Hallo!
Immer wieder hört man von Webseiten die gehackt werden mit verschiedenen mitteln. Die schnellste und leichteste Methode ist wahrscheinlich die SQL-Injection.
Unser Team hat sich nun gedacht, warum sollte man nicht die Webseiten warnen bzw. informieren, dass ihre Webseite mögliche Sicherheitslücken enthält und wie man diese beheben kann.
Nun zu meiner Frage:
Ist es erlaubt, eine automatisierte Suche (mittels Suchmaschinen) zu starten, wobei nach Webseiten gesucht wird, die Sicherheitslücken enthalten? Danach werden die Webmaster automatisch per Email benachrichtigt, wo der Fehler liegt und wie sie diesen beheben können. Dabei werden die Webseiten verschlüsselt in eine Datenbank gespeichert.
Zusammengefasst: Ist es erlaubt, nach Sicherheitslücken auf Webseiten zu suchen, mit der Absicht, dass man diese beheben möchte und keinen illegalen Nutzen daraus zieht?
Wäre nett, wenn uns wer weiterhelfen könnte (am besten mit Auszügen aus dem Strafgesetz, wo wir nichts gefunden haben)
Immer wieder hört man von Webseiten die gehackt werden mit verschiedenen mitteln. Die schnellste und leichteste Methode ist wahrscheinlich die SQL-Injection.
Unser Team hat sich nun gedacht, warum sollte man nicht die Webseiten warnen bzw. informieren, dass ihre Webseite mögliche Sicherheitslücken enthält und wie man diese beheben kann.
Nun zu meiner Frage:
Ist es erlaubt, eine automatisierte Suche (mittels Suchmaschinen) zu starten, wobei nach Webseiten gesucht wird, die Sicherheitslücken enthalten? Danach werden die Webmaster automatisch per Email benachrichtigt, wo der Fehler liegt und wie sie diesen beheben können. Dabei werden die Webseiten verschlüsselt in eine Datenbank gespeichert.
Zusammengefasst: Ist es erlaubt, nach Sicherheitslücken auf Webseiten zu suchen, mit der Absicht, dass man diese beheben möchte und keinen illegalen Nutzen daraus zieht?
Wäre nett, wenn uns wer weiterhelfen könnte (am besten mit Auszügen aus dem Strafgesetz, wo wir nichts gefunden haben)