Sicherheitsluecke im Internet Exlorer: Web-Seiten koennen PC angreifen

Sicherheitsluecke im Internet Exlorer: Web-Seiten koennen
PC angreifen

Ueber ein Leck im Browser von Microsoft koennen Angreifer mit
manipulierten HTML-Seiten Code ausfuehren lassen.

Die Sicherheitsluecke im Internet Explorer ist bereits seit
Ende August bekannt und Microsoft stellte bereits einen Patch
zur Verfuegung - welcher allerdings das Leck nicht zu
schliessen vermochte (wir berichteten). Nun tauchten erste Web-
Seiten auf, die sich den Fehler zunutze machen, um
beispielsweise Daten des Benutzers auszuspionieren.

So wurden etwa Anwender mit Mails auf Web-Seiten gelockt, die
ueber ein VB-Skript die Zugangsdaten des AOL Instant
Messengers entwendeten. Da nicht nur Skripte ausgefuehrt
werden koennen, sondern auch Dateien, koennen sich auf
gleichem Wege auch Dialer und Trojaner auf dem PC einnisten.

Weil noch kein aktueller Patch von Microsoft existiert, hilft
nur das Abschalten von ActiveX und Active Scripting.

Quelle:Testticker it-express (www.pcpro.de)
 
Zurück
Oben