Sessions mit Smarty und jQuery

Hallo,

ich hab ein Problem:
Ich muss für die Schule ein CMS System schreiben. Das baue ich auf dem CKEditor 3 auf. Jedoch habe ich jetzt 3 Probleme:
  1. Wenn die Session noch gültig ist, soll er gleich auf die Seite weitergeleitet werden. Im Moment muss er sich immer neu anmelden.
  2. Bei den Übernehmen des Textes soll eigentlich mit jQuery (AJAX) der Code in die Datenbank übernommen werden. Jedoch komme ich wieder zum Startbildschirm, wenn ich die Seite speichern will.
  3. Firebug meldet mir einen Fehler: "uncaught exception: [CKEDITOR.editor] The instance "db-inhalt" already exists." Wie kann ich den vermeiden?
Ich habe das ganze noch einmal als Archiv gepackt:
>>klick mich<<

PS: Nicht wundern, dass der Code etwas unübersichtlich ist. Ich baue das neue auf dem alten System auf.
 
Ich muss für die Schule ein CMS System schreiben.

Erstmal vorweg: CMS bedeutet Content-Managment-System. Das zweite System dahinter macht also wenig Sinn. ;)

  1. Wenn die Session noch gültig ist, soll er gleich auf die Seite weitergeleitet werden. Im Moment muss er sich immer neu anmelden.
  2. Bei den Übernehmen des Textes soll eigentlich mit jQuery (AJAX) der Code in die Datenbank übernommen werden. Jedoch komme ich wieder zum Startbildschirm, wenn ich die Seite speichern will.
  3. Firebug meldet mir einen Fehler: "uncaught exception: [CKEDITOR.editor] The instance "db-inhalt" already exists." Wie kann ich den vermeiden?

1. Einfach eine If-Abfrage und eine Weiterleitung mit header("Location:xy")?
2. Warum willst du mit Ajax speichern, und nicht via POST?
3. Solange der Fehler nicht behindert, (ist ja auch nur eine Exception), ist das erstmal nicht vorrangig relevant.
 
Hallo,

nachdem ich für das CMS Smarty verwende, kann ich ja nicht einfach mit PHP-Headern arbeiten (allow_php_tags ist in Smarty auf false). Ich hatte eher gemeint, dass die Daten via AJAX an das Eintragungsformular weitergegeben wird, damit die Seite nicht neu geladen wird. :rolleyes: Aber er loggt mich ja aus, wenn das AJAX-Skript durchgeführt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich noch nie mit Smarty beschäftigt, weil ich mein eigenes CMS nutze, aber habs mir grade mal kurz angeschaut:

1. Du hast doch nicht echt den Source auf bayrisch kommentiert, oder?
Schuan, ob Unterpunkte douhan wo zrückgrückt werdn mäin
ACHTUNG: Oberpunkte da schon raufrücken, a wenn die unten dann nummal raufgrückt werden, aba da + 1, damits unten wida stimmt wenna -1 macht
NEIN! des untare ziehta doch bloß ab, wenn die Oberpunkt-ID höher is als die vom gelöschten, und des passt ja, wal durch des is ja die Oberpunkt-id niedriger, wenns sunst gleich wär

2. Hast du dir die vielsagenden Variablennamen ausgedacht?
$i_test0975607, $_SESSION['PHP_Content_Management_aoijh98z34114Name'], $nightausfuehrern_bb1111, datenbankdatei-ijoqwj890u201uab8291gb8726aacuiw2.txt

3. Session-Start kommt immer an den Anfang einer Datei. Wozu Parser an, Parser aus, Parser an?
<?php session_start(); ?><?php
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, den Source habe nicht ich kommentiert, derjenige der das gemacht hat, ist mittlerweile nicht mehr an der Schule. Ich hab auch keinen Plan, wie der auf diese Variablen gekommen ist. Ich weiß auch nicht, wieso der ob_start(); verwendet hat, jedenfalls Schreibe ich das CMS ja neu, weil sich mit dem jetzigen keiner mehr auskennt. Jedenfalls funktioniert es jetzt.
 
Zurück
Oben