SHA-1 wurde geknackt

Laut des Weblogs von Bruce Schneier, manchen auch bekannt als Kryptographie- und Securityguru, wurde der SHA1 Hashalgorithmus von einem chinesischen Forscherteam geknackt. Das Papier dazu wurde noch nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nur soviel steht bisher fest als dass es aufgrund von Kollisionen innerhalb des Algorithmus mit bestimmten Rechenmethoden in überschaubarer Zeit möglich ist den Hashcode zu knacken.

Bereits bei SHA0 waren Fehler im Algorithmus aufgetaucht. Es ist demnach möglich, dass in Zukunft auch die SHA1 Hash-Funktion für digitale Signaturen als unbrauchbar erklärt werden muss.

Persönliche Gedanken dazu: Mehr Bits helfen scheinbar auch nicht, einen Hashcode sicherer zu machen, wohl eher im Gegenteil. Ist ähnliches schon mal mit MD5 versucht worden und gab es brauchbare Ergebnisse?
 
Dazu kann ich nur sagen, dass wir uns in Zukunft noch sehr in acht nehmen müssen mit aussagen ala, "eine n-stellige primzahl zu prüfen dauert länger als das universum alt ist." erst vor kurzem wurde bewiesen, dass das primzahl problem in P und nicht (nur) in NP liegt.
 
Zurück
Oben