Sicherheitslücke in Bluetooth-Handys entdeckt

Mackz

Member of Honour
Der Mobilfunkausrüster Nokia hat eine Sicherheitslücke in einigen seiner Handy-Modelle bestätigt. So könnten sich Angreifer in Funkreichweite einloggen und gespeicherte Daten wie das Adressbuch und den Kalender abrufen, ohne Spuren eines Eindringens zu hinterlassen. Der Fehler wurde ursprünglich vom britischen Sicherheitsunternehmen Al Digital entdeckt. Betroffen sind mehrere Nokia- (6310, 6310i, 8910 und 8910i), aber auch Sony Ericsson-Modelle (R520m, T68i, T610 und Z1010), teilte die Firma gestern in London mit.

Bei mehreren getesteten Mobiltelefonen war es sogar möglich, eine Verbindung aufzubauen, wenn sich der Bluetooth-Sender im "invisible"-Modus befand.
 
Zurück
Oben