen! Oder Du lässt die Diskette einfach Formatieren!
 
Das mit DEL/? hat auch nicht funktioniert, habe alle Parameter durchprobiert.
Es kommt immer noch der Fehler: Bitte legen sie eine Diskette mit der Batchdatei ein, und drücken sie eine Taste.
Ich glaube, das Problem liegt nicht an dem löschen des Programmes, das funktioniert ja. Es liegt halt daran, dass das Programm noch läuft, obwohl es halt schon gelöscht ist...
und deswegen kommt auch die Fehlermeldung...

Hat noch jemand eine Idee???
 
Hallo,
eh ist nur ein Versuch:
move test.bat >nul

mfg
Peter
 
Mach' einfach :

del deinedatei > nul

und die Kiste steht.

EDIT: Wenn man nicht lesen kann. O:-)

Das bringt natürlich nur was, wenn die Meldung von del ausgegeben wird. In dem Fall kommt sie allerdings vom Interpreter. My bad.
 
Das mit
del A:\x.dat >nul
funzt auch ned, die Fehlermeldung kommt trotzdem.

Das Problem liegt ja nicht im löschen an sich, das funktioniert ja, sondern daran, dass die batch datei noch läuft, nachdem sie gelöscht wurde!!
Deswegen kommt ja auch die Fehlermeldung, das ich die richtige Diskette mit der Datei einlegen soll!!!
Also brauch ich eigentlich einen Befehl, der die Datei löscht, aber auch gleichzeitig
beendet!!!!!!!!

Hat jetzt noch jemand eine Idee????
 
wie wärs du kopierst ne batchdatei in den arbeitspeicher - die formatiert die disk und der arbeitsspeiche ist ja nach dem runter fahren auch wieder leer. oder geht das nicht?
 
Hört sich super an!
Wenn du mir jetzt nur noch den Befehl sagst, wie man das Programm in den Arbeitsspeicher läd, wäre ich dir sehr dankbar!!!


mfg

Master Fes
 
Ich tipp drauf das du was virus artiges machen willst das wollte ich auch mal und die arbeitsspeicher idee sollte zum spuren vernichten sein hab ich linux da wird bei der installion doch auch ein kleines progi reingeladen bloss wie weiss ich nicht.
aber vielleicht weiss es ein andere user.
 
Hi nochmal!

Na aus dem Batch - Skript heraus wird das nicht funktionieren, da sollte man afaik Assembler - Kenntnisse haben um etwas in der Richtung zu realisieren. Sorry, aber meine Erfahrungen mit Assembler sind reichlich eingestaubt, aber auf Wunsch könnte ich Dir vielleicht ein entsprechendes Tutorial mailen ... was draus machen mußt Du dann allerdings selber ...

MFG sayz Karsten L.
 
das ist wohl technisch nicht mit ner .bat datei lösbar, da dos immer nach dem nächsten programmschritt in der datei sucht.
daher hast du zwei möglichkeiten:
- die datei überschreiben:
echo @echo off > a:\test.bat

-den ganzen quark in eine ausführbare datei kompilieren. die wird nämlich immer in den arbeitsspeicher geladen, ganz ohne asm!
 
Zurück
Oben