Hallo Habo,
ich stelle mir gerade die Frage, wieviele Server z.b. hinter Studivz stecken, youtube oder Sonstigen Seiten - genauer formuliert was für eine Server Architektur dahinter steckt.
Mir ist bis jetzt nur ein Clustermodell bekannt (der Zusammenschluss mehrerer Server um schneller Prozesse ababreiten zu können).
Aber es gibt sicherlich mehrere Methoden, so ein Projekt für eine große Community verfügbar zu machen.
Es wird sicherlich einige Server geben, die nur Mysql oder Sonstige Software installiert haben und quasi als Datenbankserver operieren?
Kann mir da irgendwer einige Beispiele und hilfreiche Informationen geben, ich finde das Thema recht interessant.
Ich habs hier in der Linux/Unix-ecke gepostet, weil Windows nichts auf Server zu suchen hat.
LG, Weau
ich stelle mir gerade die Frage, wieviele Server z.b. hinter Studivz stecken, youtube oder Sonstigen Seiten - genauer formuliert was für eine Server Architektur dahinter steckt.
Mir ist bis jetzt nur ein Clustermodell bekannt (der Zusammenschluss mehrerer Server um schneller Prozesse ababreiten zu können).
Aber es gibt sicherlich mehrere Methoden, so ein Projekt für eine große Community verfügbar zu machen.
Es wird sicherlich einige Server geben, die nur Mysql oder Sonstige Software installiert haben und quasi als Datenbankserver operieren?
Kann mir da irgendwer einige Beispiele und hilfreiche Informationen geben, ich finde das Thema recht interessant.
Ich habs hier in der Linux/Unix-ecke gepostet, weil Windows nichts auf Server zu suchen hat.
LG, Weau